Techno Classica 2009
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Techno Classica 2009
In der Reihenfolge der Fotos fehlt aber eigentlich das "Versorgungsfahrzeug":
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Techno Classica 2009
Das der so beladen war wußte ich erst wie wir in Essen waren.....
Mist! Hätte ich das vorher gewußt, wäre ich doch Shelby gefahren!
Timo
Mist! Hätte ich das vorher gewußt, wäre ich doch Shelby gefahren!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Techno Classica 2009
Hallo,
komme gerade aus Essen zurück.
Alle Achtung da habt Ihr was tolles geleistet.
Ich kann jedem empfehlen die Messe zu besuchen und den FMCOG Stand natürlich auch....
Gruß
Stephan
komme gerade aus Essen zurück.
Alle Achtung da habt Ihr was tolles geleistet.
Ich kann jedem empfehlen die Messe zu besuchen und den FMCOG Stand natürlich auch....
Gruß
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Re: Techno Classica 2009
Liebe Clubstandbesucher !
Gestern waren auch wir vor Ort, eigentlich wollte ich auch mal in die eine oder andere Halle um Kontakte zu pflegen aber nix da.
Erst mal waren viele Clubmitglieder da, mit denen man sehr gerne einige oder auch viele Worte gewechselt hat und dann eine wirklich groooossssse Anzahl von Besuchern.
Das Mustangfieber hat nach wie vor nicht nachgelassen und es sind weiterhin willige Käufer unterwegs die ihr Traumauto suchen.
Wer sein Fahrzeug verkaufe will /muß der sollte es auch hier im Clubforum anbieten, es kostet nichts und man trifft auf wirkliche Interessenten.
Viel Spaß allen die heute zur Techno fahren !
SUSI
Gestern waren auch wir vor Ort, eigentlich wollte ich auch mal in die eine oder andere Halle um Kontakte zu pflegen aber nix da.
Erst mal waren viele Clubmitglieder da, mit denen man sehr gerne einige oder auch viele Worte gewechselt hat und dann eine wirklich groooossssse Anzahl von Besuchern.
Das Mustangfieber hat nach wie vor nicht nachgelassen und es sind weiterhin willige Käufer unterwegs die ihr Traumauto suchen.
Wer sein Fahrzeug verkaufe will /muß der sollte es auch hier im Clubforum anbieten, es kostet nichts und man trifft auf wirkliche Interessenten.
Viel Spaß allen die heute zur Techno fahren !
SUSI
- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Techno Classica 2009
hi
ich will schon seit 10 jahren mal zur techno
schaff es aber nie
selbst heute kann ich nicht
ist wie verhext
naja wieder mal aufs nächste jahr hoffen
viel spass noch
gruss marcus
ich will schon seit 10 jahren mal zur techno
schaff es aber nie
selbst heute kann ich nicht
ist wie verhext
naja wieder mal aufs nächste jahr hoffen
viel spass noch
gruss marcus
Re: Techno Classica 2009
Hallo,
ein herzliches Dankeschön dem Standteam!!
Der Messebesuch gestern war sehr interessant und es ist prima, dabei sogar noch einen "Heimathafen" mit allerlei zum knabbern zu haben!
Gruß Tillmann
ein herzliches Dankeschön dem Standteam!!
Der Messebesuch gestern war sehr interessant und es ist prima, dabei sogar noch einen "Heimathafen" mit allerlei zum knabbern zu haben!
Gruß Tillmann
Re: Techno Classica 2009
Lieber Marcus,
gut Ding will eben Weile haben.
Du wartest ja nur auf den Messeauftritt im kommenden Jahr !
25 Jahre FMCoG - ich denke dass wird besonderst gefeiert und - evtl. - einen Geburtstagsplatz in einer anderen Halle -das wäre schon schön. Mal schauen, was der Clubvorstand und unsere anderen Fürsprecher für 2010 erreichen können.
SUSI
gut Ding will eben Weile haben.
Du wartest ja nur auf den Messeauftritt im kommenden Jahr !
25 Jahre FMCoG - ich denke dass wird besonderst gefeiert und - evtl. - einen Geburtstagsplatz in einer anderen Halle -das wäre schon schön. Mal schauen, was der Clubvorstand und unsere anderen Fürsprecher für 2010 erreichen können.
SUSI
Re: Weitere Bilder zur Techno 2009
Auch unter "Termine"
http://www.bitkippers-bilderbuch.de/tec ... index.html
PS: Leider gibt's "Letzte Beiträge" nicht mehr.
http://www.bitkippers-bilderbuch.de/tec ... index.html
PS: Leider gibt's "Letzte Beiträge" nicht mehr.
Re: Techno Classica 2009
Hallo Clubmitglieder
Wie bei der JHV 2008 einstimmig entschieden, war das Standthema bei der Techno Classica 2009 "40 Jahre Shelby"!
Gesagt, getan machten wir uns an die Arbeit und schrieben alle Vorjahreshelfer an, in der Hoffnung auch diesmal wieder viele fleißige Helfer beim Standaufbau dabei zuhaben. Insgesamt hatten sich 10 Personen gemeldet von denen letztendlich 6 Inkl. Vorstand(3) da waren!
