Seite 11 von 18

Re: Billy´s Kid Resto

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 18:37
von Billy the Kid
Ja das meinte ich,die Kante wäre dann im Innenraum.Also ich werde die TB erstmal zerlegen und versuchen die Teile irgendwie da reinzubasteln,oh man.Dachte das passt besser!! Hoffe nur das sie dann ihren Zweck erfüllt

Re: Billy´s Kid Resto

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 19:28
von 67GTA
Soweit ich weiß IST die Kante auch im Innenraum. Das Bodenblech kommt danach rein.
Bei Reparatur wie Patrick gesagt hat: entweder abflexen und ans Bodenblech punkten oder das Bodenblech auftrennen, Kante durchschieben, Bodenblech wieder anschweissen.
Letzteres wäre wahrscheinlich die bessere Variante von wegen Lastpfad Längsträger zu Schweller.

Gruß,
axl

Re: Billy´s Kid Resto

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 21:19
von Billy the Kid
Ja das Problem ist nur das ich das Fußblech erst neu reingemacht habe. Vielleicht trenne ich die rot makierte Kante ab und Schweiße sie so dran das sie nach unten zeigt.Wäre doch ne Idee?!

Re: Billy´s Kid Resto

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 21:25
von 67GTA
Billy the Kid hat geschrieben:Ja das Problem ist nur das ich das Fußblech erst neu reingemacht habe. Vielleicht trenne ich die rot makierte Kante ab und Schweiße sie so dran das sie nach unten zeigt.Wäre doch ne Idee?!

Dumm gelaufen......
Wenn Du Dir das obere von meinen Bildern anschaust siehst Du, daß die Kante der Torquebox an Schweller und Stehwand angeschweisst ist.
Das hat wie gesagt auch seinen Sinn, nämlich die Kräfte vom Längsträger in den Schweller und nicht in das dünne Bodenblech zu leiten.

Du kannst die Kante nach unten biegen, aber......wie willst Du dann da drankommen zum schweissen?

Andere Frage: vielleicht täuscht mich gerade so mein Vorstellungsvermögen, aber das auf Deinem Bild ist doch eine RECHTE Torque Box, oder???

Grüße,
Axl

Re: Billy´s Kid Resto

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 16:36
von 2Strokewheeler
darf ich hier kurz ne Zwischenfrage stellen ?
Ich hatte vorgestern meine Nase auch etwa eine halbe Stunde an meinen Torqueboxen.
Ich bin momentan am Reinigen und Drahtbürsten des ganzen Unterbodens.
Meine Torqueboxen sind beide verzinkt (ab Werk) und noch original drinnen.

weiß zufällig jemand, ob die dann auch von innen verzinkt wurden ?
Ich werde die natürlich nur aufschneiden/auswechseln, wenn ich weiß, dass sie wegen Rost schwächeln,
aber wenn sie innen auch verzinkt wurden lass ich sie einfach zu.

Re: Billy´s Kid Resto

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 21:14
von DukeLC4
Billy the Kid hat geschrieben:Ja das meinte ich,die Kante wäre dann im Innenraum.Also ich werde die TB erstmal zerlegen und versuchen die Teile irgendwie da reinzubasteln,oh man.Dachte das passt besser!! Hoffe nur das sie dann ihren Zweck erfüllt
Wenn du mit dem Auto nur cruist kannst du die Teile weglassen.
Wenn du gerne sportlich fährst merkst du die TB sehr deutlich.

Gruß
Patrick

Re: Billy´s Kid Resto

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 13:27
von Billy the Kid
HÖHÖ cruisen jetzt wo ich gesehen habe(bei Dir )was man damit machen kann!!

Re: Billy´s Kid Resto

Verfasst: So 22. Apr 2012, 16:10
von Billy the Kid
Achja Patrick brauche noch das Maß von der Feder bitte,wie lang die orginalen sind um es mit meinen zu vergleichen.

Re: Billy´s Kid Resto

Verfasst: So 22. Apr 2012, 20:34
von DukeLC4
Billy the Kid hat geschrieben:HÖHÖ cruisen jetzt wo ich gesehen habe(bei Dir )was man damit machen kann!!
Ich habe ja nur geschrieben das man damit cruisen kann, man muss nicht.
Aber schön das Dir unsere kurze gemütliche Rundfahrt gefallen hat.

Die Federn messe ich Dir die Woche mal aus.

Gruß
Patrick

Re: Billy´s Kid Resto

Verfasst: So 22. Apr 2012, 22:37
von Billy the Kid
Gefallen ist kein Ausdruck!! Einfach nur Geil
Ja mess mal bitte.Den Vergaser lasse ich doch für 30€ beim Kawasaki Händler in Hockenheim Ultraschallbaden.