Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 15:24
von American Horse Power
Hallo, ich bin der Marc, kollegen von Roy. Roy ist noch immer in den USA, er wird warscheinlich Mittwoch wieder in Holland zurück sein.
Ich war jedenfalls am Sonntag in Didam und habe dort Herr Ralf Wurm gesprochen.
In diesen Link gibt es viele Bilder von TMCN Didam am Sonntag:
Bilder TMCN Didam Sonntag 16/9
Marc
Verfasst: Di 18. Sep 2007, 12:37
von 69ShelbyGT500
Hier dann ein paar Impressionen von mir, wobei ich auch mal etwas abschreckendes wiedergeben möchte ( das Leben ist nun mal nicht immer rosa-rot :icon_wink: ):
68er MoonCaps - sehr selten ( dafür werden spezielle Felgen mit Hörnern benötigt, auf die die Kappen aufgeklipst werden )
69er Radkappen - auch nicht häufig zu sehen
... Radkappen ( huppp .... ( sorry muss zwar nicht immer original sein aber so was ... ))
... ???
Marco Gungl mit seinem dunkelgrünen 65er Hardtop. Letztes Jahr har er uns kennengelernt. Dieses Jahr der Nachwuchs und nun noch ein Pokal im Ausland. Mustangleben, was willst Du mehr:
Joachim Leimann; trotz Motorenprobleme (Öldruck, was ist das ... ) mit seinem wunderschön restaurierten Cabrio
Rolf Rickes mit seinem original 429er Mach 1
.... und endlich mal ein Blumenstrauss, der 14 Tage hält !!!
Herzliche Glühstrumpf an die Pokalgewinner und es waren auch noch 3 von den Wild Ponies dabei und auch die beiden belgischen Mustangs, die bei uns in Schwelm prämiert wurden, waren auch in Holland mit wieder auf dem Treppchen.
MFG
Ralf
P.S.
Ich kann es aber einfach nicht unkommentiert lassen, aber auch hier und heute könnte ich einen Kommentar nach dem Prinzip machen: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, denn auch bei diesem Meeting spielte sich gleiches Szenario wie in Aschaffenburg bei dem Meeting der Wild Ponies ab. Gleiche Ausgangsperson, nur der "auserwählte Gegenüber" war ein anderer ( siehe hierzu meine Anmerkung im Bericht zum Meeting der Wild Ponies ). Schade, dass immer wieder mal der Anstand auf der Strecke bleibt, wo es doch "nur" um unser Hobby geht; nicht um unser Leben ...
Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 11:15
von Woodpecker61
laß mich mal raten Ralf Hänschen kann ja nur der gewesen sein der sich selbst für Dr. Amadeus Mustang hält. - hahaha
Vielleicht sollte er in Zukunft besser solche Veranstaltungen meiden, da er sich in der Öffentlichkeit nicht benehmen kann.
Woodpecker61
Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 11:32
von 69ShelbyGT500
@ Woodpecker
... das Du darauf antwortest war mir klar :icon_wink: . Aber grundsätzlich gebe ich Dir recht. Warum jemand irgendwo hinfährt, nur um Mäcker abzugeben, ist mir schleierhaft. Der Schuss geht doch meistens nach hinten los.
MFG
Ralf
Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 12:38
von Woodpecker61
vielleicht liegts an der Ruhrpottmentalität - hahaha
nee da gibts auch Leute mit Benehmen!!!
@Ralf
weißt Du ich lasse mir von keinem den Mund verbieten und von denen mit den schwarzen Mützen schon zweimal nicht!!!!!!
Woodpecker61
Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 13:00
von 69ShelbyGT500
.... zurück zum Meeting und zu den Fotos.
Ich hatte gedacht, dass der ein oder andere was dazu sagt.
67er Hartop mit Sidepipes, Speichenfelgen und Zentral-Wingnut versehen mit Nieder-Niederquerschnittsreifen ... das fand ich mit den grössten Ausrutscher auf dem Meeting.
Das die Geschmäcker so weit auseinander gehen können...
MFG
Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 13:22
von Woodpecker61
na ich sag immer schön is was gefällt und das muß nicht immer original sein und sich mit anderen Geschmäckern decken.
Woodpecker61
Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 21:36
von T5owner
Ausrutscher im Hobby Mustang gibts meiner Meinung niemals bei den Mustangs selbst. Ist ja auch immerhin zeitgenössisch.
Wenn der Besitzer dran hängt, ist für mich fast alles "legal", zumindest interessant.
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 20:02
von Doc Pony
Also daneben war ein 66 Coupe mit Rot gewalztem Mattlack und einem
3 qm grossem Heckflügel eines 3 BMW :icon_smile: