Seite 2 von 2

Re: Kofferraumgummis

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 14:47
von Sky
Ja der Kofferraum ist dicht da hab ich keine Probleme.
Hoffentlich bleibts so.

Sky

Re: Kofferraumgummis

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 15:02
von 67er FM
Hi,

so sieht es bei mir aus...und dicht ist es auch.





Gruß Ben

Re: Kofferraumgummis

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 15:35
von Mustang64
Möglicherweise funktioniert es auch anders, keine Ahnung, ich habe nur auf die KORREKTE Einbauweise hingewiesen, wenn schon neu, dann bitte auch RICHTIG.




Ich hoffe damit sind alle Fragen auch visueller Natur geklärt

Gruss

Martin

Re: Kofferraumgummis

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 15:49
von Akky
Ich seh schon... Irgendwie gibt es wohl kein richtig ;o)

Werde nun mal sehen wie es ist, wenn ich das Gummi am Body abnehme und das Neue am Deckel mit innenliegender Öffnung anklebe.

Das aktuell am Body "geklemmte" fliegt ohnehin immer ab.

Danke für Eure feedbacks. Ich werde berichten.

Re: Kofferraumgummis

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 15:56
von Mustang64
Akky hat geschrieben:Ich seh schon... Irgendwie gibt es wohl kein richtig ;o)

Werde nun mal sehen wie es ist, wenn ich das Gummi am Body abnehme und das Neue am Deckel mit innenliegender Öffnung anklebe.

Das aktuell am Body "geklemmte" fliegt ohnehin immer ab.

Danke für Eure feedbacks. Ich werde berichten.


Alexander,

es gibt EIN Richtig, siehe Bild in meinem Post

Anderes funktioniert eben scheinbar auch, aber ist nicht richtig, im 68er Body Assembly müsste es übrigens auch geschrieben stehen...

Gruss

Martin

Re: Kofferraumgummis

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 16:02
von Urmel
Moin Jungs,

wäre mal die Suchfunktion bemüht worden (mit dem Begriff "Kofferraumdichtung" - wer hätte das gedacht? ),
dann wäre unter anderem das hier aufgetaucht.

/viewtopic.php?t=3344

Dass sich die offenen Enden der Dichtung am Schloss des Heckdeckels treffen, hat folgenden Grund:
In diesem Fall trifft Wasser, das an der Heckscheibe runterläuft, auf eine durchgehende Dichtung und nicht auf zwei Schnittkanten. Ergo kann die Brühe an dieser Stelle nicht in den Kofferraum laufen.
Am Heckschloss stören die beiden Enden eher weniger, da dort in der Regel kein Wasser runterläuft.

Viel Erfolg,
Kai

Re: Kofferraumgummis

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 16:22
von Akky
Moin,

danke nochmal.... Ich hätte natürlich auch suchen können, stimmt...

Sorrrry... Werde nun mal das Spitze Ende auf das Blech kleben gehen. Ich hoffe Pattex tut es auch. Möchte cniht 6 Wochen auf den richtigen Kleber warten ;o)

Lg
Akky

Re: Kofferraumgummis

Verfasst: So 9. Jun 2013, 00:40
von Andre
Moin,Patex war bei mir nicht so doll, Teroson Terokal hat es wieder rausgerissen.Gruß

Re: Kofferraumgummis

Verfasst: So 9. Jun 2013, 10:50
von sally67
Hi Alexander.doch ist richtig so (Gummi auf Deckel). Es wurde hier schon öfters Kleber von Teroson empfohlen,welcher kann ich dir nicht sagen.Dürfte aber kein Problem sein das übers Netz rauszufinden.Gruß und