Seite 11 von 33

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 18:09
von coco
super danke, balancer ist ein hin und ein Ei, riemenscheibe ist noch echt gut, kaum unwucht drin.

meinst du dass die unterlegscheibe schon ab werk zu klein geraten ist?

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 19:27
von Braunschweiger
Die U-Scheibe ist deutlich größer,
Ich habe nur ein Bild von meinen Motor, da ist aber eine ARP Schraube mit Scheibe drin, die füllt die Fläche aus.
Balancer mit ARP Schraube
Balancer mit ARP Schraube
2017070619190400.jpg (186.37 KiB) 1032 mal betrachtet
Gruß Harald

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 11:15
von coco
danke harald,

Wie hoch seht ihr denn die Wahrscheinlichkeit dass die Kurbelwelle Schaden genommen hat? Der Schwinungsdämpfer ging ohne Abzieher ab.

so sieht es bei mir aus (ohne Riemenscheibe)
IMG_2754.JPG
IMG_2754.JPG (296.94 KiB) 994 mal betrachtet
IMG_2839.JPG
IMG_2839.JPG (186.94 KiB) 994 mal betrachtet

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 13:36
von Grussi67
Hallo Frank,
Um die Auflagefläche an der KW wieder sauber ( Plan ) zu bekommen, kannst Du mal bei einem VW Händler anfragen, die alten Dieselmotoren hatten auch oft das Problem, das sich das KW Zahnrad löste und die KW beschädigt wurde, dann konnte man mit dem Werkzeug die Auflagefläche an der KW nacharbeiten.
Oder bei einem Motorenbauer nachfragen.
Gruß Thomas

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 16:39
von coco
Ich mache mir nur irgendwie gedanken, dass sich hoffentlich nicht dieser eine führungssteg an der kurbelwelle (das Gegenstück zur rille im balancer) abgenutzt hat :?

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 16:58
von Leneauto
Dieser Führungssteg nennt sich Passfeder, und die sollte es einzeln geben.

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 19:31
von coco
phantastisch, danke für die antwort.

ich glaube ich habe es gefunden:
IMG_2830.JPG
IMG_2830.JPG (99.97 KiB) 929 mal betrachtet
Key Woodruff Crank Damper.jpg
Key Woodruff Crank Damper.jpg (86.44 KiB) 929 mal betrachtet
Ich muss gestehen, so tief bin ich in die V8 Materie noch nicht eingestiegen (außer was bisher kaputt war...).

Könnte man das mit einigermaßen Aufwand ersetzen (Motor bleibt drin), oder muss dazu der Motor raus und komplett bis auf die Kurbelwelle zerlegt werden?

Dazu müsste ja die Steuerkette und das Kurbelwellenkettenrad dafür ab.

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 20:30
von Grussi67
Hallo Frank,
Sieht es auf deinem Bild nur so aus oder ist die Anlagefläche der Kurbellwelle an 2. Stellen beschädigt?
Habe Dir das auf deinem Bild mal markiert.
Gruß Thomas

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 22:34
von coco
das ist mir ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen. Mir ist nur aufgefallen, dass die Übergänge dort nicht bündig sein (bei einer Seite ist es plan und auf der anderen ist die KW weiter draußen).

wäre es sehr schlimm wenn die KW an diesen Stellen 2 kleine Laufnasen hätte? was würde mann dann machen?

Es kann auch gut sein, dass ich mit dem Finger Schmutz rein gezogen habe.

habe auch ein gutes Video gefunden, wie mann die Steuerkette samt Kurbelwellenrad wechselt, da sieht man dann auch die passfeder

https://www.youtube.com/watch?v=td4Ot85zaDI

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Verfasst: So 9. Jul 2017, 10:07
von Grussi67
Hallo Frank,
Wenn die Aufnahme für die Riemenscheibe etwas vor der KW steht macht die leichte Beschädigung ( wenn es den eine ist ) nichts aus, Du musst aber die Aufnahme mal komplett abbauen um die Führung der Passfeder in der KW zu prüfen, da darf die Feder kein Spiel haben.
Gruß Thomas