Re: Remote Control Trunk .... Mustang and other Ford´s - neu
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 10:42
Hallo *,
danke für die Einbauanleitungen. So sieht das ganze bei mir auch aus. Nur es funktioniert halt nicht! Und es ließ sich auch nicht so einstellen, dass das Schloss öffnet, wenn der Seilzug komplett gezogen wird. Normalerweise bin ich nicht so ungeschickt und als ich die simple Mechanik gesehen habe (ähnlich einer Fahrradbremse) dachte ich, das machst Du mal eben...
Entweder gibt es einen Trick oder am/im Schloß ist etwas ausgeleiert, falsch zusammengebaut oder beschädigt.
Das Problem ist bei mir, dass der hinten am Schloß, auf der Welle befindliche Auslösehebel, durch den Seilzug nicht weit genug gedreht wird. Das Schloß löst aus, wenn der Hebel ca. 40° bis 45° über die senkrechte gedreht wird. Mit dem eingehängten Seilzug, genauso installiert wie in der Einbauanleitungen beschrieben, ergibt sich aber nur eine Drehung von max. ca 35°. Es fehlt also nicht viel.
Das Ende Seilzuges müsste also mehr von unten, als von der Seite, an den Auslösehebel herangeführt werden. Oder der Hebel hat zuviel Spiel auf der Welle (ausgeleiert).
Daher wäre ich noch über ein Photo oder einen Tip dankbar, wie das Ende des Seilzuges, kurz vor dem Schloß geführt und dort am Hebel eingehängt wird.
Und ich werde mir den Zustand von Hebel und Welle mal genauer anschauen und mich dann nochmal hier melden. (Das kann aber dauern, weil bei uns jetzt erstmal der Schnee(matsch) kommt und die Werkstatt mit einem zerlegten Trabbi belegt ist.)
Gruß André
danke für die Einbauanleitungen. So sieht das ganze bei mir auch aus. Nur es funktioniert halt nicht! Und es ließ sich auch nicht so einstellen, dass das Schloss öffnet, wenn der Seilzug komplett gezogen wird. Normalerweise bin ich nicht so ungeschickt und als ich die simple Mechanik gesehen habe (ähnlich einer Fahrradbremse) dachte ich, das machst Du mal eben...
Entweder gibt es einen Trick oder am/im Schloß ist etwas ausgeleiert, falsch zusammengebaut oder beschädigt.
Das Problem ist bei mir, dass der hinten am Schloß, auf der Welle befindliche Auslösehebel, durch den Seilzug nicht weit genug gedreht wird. Das Schloß löst aus, wenn der Hebel ca. 40° bis 45° über die senkrechte gedreht wird. Mit dem eingehängten Seilzug, genauso installiert wie in der Einbauanleitungen beschrieben, ergibt sich aber nur eine Drehung von max. ca 35°. Es fehlt also nicht viel.
Das Ende Seilzuges müsste also mehr von unten, als von der Seite, an den Auslösehebel herangeführt werden. Oder der Hebel hat zuviel Spiel auf der Welle (ausgeleiert).
Daher wäre ich noch über ein Photo oder einen Tip dankbar, wie das Ende des Seilzuges, kurz vor dem Schloß geführt und dort am Hebel eingehängt wird.
Und ich werde mir den Zustand von Hebel und Welle mal genauer anschauen und mich dann nochmal hier melden. (Das kann aber dauern, weil bei uns jetzt erstmal der Schnee(matsch) kommt und die Werkstatt mit einem zerlegten Trabbi belegt ist.)
Gruß André