Trotz Verspätung bei der morgendlichen Anreise, auf Grund eines Staus, war der Stand gegen 18 Uhr fertig. Da wir mit 5 Personen am Stand vertreten waren, war unser Aktionsradius an den ersten 3 Tagen relativ gering, denn auch Beratung ,Putzen ,Bewirtung der Clubmitglieder und Verkauf der Clubartikel gehörten von 8 bis 18 Uhr zum Geschäft. Die Zurückhaltung der Besucher beim Kauf (z.B. Clubartikel) machte sich auch bei uns bemerkbar es wurde geschaut, aber kaum gekauft. Dieses Problem hatten aber auch die Händler in den oberen Etagen. Das Standthema fand, trotz der hochpreisigen Fahrzeuge, guten Anklang, ich denke auch das wir durch unsere freundliche und zugängliche Art viele Leute wieder mit dem Mustangfieber "infizieren" konnten und auch wieder neue Clubmitglieder gewonnen haben.Schade finde ich das immer mehr Stände durch Absperrungen für Zuschauer nicht mehr zu betreten sind , aber an unserem Stand konnten die Leute nachwievor ganz nah an die Materie heran treten. Ein Besucher stand mit Tränen in den Augen vor Adi Heinen seinem ´66 Shelby und sagte," das es sein Jugendtraum war und er sich nie hätte vorstellen können so ein Auto je in echt zu sehen, geschweige noch anfassen zu können."
Fazit der Veranstaltung für mich; es waren zwar ein paar anstrengende aber natürlich auch sehr unterhaltsame, informative Tage, bei denen man wieder viele interessante Menschen kennengelernt hat, die genau wie ich vom "Mythos Mustang" ergriffen sind.
Vor allem Jürgen Schumacher, der mit seinem Shelby extra aus Tschechien anreiste, habe ich als freundlichen und hilfsbereiten Menschen kennengelernt und hoffe, dass er auch weiterhin mal an einem Treffen teilnimmt .Dann hatten wir noch Besuch von Murrat Kretschmer aus Berlin, der mal schauen wollte was wir so treiben,der Kontakte sucht im Raum Berlin und sich freut einige von euch am Lausitzring zum Jim Clark Revival kennen zu lernen.
Danke dann an die, die da waren um ihre Schätze auszustellen und natürlich auch denen die beim Auf- und Abbau geholfen haben, sowie Günter Plewnia für seine tollen Bilder.
Gruß MarkoDateianhang:
IMG_6855_dxo_raw.jpg [ 112.28 KiB | 189-mal betrachtet ]
Wie bei der JHV 2008 einstimmig entschieden, war das Standthema bei der Techno Classica 2009 "40 Jahre Shelby"!
Gesagt, getan machten wir uns an die Arbeit und schrieben alle Vorjahreshelfer an, in der Hoffnung auch diesmal wieder viele fleißige Helfer beim Standaufbau dabei zuhaben. Insgesamt hatten sich 10 Personen gemeldet von denen letztendlich 6 Inkl. Vorstand(3) da waren!
Trotz Verspätung bei der morgendlichen Anreise, auf Grund eines Staus, war der Stand gegen 18 Uhr fertig. Da wir mit 5 Personen am Stand vertreten waren, war unser Aktionsradius an den ersten 3 Tagen relativ gering, denn auch Beratung ,Putzen ,Bewirtung der Clubmitglieder und Verkauf der Clubartikel gehörten von 8 bis 18 Uhr zum Geschäft. Die Zurückhaltung der Besucher beim Kauf (z.B. Clubartikel) machte sich auch bei uns bemerkbar es wurde geschaut, aber kaum gekauft. Dieses Problem hatten aber auch die Händler in den oberen Etagen. Das Standthema fand, trotz der hochpreisigen Fahrzeuge, guten Anklang, ich denke auch das wir durch unsere freundliche und zugängliche Art viele Leute wieder mit dem Mustangfieber "infizieren" konnten und auch wieder neue Clubmitglieder gewonnen haben.Schade finde ich das immer mehr Stände durch Absperrungen für Zuschauer nicht mehr zu betreten sind , aber an unserem Stand konnten die Leute nachwievor ganz nah an die Materie heran treten. Ein Besucher stand mit Tränen in den Augen vor Adi Heinen seinem ´66 Shelby und sagte," das es sein Jugendtraum war und er sich nie hätte vorstellen können so ein Auto je in echt zu sehen, geschweige noch anfassen zu können."
Fazit der Veranstaltung für mich; es waren zwar ein paar anstrengende aber natürlich auch sehr unterhaltsame, informative Tage, bei denen man wieder viele interessante Menschen kennengelernt hat, die genau wie ich vom "Mythos Mustang" ergriffen sind.
Vor allem Jürgen Schumacher, der mit seinem Shelby extra aus Tschechien anreiste, habe ich als freundlichen und hilfsbereiten Menschen kennengelernt und hoffe, dass er auch weiterhin mal an einem Treffen teilnimmt .Dann hatten wir noch Besuch von Murrat Kretschmer aus Berlin, der mal schauen wollte was wir so treiben,der Kontakte sucht im Raum Berlin und sich freut einige von euch am Lausitzring zum Jim Clark Revival kennen zu lernen.
Danke dann an die, die da waren um ihre Schätze auszustellen und natürlich auch denen die beim Auf- und Abbau geholfen haben, sowie Günter Plewnia für seine tollen Bilder.
Gruß MarkoDateianhang:
IMG_6855_dxo_raw.jpg [ 112.28 KiB | 189-mal betrachtet ]


Re: Techno Classica 2009
Wenn noch jemand Interesse an ein paar Fotos hat von der Techno,schickt mir eure Mail Adresse mach mich dann an die Arbeit.
Gruß Marko
Gruß Marko

