Seite 2 von 4
Re: Starthilfe beim
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 15:00
von EggoHamburg
Moin!
Zulassungsfertig fürs H-Kennzeichen bietet dieser Mensch leider nicht an...
Schnute777 hier aus dem Forum kaufte da im März einen Stang und der war - wie beschrieben - komplett rostfrei. Bin gespannt auf den Live-Check in Holland.

Re: Starthilfe beim
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 15:04
von EggoHamburg
Sooo, die VIN ist da: 7R01C237119
Wenn ich das richtig lese soll das ja bedeuten:
7 - Modelljahr 67
R - San Jose
01 - Hardtop Coupé
C - 289 2V
Das Door Tag hat er mir nicht komplett gemailt, nur mitgeteilt, dass das Pony in grün mit schwarzer Innenaustattung ausgeliefert wurde. Standlicht in die Frontscheinwerfer würde er auch für lau machen.
Also muss man nun vor Ort mal sehen, was da nun für ein V8 drin ist. Wenns der originale Block ist - schön. Wenns ein nicht originaler 302 ist - was solls.
Hab es heute nicht mehr zu Carmania geschafft - Dienstag neuer Anlauf...
Wenn ich dann schonmal in Holland bin werfe ich gleich nochmal einen Blick auf den hier:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
Mehr Bilder zu diesem hat er momentan nicht.
Re: Starthilfe beim
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 12:20
von Jo1982
Urmel hat geschrieben:Moin Björn,
ich kann Dir die Variante "Zulassung über Händler" nur empfehlen. Ich hab das genauso gemacht (allerdings bei einem anderen hier im Forum wohlbekannten Händler), und das hat ohne Scherereien mit dem TÜV geklappt. Das war mir die Mehrkosten auf alle Fälle wert.
Andere Variante: wenn der TÜVler die Felgen nicht zulassen will, dann such Dir 'nen anderen TÜV.
Wirklich ERFORDERLICH zur Zulassung ist lediglich der Umbau auf andere Scheinwerfer und die Verlegung des Standlichts vorne in die Scheinwerfer. Alles andere (z.B. einzelne Absicherung der Beleuchtung, gelbe Blinker hinten, Kilometer-Tacho usw.....) wird zwar von einzelnen TÜVlern gerne mal gefordert, ist aber nicht vorgeschrieben. Warnblinker sollte er ohnehin haben.
Noch was zu dem 302er: den Motor gab's tatsächlich erst ab 1968. Ob allerdings erst ab 01.01.1968 oder bereits ab Modelljahr 1968 (das bereits 1967 beginnt), muß ich noch mal nachschauen.
Kann durchaus sein, daß der von Dir gezeigte Mustang aufgrund seines Herstelldatums (nicht des EZ-Datums!!) zum Modelljahr ´68 gehört, auch wenn er bereits 1967 gebaut wurde. Ich meine auch mal gelesen zu haben, daß die frühen ´68er die seitlichen Positionslampen an einer anderen Stelle hatten als die späteren ´68er.
Wenn möglich, besorg Dir die Fahrgestellnummer und auch das door tag des Wagens, damit werden ein paar Fragen beantwortet.
Schönen Gruß,
Kai
Hi zusammen!
Also ich hab auch nen ganz frühen 68er. (21.11.1967 laut Marti Report)
Da sehen die Begrenzungsleuchten aber auch ganz anders aus. Außerdem hab ich auch den 68er Grill und die Türverkleidungen und nicht wie der hier die 67er. Das kanns also nicht sein!
Re: Starthilfe beim
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 17:08
von EggoHamburg
Sooo, hab's heute mal zu Carmania geschafft. Der Chef war zwar grad nicht da - man konnte mir aber trotzdem weiterhelfen. Die Felgen bekommen sie beim TüV eingetragen - würde sogar mit Mischbereifung gehen. Erst im 17"-Bereich wird's schwieriger. Da der 67er in Holland 15"-Felgen hat - sieht es gut aus.
Könnte also was werden für schmales Geld meinen "persönlichen" TÜV-Prüfer zu umgehen und die Felgen eingetragen zu bekommen.
Hab mir noch nen Schichtdicken-Messgerät für den Lack bei Conrad besorgt. Der Holländer schreibt zwar ständig was von Originallack in wunderbarem Zustand - auf den Bildern mit geöffneter Haube sehen die Schrauben der lackierten Karosserieteile aber überlackiert aus. Bei Originallack sollten die sich ja eigentlich farblich abheben... Schaun wir mal.
Re: Starthilfe beim
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 18:59
von Schraubaer
Schichtdicken-Messgerät
Ganz nett, aber total für den A.r.s.c.h! Selbst, wenn es Originallack wäre, was meinst Du, wie gleichmäßig der vor fast 50 Jahren verarbeitet wurde!
Viel wichtiger ist ein MAGNET, um Spachtelarien auf die Spur zu kommen!

Heiner...
Re: Starthilfe beim
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 13:04
von Whity71
Hallo,
ich kenne den Händler.
Du hast ne PIN
Gruß Whity
Re: Starthilfe beim
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 13:11
von Brasil
..Hallo Whity
warum so Geheimnisvoll ? Wenn Du etwas zum Thema beitragen kannst /möchtest, dann schreib doch Deine Meinung... so das alle hier es lesen können. Würde dem einen oder anderen sicher einige Kilometer Fahrstrecke ersparen...
(Meine Meinung )
Grüße Jürgen
Re: Starthilfe beim
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 13:43
von pandinus
Whity, würde mich auch interessieren!
Re: Starthilfe beim
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 14:10
von trave62
mich auch

Re: Starthilfe beim
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 16:50
von trave62