Seite 2 von 2

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 19:10
von Harry1003
Hallo Patrick,
sind die Scharnierabdeckungen weiß oder eher Cremefarben und würden sie auf meinen 69er passen?

Gruß
Harry

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 21:24
von DukeLC4
sally_66 hat geschrieben:Federspanner ist angekommen, klasse verpackt und schönes Teil !, Danke :)

Nur versteh ich noch net wie der am Mustang funktioniert.

Möchte die eingebauten Federn komprimieren um die Stossdämpfer einbauen zu können.
Bislang ist jedoch kein Motor montiert .... heißt es fehlt Gewicht auf dem Vorderbau.

Wenn ich nun die Spanner einsetzte und anschraube, reicht mir der Platz für die Spindel nach unten nicht.
Stösst dann an der Federauflage an ???

Kannst Du mir da nen Tip geben ?

Matthias
Hallo Matthias,
wenn der Spanner zu lang ist musst du vielleicht noch 2-3 Unterlegscheiben unter die Spannschraube legen.
Dann steht die Spannschraube nach oben hin weiter raus.
Schmier das Gewinde des Spanners am besten ein wenig, dann dreht es sich leichter.

Gruß
Patrick

@Harry
Ne, die Scharnierabdeckung ist für 65-67 und eher weiß, aber lackierbar.

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: So 19. Aug 2012, 10:36
von clemente
Hallo Patrick,

Also ich hätt Interesse an den Bremsen...

PM mich bitte mal an,

Danke schönen Sonntag

Clemens

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: So 19. Aug 2012, 13:13
von sally_66
super, danke ... werd mal experimentieren :))

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: So 19. Aug 2012, 15:40
von 68GT500
sally_66 hat geschrieben:Federspanner ist angekommen, klasse verpackt und schönes Teil !, Danke :)

Nur versteh ich noch net wie der am Mustang funktioniert.

Möchte die eingebauten Federn komprimieren um die Stossdämpfer einbauen zu können.
Bislang ist jedoch kein Motor montiert .... heißt es fehlt Gewicht auf dem Vorderbau.

Wenn ich nun die Spanner einsetzte und anschraube, reicht mir der Platz für die Spindel nach unten nicht.
Stösst dann an der Federauflage an ???

Kannst Du mir da nen Tip geben ?

Matthias

Hi Matthias,

baue die Dämpfer ein, wenn der Motor drin ist.

Die Stoßdämpfer sind gleichzeitig Federwegbegrenzer und jetzt ist er über das Limit ausgefedert.

Ist danach ganz easy.

mfg

Michael

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: So 19. Aug 2012, 17:39
von Oldie Fan
Hi Patrick,

da PN derzeit nicht funktioniert auf diesem Wege vielen Dank für die gelieferte Ware.

Gruß Kalli

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: So 19. Aug 2012, 17:46
von DukeLC4
68GT500 hat geschrieben:sally_66 hat geschrieben:Federspanner ist angekommen, klasse verpackt und schönes Teil !, Danke :)

Nur versteh ich noch net wie der am Mustang funktioniert.

Möchte die eingebauten Federn komprimieren um die Stossdämpfer einbauen zu können.
Bislang ist jedoch kein Motor montiert .... heißt es fehlt Gewicht auf dem Vorderbau.

Wenn ich nun die Spanner einsetzte und anschraube, reicht mir der Platz für die Spindel nach unten nicht.
Stösst dann an der Federauflage an ???

Kannst Du mir da nen Tip geben ?

Matthias

Hi Matthias,

baue die Dämpfer ein, wenn der Motor drin ist.

Die Stoßdämpfer sind gleichzeitig Federwegbegrenzer und jetzt ist er über das Limit ausgefedert.

Ist danach ganz easy.

mfg

Michael

Äh ja natürlich,
so genau hatte ich den Post von Matthias gar nicht gelesen.
Das würde ja auch technisch nicht funktionieren, man kann nicht gleichzeitig
mit dem Federspanner die Feder zusammenziehen und den Dämpfer einbauen.
Für so einen Aktion bräuchte man dann eher einen Außenspanner.

Gruß
Patrick

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 18:52
von DukeLC4
Die Trommelbremsanlage ist nun auch verkauft.

Gruß
Patrick

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 19:50
von sally_66
Danke nochmals :)

Ist wohl die einzige Möglichkeit, ohne Motor bekomme ich die Stossdämpfer nicht rein
und die mir zur Verfügung stehenden Aussenspanner sind zu groß, damit komme ich nicht weiter ;)

Gruß

Matthias

Re: V: Federspanner, Hupe, Haubenscharniere, Trommelbremse

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 13:11
von Schraubaer
Kannst`e nicht einige schwergwichtige Kumpel strategisch gut im Motorraum verteilt benutzen und dann die Dämpfer reinpflanzen?

Heiner...