Seite 2 von 2
Re: Suche: Scheibenbremskit für 65-66er - gerne auch Einzelt
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 17:59
von CandyAppleGT
Der Patrick.... tststs, verkauft Teile, die noch an seinem Auto angebaut sind.
LG,
Daniel
Re: Suche: Scheibenbremskit für 65-66er - gerne auch Einzelt
Verfasst: So 22. Apr 2012, 00:24
von Billy the Kid
Sag halt bescheid Patrick ob Du interesse hast an ner Bestellung.
Re: Suche: Scheibenbremskit für 65-66er - gerne auch Einzelt
Verfasst: So 22. Apr 2012, 20:30
von DukeLC4
Billy the Kid hat geschrieben:Sag halt bescheid Patrick ob Du interesse hast an ner Bestellung.
Hi Oli,
danke für den Hinweis. Ich werde aber das Kit bei Summit bestellen,
da weiß ich was ich habe. Die andere Firma kenne ich nicht.
Gruß
Patrick
Re: Suche: Scheibenbremskit für 65-66er - gerne auch Einzelt
Verfasst: So 22. Apr 2012, 20:54
von Billy the Kid
Sollen wir ne sammelbestellung machen.?!
Re: Suche: Scheibenbremskit für 65-66er - gerne auch Einzelt
Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 10:52
von Billy the Kid
Oder warst Du so schnell und hast schon bestellt?!
Re: Suche: Scheibenbremskit für 65-66er - gerne auch Einzelt
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 09:51
von badboy289
Hi
Und wie fährt sich die Bremse nun?
Welchen Hbz hast genommen?
Suche auch noch den pefekten Hbz...
Gruss Tobi
Re: Suche: Scheibenbremskit für 65-66er - gerne auch Einzelt
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 12:49
von DukeLC4
badboy289 hat geschrieben:Hi
Und wie fährt sich die Bremse nun?
Welchen Hbz hast genommen?
Suche auch noch den pefekten Hbz...
Gruss Tobi
Hi Tobi,
hatte die letzten Wochen keine Zeit und bin erst Freitag die erste Runde mit dem Auto gefahren.
Als HBZ habe ich den vorhandenen Trommel-HBZ genommen.
Habe einen 1967er 2-Kreis Trommel-HBZ drin und da einfach das Bodenventil im vorderen
Bremskreis entfernt.
Das Pedalgefühl ist nahezu perfekt. Habe ungefähr 1/3 Pedalweg bis die Bremse greift,
das Pedal ist sehr hart, wesentlich härter wie mit den Trommelbremsen. Ist ja auch logisch,
da viel weniger Mechanik bewegt wird, die sich verwinden kann.
Die Pedalkraft ist ungefähr wie zuvor mit den Trommeln, wesentlich schwerer geht es
definitiv nicht zu treten.
Mir gefällt es so, einen BKV brauche ich zum Glück definitiv nicht.
Das Bremsdruckregelventil in der HA muss ich noch abgleichen, im moment habe ich zu wenig
Bremskraft an der HA.
Beim Summit-Kit ist wirklich alles dabei was man für den Umbau braucht, Schrauben, Halter,
Bremsbeläge, Schläuche, ausführliche Einbauanleitung...
Die Teile sind bis auf die Bremsscheiben (Hecho en China) alle von SSBC.
Die Bremssättel sind schwarz pulverbeschichtet, die anderen Teile blau und gelb verzinkt.
Da kann man echt nichts sagen, zumal das Kit gerade mal die Hälfte
kostet von dem was üblicherweise verlangt wird.
Gruß
Patrick
Re: Suche: Scheibenbremskit für 65-66er - gerne auch Einzelt
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 13:23
von badboy289
Danke für die Info.
Re: Suche: Scheibenbremskit für 65-66er - gerne auch Einzelt
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 14:22
von immerfernweh
DukeLC4 hat geschrieben:badboy289 hat geschrieben:Hi
Und wie fährt sich die Bremse nun?
Welchen Hbz hast genommen?
Suche auch noch den pefekten Hbz...
Gruss Tobi
Hi Tobi,
hatte die letzten Wochen keine Zeit und bin erst Freitag die erste Runde mit dem Auto gefahren.
Als HBZ habe ich den vorhandenen Trommel-HBZ genommen.
Habe einen 1967er 2-Kreis Trommel-HBZ drin und da einfach das Bodenventil im vorderen
Bremskreis entfernt.
Das Pedalgefühl ist nahezu perfekt. Habe ungefähr 1/3 Pedalweg bis die Bremse greift,
das Pedal ist sehr hart, wesentlich härter wie mit den Trommelbremsen. Ist ja auch logisch,
da viel weniger Mechanik bewegt wird, die sich verwinden kann.
Die Pedalkraft ist ungefähr wie zuvor mit den Trommeln, wesentlich schwerer geht es
definitiv nicht zu treten.
Mir gefällt es so, einen BKV brauche ich zum Glück definitiv nicht.
Das Bremsdruckregelventil in der HA muss ich noch abgleichen, im moment habe ich zu wenig
Bremskraft an der HA.
Beim Summit-Kit ist wirklich alles dabei was man für den Umbau braucht, Schrauben, Halter,
Bremsbeläge, Schläuche, ausführliche Einbauanleitung...
Die Teile sind bis auf die Bremsscheiben (Hecho en China) alle von SSBC.
Die Bremssättel sind schwarz pulverbeschichtet, die anderen Teile blau und gelb verzinkt.
Da kann man echt nichts sagen, zumal das Kit gerade mal die Hälfte
kostet von dem was üblicherweise verlangt wird.
Gruß
Patrick
Hallo Patrick
a) kannst Du mal ein Bild von den umgebauten Bremsen einstellen?
b) gibt's das auch für 71-73?
c) ich sehne mich nach einem klar definierten Druckpunkt beim Bremsen!
Gruß
Frank