Seite 2 von 3
Re: 64-69er, Model I, V6 mit Schaltgetriebe und Servo
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 22:16
von Doc Pony
GC-33 hat geschrieben:Außerdem ist der Preis auch etwas höher als das gesetzte Limit.
Der Stang hat keine Servo.
Das 4. Foto - Fahrzeug ist mit 13.950 € ausgezeichnet.
Gruß Günter
Hallo Günter
in der Beschreibung steht das das Fahrzeug Reduziert wurde,und bei diesem Preis muß man wohl auf eine Servo verzichten.
Der Addi hatte eine Komplett Überholte für den 6 Banger für 500 Euro verkauft,da kann man eventuell auch noch mal Nachrüsten.
@lena2015
denk daran um so billiger die Autos werden um so mehr Arbeit und Reparaturen warten auf dich,dann Spar noch ein Paar Monate und schau dann noch mal im Ü 10000 Euro Bereich.
Andrere Leute schauen zu lassen ist ja gut aber letztendlich ist es dein Geld und dann Auto,du wirst dich selbst mit auf die suche begeben müssen.
G.Marko
Re: 64-69er, Model I, V6 mit Schaltgetriebe und Servo
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 23:24
von schorsch
Hi!
@ Günter:
Marko hat recht, hab den Mustang ja schon länger beobachtet bei z.B. mobile.de und in echt. Der Preis ist von den 13 TSD reduziert worden.
@ Lena:
Ich hab auch erst einen Mustang gesucht für unter 10.000 Euro und liege mittlerweile bei ca. 13.000 Euro inkl. TÜV + H-Zulassung. Ich hab das wage Gefühl dass ich auch noch mehr Geld anlegen werde als mir vielleicht lieb ist. Aber lieber eine solide Basis kaufen als nachher mehr Ärger und Geld auszugeben als man versucht hat zu sparen.
Lg
Ryan
Re: 64-69er, Model I, V6 mit Schaltgetriebe und Servo
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 23:31
von GC-33
Hallo Marko,
meine Einwände bezogen sich lediglich auf die Optionen der Suchenden, deren Budget bei 9.500€, Schalter und Servo lagen.
Allmählich glaube ich, dass hier eine Show mit uns veranstaltet wird. Ist das scheinbar richtige Fahrzeug gefunden ist der Weg zu weit, die Farbe nicht die Richtige, keine Servo vorhanden, die Reifen nicht ok, das Getriebe überholungsbedürftig, der Preis zu hoch - und so könnte ich die ablehnenden Bescheide noch weiter fortsetzen.
Der/die Suchende soll sich erst einmal selber darüber im Klaren sein, was sie eigentlich will. Hier wird ein fahrbereiter Mustang in Top-Zustand mit möglichst vielen Optionen zum Schnäppchen-Preis gesucht.
Sorry - eine weiße Maus mit schwarzem Schwanz - die gibt es leider nicht - und die wird hier gesucht. So sehe ich in zwischen diese "Suchaktion". Das Ganze erinnert mich doch sehr stark an "ich suche Mustang" aus dem Schoki-Forum.
Ich habe mich angeboten, den Mustang in der Nähe von Nürnberg in Augenschein zu nehmen - schau Dir mal die vielsagende Anwort darauf an. Bei ernsthaftem Interesse wäre meine Antwort sicherlich anders ausgefallen.
Gruß Günter
Re: 64-69er, Model I, V6 mit Schaltgetriebe und Servo
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 18:34
von Doc Pony
Hi Günter
ist schade aber hast wohl Recht
Gruß Marko
Re: 64-69er, Model I, V6 mit Schaltgetriebe und Servo
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 22:05
von lena2015
Ich bin jetzt schon ein wenig enttäuscht. Ihr habt sicherlich recht, dass ich ein wenig eine wunschvorstellung habe was das preis-leistungsverhältnis angeht. das liegt daran, dass ein mustang ein großer traum von mir ist und ich nicht darauf warten will dass ich ihn mir mit 40 dann doch nicht erfüllen kann. Leider habe ich JETZT nicht das richtige kleingeld dafür. So entstehen meine ansprüche.
Hinzu kommt dass ich noch nie einen live gesehen habe. und im moment im examenstress war, jetzt ins ausland fahre und erst danach urlaub hab und gelegenheit mir einen anzusehen.
Ich sammle jedoch jedes angebot, sei es auch noch so unpassend und hoffe, dass es dann doch noch klappt.
vielen dank, aber ich sollte dann wohl noch warten und eure zeit nicht in anspruch nehmen.
