Seite 2 von 3

Re: Mustang Oldie Coupé von privat gesucht

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 16:46
von TripleT
Niko3000 hat geschrieben: Dailydriver


Du willst mit einem Mustang jeden Tag fahren????
Hast Du einen Goldesel?
Wenn Du das teil jeden Tag fahren willst, MUSST Du Dich schonmal öfter an Reparaturen
und Austausch von Verschleissteilen gewöhnen.

Aber wie die Anderen schon gesagt haben, Du solltest Dir wirklich mal genau im Klaren sein,
was Du möchtest. Man kann nicht "einfach" einen Mustang kaufen gehen...,
ok..., kann man zwar, geht aber meistens in die Hose.
Viele Wagen kann man anhand schon von Bilder aussortieren...
Mache es so, poste den Link hier bei uns oder vielleicht Bilder, schreib was zu dem Auto,
gib uns den Preis an und Du wirst sehr schnell ehrliche und gute Aussagen zu dem Fahrzeug bekommen.

Glaub mir/uns, schnell wirst Du dann sehen, wieviel von 10 Autos noch zur Besichtigung über bleiben würden...

Viel Glück,

Timo

Re: Mustang Oldie Coupé von privat gesucht

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 16:49
von Urmel
Hallo Nico,

na also, so allmählich werden die Wünsche doch ein bisschen konkreter.
Du bist Dir aber schon bewusst, dass es die Mustangs in den '60ern in drei verschiedenen Versionen gab?
Da wären die aus der ersten Serie von '64 bis '66, die Version der Jahre '67/'68 und ab '69 dann die dritte Version......und diese unterscheiden sich alle ziemlich deutlich voneinander (bevor jetzt empörte Aufschreie ertönen: ich hab die Baujahre '67 und '68 mal zusammengefasst, weil da zumindest die Karossserie-seitigen Unterschiede eher klein sind ).
Mir zum Beispiel gefällt das Baujahr '67 am besten, andere bevorzugen die ganz frühen Mustangs, wieder andere stehen auf die '69er Version. Ist halt Geschmackssache. Aber bevor ich mit einem Budget von 25k auf Einkauftour gehe, würde ich das Objekt der Begierde schon so genau wie möglich eingrenzen - damit meine ich nicht unbedingt Farbe, Motorisierung oder Farbe der Polster, denn das lässt sich alles ändern.
Und sei Dir darüber im klaren (da hat Steffi völlig recht), dass es sich um ein altes Auto, bei dem jederzeit und völlig überraschend kleinere und größere Probleme auftreten können. Wenn Du dann nichts selber machen kannst, wird es zwangsläufig teuer.

Nimm Dir auf alle Fälle zu einer Besichtigung jemand mit, der sich mit alten Mustangs auskennt und deren Problemzonen kennt.

Schönen Gruß,
Kai

Re: Mustang Oldie Coupé von privat gesucht

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 16:55
von GC-33
Niko3000 hat geschrieben:habe einen Mustang angeboten bekommen in BERLIN - GIBT ES JEMANDEN IN BERLIN, der gegen eine Einladung zum Essen sich das Auto mal mit mir anschauen würde ????????

Hallo Stefan,

na - geht doch.

Zu deinem angeboten Mustang kann ich dir nur folgenden Rat geben:

...warte mal ab, ob sich jetzt ein Berliner Mustangfahrer meldet, der dich bei der Besichtigung begleitet
...wenn nicht, dann frage doch den Schrauber deines Vetrauen, ob er sich das Teil deiner Begierde mal anschaut...so habe ich das gemacht...und mit Erfolg

Viel Glück - Gruß Günter

Re: Mustang Oldie Coupé von privat gesucht

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 22:46
von LeoG
Also Leute,
jetzt macht dem Niko mal hier nicht seinen Traum madig und ihm keine Angst vorm schwarzen Mann.
Natürlich muß er sich noch ein bisserl genauer mit den Modellen, Baujahren, Ausstattungsvarianten usw. befassen - aber waren wir nicht alle mal so weit wie er und hatten NULL bis WENIG Ahnung. Dafür fragt er doch UNS und nicht die Pony-Wissenschaftler anderswo !!!
Bei Günther steht es: der Weg ist das Ziel !

Er ist jung, ungeduldig und hat ein paar Euro - vielleicht sogar ein paar mehr als er braucht - und das unterscheidet ihn schon mal von einer Reihe "suche perfekten Mustang - habe 12k budget" -Traumtänzer. Ausserdem ist er aus einer 'schnellen' Zunft....lasst Gnade walten.
Ein ehrliches & faires Auto gekauft von einem Liebhaber, einmal vernünftig technisch gemacht und ordentlich hergerichtet - das hält bei entsprechend fürsorgllicher Pflege doch ein paar Sommer lang. Er hat für Notfälle einen Schrauber - und ein paar Tropfen untenrum verlieren wir doch alle wenn wir älter werden
Also ein Backblech in der Garage drunterlegen und immer schön Ölstand kontrollieren. So what !
Ich erlaube mir das aus Erfahrung hier beizutragen - ich hab ja zwei Backbleche in zwei Garagen unter zwei 66er Ponies liegen
Und ich bin kein Schraubergott ! Hab aber inzwischen auch schon ein fast komplette Resto als Bürohengst mit 'lots of fun' hinter mir.

