Seite 2 von 2
Re: Biete Mustang Coupe BJ 68 Werks GT mit Marti Report
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 18:02
von juergen007
Liebe Mustang Kollegen,
danke fuer die Hilfe und die vielen Fragen.
Damit nicht alles individuell wiederholt werden muss noch folgendes ergaenzend:
1. Historie
Die uns bekannte Historie werden ich gerne bei ernsthaftem Kaufinteresse lueckenlos belegen, sofern mir bekannt.
2. Restauration
Das Fahrzeug wurde im Winter 2010 und Fruehjahr 2011 umfangreich restauriert. Die genauen Arbeiten lassen sich am Fahrzeug einwandfrei nachvollziehen und wurden in deutschen Werkstaetten durchgefuehrt.
Gruss
Juergen
Re: Biete Mustang Coupe BJ 68 Werks GT mit Marti Report
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 21:37
von Sam
Hallo zusammen,
ich meine ob der Wagen irgendwo schon mal Angeboten wurde oder wie lange der Besitzer den schon hat spielt keine Rolle. Laut Bilder sieht der Wagen schon sehr gut aus mit der Delux-Ausstattung und den technischen Angaben finde ich + Unterboden. Der Preis ist auch sehr angemessen. Also viel Glück beim Verkauf...
Gruss Sam
Re: Biete Mustang Coupe BJ 68 Werks GT mit Marti Report
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 21:58
von Doc Pony
Hi Jürgen
Schick mir mal ne PN mit deiner Tel. Nummer hätte einen Interresenten
G.M
Re: Biete Mustang Coupe BJ 68 Werks GT mit Marti Report
Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 20:13
von Schraubaer
Wahrscheinlich bekomme ich hierfür wieder Ohrfeigen, aber ich muß das mal schreiben!
Vor kurzem UMFANGREICH Restauriert, 21.500 € soll der Wagen kosten? Warum sehe ich auf den Bildern nichts entsprechendes?
Heiner...
Re: Biete Mustang Coupe BJ 68 Werks GT mit Marti Report
Verfasst: So 19. Jun 2011, 11:22
von 69ShelbyGT500
Schraubaer hat geschrieben:Wahrscheinlich bekomme ich hierfür wieder Ohrfeigen, aber ich muß das mal schreiben!
Vor kurzem UMFANGREICH Restauriert, 21.500 € soll der Wagen kosten? Warum sehe ich auf den Bildern nichts entsprechendes?
Heiner...
ich hatte gehofft, dass sich einer vor mir meldet
Alleine das Foto vom Unterboden, wo man die Kotflügelbefestigungsschraube und den Schweller sieht ...
Da hat es sowohl der Entroster als auch der Lackierer nicht bis in die hockende Stellung geschafft.
Und das hier hätte ich jetzt nicht geschrieben, wenn der Wagen oben nicht so beschrieben wurde: "Das Fahrzeug wurde im Winter 2010 und Fruehjahr 2011 umfangreich restauriert. Die genauen Arbeiten lassen sich am Fahrzeug einwandfrei nachvollziehen und wurden in deutschen Werkstaetten durchgefuehrt."
Ist aber wohl alles eine Definitionsfrage.
Umfangreich heisst bei mir, dass wenigstens die Farbreste an den Gummischläuchen im Motorraum hätten entfernt werden können.
Bei einer wirklichen Restauration sollte meiner Meinung nach der Unterboden frei von allen "Zusatzstoffen" sein.
Wie gesagt, das wäre meine Definition dieser beiden Begriffe.
Ich möchte nochmals betonen, dass wir hier nicht alle Fahrzeuge schlecht reden wollen, aber wenn schon im Verkaufstext auf besondere Qualitäten des Mustangs hingewiesen wurde, dann muss man damit leben, dass man eben mit dem "besonderen Augenmerk" sich dieses Fahrzeug anschaut.
Re: Biete Mustang Coupe BJ 68 Werks GT mit Marti Report
Verfasst: So 19. Jun 2011, 12:13
von juergen007
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:Wahrscheinlich bekomme ich hierfür wieder Ohrfeigen, aber ich muß das mal schreiben!
Vor kurzem UMFANGREICH Restauriert, 21.500 € soll der Wagen kosten? Warum sehe ich auf den Bildern nichts entsprechendes?
Heiner...
ich hatte gehofft, dass sich einer vor mir meldet
Alleine das Foto vom Unterboden, wo man die Kotflügelbefestigungsschraube und den Schweller sieht ...
Da hat es sowohl der Entroster als auch der Lackierer nicht bis in die hockende Stellung geschafft.
Und das hier hätte ich jetzt nicht geschrieben, wenn der Wagen oben nicht so beschrieben wurde: "Das Fahrzeug wurde im Winter 2010 und Fruehjahr 2011 umfangreich restauriert. Die genauen Arbeiten lassen sich am Fahrzeug einwandfrei nachvollziehen und wurden in deutschen Werkstaetten durchgefuehrt."
Ist aber wohl alles eine Definitionsfrage.
Umfangreich heisst bei mir, dass wenigstens die Farbreste an den Gummischläuchen im Motorraum hätten entfernt werden können.