Re: 64-69er, Model I, V6 mit Schaltgetriebe und Servo
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 23:29
von stang67
wenn man ein kleines budget hat
dann muss man halt die zeit und den willen haben sich was anzusehen
bis du aus dem urlaub kommst-ist es wahrscheinlich zu spät für den roten
hätt ich nicht schon 2-wär der schon weg
nebenbei lese ich aus deinen postings das du keine ahnung von autos hast-is ja nicht schlimm
aber an so einem oldie geht schon öfter mal was kaputt dann sollte man auch hand anlegen können
oder das kleingeld haben um es von jemandem richten zu lassen
und da gehts schon weiter-da du jetzt schon kaum geld hast um ein auto zu kaufen-wirds mit den reparaturen schlecht aussehen
also spar weiter-schau das du nen job kriegst und dann kaufen
gruss marcus
Re: 64-69er, Model I, V6 mit Schaltgetriebe und Servo
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 11:17
von GC-33
lena2015 hat geschrieben:
vielen dank, aber ich sollte dann wohl noch warten und eure zeit nicht in anspruch nehmen.
…nicht gleich in die Schmollecke gehen.
Mit meinem Beitrag wollte ich Dich nur vor einer großen Torheit bewahren denn…
…Dein Budget beträgt 9.500€ - wahrscheinlich ohne weitere Rücklagen
…der Kaufpreis beträgt 10.950€
…Technik ok?
…Steuern und Versicherung
…Benzin braucht das Teil auch
…Ersatzteile?
…deren Einbau
Einfach toll
Jetzt steht das geputzte Traumstück in der Garage – mit leerem Tank – defektem Getriebe – kaputtem Blinker – festsitzender Handbremse und, und, und
…und – im Geldbeutel ist absolute Ebbe – welch ein Szenario
Ein Traum ist schön, man muss ihn unbedingt auch bis zu Ende träumen…
…aber man muss ihn sich nicht nur erfüllen können – sondern auch leisten können.
Re: 64-69er, Model I, V6 mit Schaltgetriebe und Servo
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 13:27
von lena2015
Ich bin in dieses forum gekommen um zu erfahren, ob ich das auto das ich haben will, bekommen kann. und nie hat jemand gesagt, dass es unmöglich ist mit der ausstattung zu dem preis eines zu finden. also habe ich weiter gesucht.
nun ja, außerdem will ich erst im oktober einen kaufen, wenn denn, da ich noch berufliche hürden nehmen muss.
Den laufenden unterhalt kann ich mir (ab okt.) eigentlich schon leisten, denke ich, aber um das herauszufinden musste ich ja erstmal ein gefühl für die kosten bekommen.
Re: 64-69er, Model I, V6 mit Schaltgetriebe und Servo
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 23:20
von Fox
an dem blauen fahr ich momentan jeden Tag morgens und abends vorbei. Gott sei Dank konnte ich mich bisher jedesmal davon abhalten anzuhalten ich weiss wie das enden würde . . .
Hoffentlich is die Baustelle in Burgthann bald weg und ich komm nicht mehr durch Schwarzenbruck. Ich merk irgendwie das ich da jeden Tag langsamer dran vorbei fahr . . .
cu
Hase
. . . . der mit die dicken Arme
Re: 64-69er, Model I, V6 mit Schaltgetriebe und Servo
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 08:58
von SUSI
@lena2015
Ich denke auch, dass man Dir hier wirklich nur helfen will. Die Wahrheit über Oldtimer ist eben nicht immer angenehm. Dieses Hobby kostet echt Geld - manchmal auch sehr viel Geld.
Sammel erst mal alle Infos die Du bekommen kannst, fahre auf Treffen, sprech mit den Besitzern und vor allem - laß Dir Zeit !
Du hast wirklich nichts gewonnen, wenn Du für ein kleines Budget ein Restaurationsobjekt kaufst und dann nicht vom Fahren zum Schrauben kommst. Wirklich jahrelange Erfahrung zeit: Das geht schief. In 1-2 Jahren gibt es dann oft die Verkaufsanzeige: Mustang in 20 Kisten zu verkaufen !
Sich den Traum vom Mustang zu erfüllen haben hier und insbesondere im First Mustang Club of Germany e.V. schon gemacht, und viele wissen was es bedeutet solch einen Traum auch zu Leben sprich zu unterhalten.
Die "alten Hasen" meinen es nicht böse, wenn sie Dir raten in Ruhe suchen, evtl. lieber etwas mehr Geld beim Ankauf zu investieren und für eine ganze Saison noch Geld in Rücklage zu haben.
Viel Glück
SUSI