Und der Verbrauch als daily driver - ich nehme an im Sommer only, denn alles andere wäre Frevel !! - von 3,42 % pro Abschluß kann man doch ein paar Liter Sprit kaufen.

Also - rückt mal raus jetzt mit den verkäuflichen Ponies hier !
Darauf wartet Niko ............


Gruß an die Experten
LeoG

Re: Mustang Oldie Coupé von privat gesucht

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 11:30
von SUSI
Lieber Leo,

Du schreibst/sprichst mir aus dem Herzen, gleiches habe ich Niko bereits telefonisch gesagt, hoffe, dass er nach Beherzigung aller Tips "sein" Traumauto findet.

SUSI

Re: Mustang Oldie Coupé von privat gesucht

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 19:33
von hahe
Hallo Niko,

vielleicht darf ich auch noch etwas ergänzen: Für max. 25.000 Euro bekommt man ein wirklich gut(!) restauriertes Coupe. Und ich gehe mal davon aus, dass es nicht dauernd kaputt ist und ständig in die Werkstatt muss - verglichen mit 'ner "Mustang-Gurke" für 12.000 Euro oder weniger. Daher würde ich mir mit den Reparaturen keine so grossen Sorgen machen. Klar, es ist ein Oldtimer, bei dem mal was kaputt gehen kann, aber in fast allen grösseren Städten gibt es Fachwerkstätten nur für US-Cars, die sich mit solchen Fahrzeugen auskennen. Diese Werkstätten sind in der Regel auch nicht völlig überteuert - verglichen z.B. mit Maserati- oder Ferrari-Werkstätten. Und praktisch alle Ersatzteile sind für einen Mustang zu einem fairen Preis zu bekommen!

Daher kauf Dir einen Mustang (in Berlin oder anderswo) und hab' viel Spass damit! Ich habe meinen Mustang-Kauf bisher noch nicht bereut:-)


Gruss
Harald

Re: Mustang Oldie Coupé von privat gesucht

Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:34
von LeoG
Kein Wunder Harald............Du warts ja auch länger schwanger mit Deinem Kauf als ein Elefant
Umso schöner dass Du jetzt dein Traumauto ja hast und deine "Gute" damit in Franken ausfahren kannst.
Mein rotes Coupe hätt ich Dir fast 'anvertraut' weil Du mir mit Deiner Hingabe zum Mustang echt imponiert hast -aber da hast Du einen Moment zu lange gezögert/überlegt in meinen "schwachen" Momenten ....jetzt steht er wieder unter der Schutzhaube in der Garage neben dem Convertible und darf nicht oft genug (leider kann ich immer nur mit einem fahren) raus ans Sonnenlicht.

So long --- der Trend zum Zweitmustang scheint modern angesichts Griechenland- und Eurokrise.
Leo

Re: Mustang Oldie Coupé von privat gesucht

Verfasst: So 17. Jul 2011, 15:07
von hahe
@Leo: Lustig: länger Mustang-schwanger als ein Elefant;-))))

Ja, Dein roter Coupe Mustang ist sehr schön, aber ich habe zu lange gezaudert/gezögert. Aber ich denke mal, dass ich mit meinem blauen Mustang (mit weissen Streifen) eine sehr schöne Alternative gefunden habe. Technisch ist auch alles okay. Im Grunde ist ja auch fast alles neu gemacht worden. Und was mich überrascht: Meine Kiste springt immer sofort an - auch nach längerer Standzeit!

Dein candy-roter Mustang Cabrio sieht natürlich traumhaft aus. Da passt alles! Sehr sauber und in Top-Zustand.

Ehrlich gesagt schaue ich schon nach einem zweiten US-Oldie als "Anlage", denn die Euro-Krise wird sicherlich noch schlimmer werden...

Gruss
Harald

Re: Mustang Oldie Coupé von privat gesucht

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 16:12
von Peter


Uploaded with ImageShack.us

Hallo,
Ich komme aus Bln. Spandau und Könnte dir helfen.
Grüße Peter

Re: Mustang Oldie Coupé von privat gesucht

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 14:21
von Niko3000
Naja ich sehe ja ein dass es wohl nicht zuletzt für einen selber besser ist wenn man sich mit den Autos gut auskennt
aber ich glaube nicht dass ich jemals die Zeit und die Energie haben werde da selber Hand anzulegen bzw zu schrauben
besser und günstiger wärs wohl schon ....
aber deswegen bin ich ja wie in einem anderen sehr freundlichen Beitrag bereits erwähnt hier :-)
Übrigens in Berlin sind es sogar 6% plus MwSt oder in Einzelfällen sogar mehr als 6%.
Nun denn ne 100%ige Garantie gibts nirgendwo im Leben aber ich wollte mich hier halt mal ein bisschen schlau machen worauf man so achten sollte :-)
aber da kann man wahrscheinlch auch nix generalisieren !!!
werde einfach mal meine ins Auge gefassten Wägelchen hier posten ....und auf Antworten hoffen
und so eilig mit dem Geld ausgeben hab ich es jetzt och eigentlich nich - gut Ding will Weile haben
aber gut dass es das Forum hier gibt !!!!!!!!!
Grüße
Stefan alias NIKO3000