Bei einer wirklichen Restauration sollte meiner Meinung nach der Unterboden frei von allen "Zusatzstoffen" sein.
Wie gesagt, das wäre meine Definition dieser beiden Begriffe.
Ich möchte nochmals betonen, dass wir hier nicht alle Fahrzeuge schlecht reden wollen, aber wenn schon im Verkaufstext auf besondere Qualitäten des Mustangs hingewiesen wurde, dann muss man damit leben, dass man eben mit dem "besonderen Augenmerk" sich dieses Fahrzeug anschaut.
Hallo Ralf,
von einer Nuts and Bold Restauration ist nicht die Rede und es wird auch nicht der Anschein erweckt. Deswegen gibt es Bilder, die den Status Quo dokumentieren. Alleine das Pricing schliesst das doch eigentlich aus oder? Die Qualitaet des Fahrzeuges koennen sich wirklich interessierte in einer Fachwerkstatt ansehen. Ob ein Unterbodenschutz aus Bitumen oder Wachs oder eben ganz Naturbelassen ist eine Philosophiefrage, die mich seit 20 Jahren begleitet. Der Unterboden ist so gewesen wie er photographiert ist und sechs TUEV Pruefer und ein Gutachter haben ihn fuer gut befunden!!!!
In meinem Anzeigentext wird von einem voellig originalen Mustang gesprochen, Ausnahme Motor und Getriebe wie klar und deutlich formuliert.
Im uebrigen haben die Gummischlaeuche KEINE Farbreste, woher sollen die auch kommen, das Fahrzeug wurde, zumindest nicht von mir, neu lackiert oder nachlackiert.
Wie bereits oben ausgefuehrt sind die Restaurationsarbeiten fuer die Brieferstellung und H Zulassung einwandfrei nachzuvollziehen und wir wissen glaube ich alle, wie pingelig der deutsche TUEV mittlerweile bei historischen Fahrzeugen ist!!
Gruss und einen schoenen Sonntag
Juergen
Re: Biete Mustang Coupe BJ 68 Werks GT mit Marti Report
Verfasst: So 19. Jun 2011, 12:29
von 69ShelbyGT500
Hmmm, dann hab ich halt Farbreste auf meinen Augen.
Der Schlauch vom Klimakompressor zum Klimakühler weist für mich blaue Farbreste auf und auch der Überlaufschlauch vom Kühler sieht irgendwie anders aus.
Wie der TÜV bin auch ich pingelig geworden.
Dass man bei dem aufgerufenen Preis nicht von einer kompletten Restauration sprechend kann, weiss ich nach langer Erfahrung schon, nur der neu-suchende vielleicht nicht; und um den geht es hier im Endeffekt. Entsprechend wäre eine andere Wortwahl als AUFWENDIG RESTAURIERT sicherlich sinnvoller gewesen. So weist das Fahrzeug für mich keine Restauration auf, sondern eine herkömmliche technische Überarbeitung bei der man sich noch nicht mal 2 Stunden Zeit genommen hat, um die Schwellerkante zu entrosten und lackieren.
Warum ich das alles schreibe?
Weil das genau das ist, was den Leuten am Telefon auch sagen würde.
Re: Biete Mustang Coupe BJ 68 Werks GT mit Marti Report
Verfasst: So 19. Jun 2011, 15:44
von 70lime met
und da spricht man oft von Amipfusch.
Jürgen, du scheinst nicht zu verstehen, was die Vorredner hier in Ausdruck bringen wollen. Restauration braucht in Deutschland neue Definition
juergen007 hat geschrieben:Liebe Mustang Kollegen,
2. Restauration
Das Fahrzeug wurde im Winter 2010 und Fruehjahr 2011 umfangreich restauriert. Die genauen Arbeiten lassen sich am Fahrzeug einwandfrei nachvollziehen und wurden in deutschen Werkstaetten durchgefuehr
Wenn man die Anschlaggummis im Kofferraum für 2€ mit überlackiert wie den rest auch, kann man wohl nicht davon sprechen, was oben in quote steht. Wenn du das anders siehst, hast du dir was erzählen lassen. Für mich ist der Preis zweitrangig, es geht um das beschrieben Angebot.
In der Rubrik Resto-Ecke kann man einiges einsehen von Andreas, Abudi oder Roger usw. was Restaration
Re: Biete Mustang Coupe BJ 68 Werks GT mit Marti Report
Verfasst: So 19. Jun 2011, 16:11
von Schraubaer
Preis zweitrangig?? Bei einem Coupe ohne BB, jenseits der 20K-Grenze, erwarte ich ein makelloses Auto in Showqualität!
Jetzt werden wahrscheinlich wieder Stimmen laut, daß jedes Angebot heruntergeputzt wird! Aber ich finde, Angebote dieser Art sollten auf einer Plattform wie dieser, wo viele suchende Fans Ihre ersten Gehversuche (Infos über Verfügbarkeit, Qualität und Preise sammeln!) machen, durchaus kontrovers betrachtet und ggf. diskutiert werden!
Heiner...