Seite 11 von 37

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 19:32
von Badekappe
Vorweg, Auto steht immer noch beim Lacker,aber immerhin gefüllert :shock:

Da ich im Moment eh wenig Zeit habe, ist es nicht ganz so schmerzhaft.

Habe mal mein Heizungskasten etc fertig gemacht
Hierzu muß ich sagen das 80% der Teile vom "Heater Foam Kit" für die Tonne sind.
Hab die Dinger nur als Schablone benutzt und dafür selbstklebendes "Armaflex Armacellband" benutzt.
Klebt wie Hulle und ist nicht so dick, alle klappen funktionieren tadellos.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Motor bin ich auch dran.

Naja wollte eigentlich nicht viel machen, allerdings hab ich ein Oilplug in der Wanne gefunden.
Nachdem ich dem Motor zerlegt hatte, musste ich festellen das alle vorh sind :shock:
Entweder hat ihn einer vergessen oder mein "Vorherschrauber" hat sich einen Scherz erlaubt.

Mein Motor bietet alles. Hier ein kurzer Auszug
Block 302 von 1971
Kolben alle 040
Zylinderkopf links von 1964
Zylinderkopf rechts von 1965
Kubelwelle vom 289
Lifter sehen noch richtig gut aus

Mach gerade alles sauber, schleif die Ventile neu ein. Werde das Ding nur neu lagern + Kolbenringe (glaube mehr Lohnt für den Bloch nimmer)
Bild

Bild

Bild

Ansonsten putze ich irgendwelche Chromteile (was ich total ätzend finde)

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 15:59
von Badekappe
Hier mal was von der Putzorgie. Da hat sich seinerzeit keiner die mühe gemacht, irgend etwas abzukleben.

Habe bei meiner Frau bischen rumgeheult, bis sie mitleid hatte und die Dinger für mich geputzt hat ;)

Alles schön mit lackiert
Bild

000 Stahlwolle machst möglich+Ballistol
Bild

Eine Rolle reicht für beide Seiten
Bild

Mit liebe aufgeklebt
Bild

Fertig
Bild

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 17:21
von 68jan
Hi Rainer,
Tolle Arbeit.
Kannst Du mir sagen, wo Du das "Retainer Seal" Band gekauft hast?
Jan :)

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 18:13
von Badekappe
68jan hat geschrieben:Hi Rainer,
Tolle Arbeit.
Kannst Du mir sagen, wo Du das "Retainer Seal" Band gekauft hast?
Jan :)

Hi Jan,

hab ich hier gekauft
http://www.ohiomustang.com/store/order_ ... temid=3243

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 18:27
von 68jan
Danke,
In Deutschland wohl nicht zu bekommen...
Jan ;)

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 08:33
von 67GTA
Moin Rainer, messen würde ich den Block aber schon mal :!:
Und wenn Du neu Ringe reinmachen willst mal mit ner Flexhone durchreiten.
Ich hab noch ein paar Lager da, je nachdem welche Grössen Du brauchst.

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 13:01
von Badekappe
67GTA hat geschrieben:Moin Rainer, messen würde ich den Block aber schon mal :!:
Und wenn Du neu Ringe reinmachen willst mal mit ner Flexhone durchreiten.
Ich hab noch ein paar Lager da, je nachdem welche Grössen Du brauchst.

Hi Axel,

hab gemessen. Honen wollte ich eigentlich nicht, da die wandung noch gut aussieht.
Ringe und Lagerschalen hab ich schon.

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 13:32
von 67GTA
Der Kreuzschliff ist wichtig für die ölhaftung und das saubere Einlaufen der neuen Ringe.
Mit nem Flexhone kannst Du das selber machen.
Wie sieht der obere Rand aus? Ist da eine leichte fühlbare kante?

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 18:18
von Badekappe
67GTA hat geschrieben:Der Kreuzschliff ist wichtig für die ölhaftung und das saubere Einlaufen der neuen Ringe.
Mit nem Flexhone kannst Du das selber machen.
Wie sieht der obere Rand aus? Ist da eine leichte fühlbare kante?

Hi Axel,

Habe am Rand keine Kante, alles schön Eben.

Ich melde mich nochmal vorm zusammenbauen ;)

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 18:38
von Badekappe
Bendix ist auch fertig
Bild

Bild

Mein orginalens Sarter Relay hab ich auch wieder aufgehübscht
Bild