Seite 2 von 2
Re: Fahrzeugbesichtigung
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:07
von greyhound
hahe hat geschrieben:Hallo Werner,
waren die 3 von Dir besichtigten Mustangs wirklich so schlecht? Eine Servopumpe kann man ersetzen, eine defekte Auspuffanlage lässt sich richten und dicker Unterbodenschutz heisst ja nicht automatisch, dass drunter alles verrostet ist. Der Händler vom weissem Mustang (in Unterhaid) kann Dir das Fahrzeug noch reparieren, da er eine grosse Werkstatt mit allen Ersatzteilen hat. Naja, musst Du entscheiden was Du willst....
Viel Erfolg!
Harald
..da stellt sich mir die Frage,wenn ich ein Auto verkaufen will??warum ersetz ich dann oder reparier die Servopumpe
oder Auspuffanlage oder mache Bilder vom Unterboden vorm Anstrich wenn ich eine grosse Werkstatt habe.???
Gruss Werner
Re: Fahrzeugbesichtigung
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 13:14
von hahe
Tja, das frag' ich mich ehrlichgesagt auch. Aber es gibt anscheinend Käufer, die nicht so grossen Wert darauf legen oder was auch immer, daher erachtet es der Verkäufer wohl nicht als notwendig die defekten Teile zu ersetzen.
An Deiner Stelle würde ich mir vielleicht überlegen, ob dieser weisse Mustang nicht doch eine Alternative in Deiner Preisklasse wäre? Der macht ja soweit einen guten Eindruck. Falls Du willst, könnte ich einen Bekannten (Mustang-Experte) mal fragen, ob er sich den nochmals genau anschaut. Ein Cabrio im besseren Zustand wird i.d.R. erheblich teurer angeboten. Tja, alle Deine Erwartungen werden sich für 30 k€ kaum erfüllen lassen.......
Gruss
Harald
Re: Fahrzeugbesichtigung
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 13:27
von 66CON
Eine Sonde für die Cowl Vents benötigt man nicht unbedingt. Mit der Digitalkamera geht es auch auf der einen Seite aber in den Fußraum Kopfüber ist schwer *g* Ansonsten einen Eimer Wasser verlagen und oben in den Lufteinlass schütten. Dann hat man Gewissheit. Vorher sollte man allerdings um Erlaubnis fragen.
Re: Fahrzeugbesichtigung
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 13:39
von eifel
66CON hat geschrieben:Eine Sonde für die Cowl Vents benötigt man nicht unbedingt. Mit der Digitalkamera geht es auch auf der einen Seite aber in den Fußraum Kopfüber ist schwer *g* Ansonsten einen Eimer Wasser verlagen und oben in den Lufteinlass schütten. Dann hat man Gewissheit. Vorher sollte man allerdings um Erlaubnis fragen.
die "Eimer Wasser" Methode zeigt Dir aber nicht wirklich, wie die Cowls aussehen. Lediglich, dass sie kein Wasser durchlassen...da kann auch ne Menge Spachtel oder so rumhängen...
...ich glaub Du hast bei Deiner mom. Resto gesehen was da alles so auf einen zukommen kann...gelle Felix?
Re: Fahrzeugbesichtigung
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 13:40
von greyhound
hahe hat geschrieben:Tja, das frag' ich mich ehrlichgesagt auch. Aber es gibt anscheinend Käufer, die nicht so grossen Wert darauf legen oder was auch immer, daher erachtet es der Verkäufer wohl nicht als notwendig die defekten Teile zu ersetzen.
An Deiner Stelle würde ich mir vielleicht überlegen, ob dieser weisse Mustang nicht doch eine Alternative in Deiner Preisklasse wäre? Der macht ja soweit einen guten Eindruck. Falls Du willst, könnte ich einen Bekannten (Mustang-Experte) mal fragen, ob er sich den nochmals genau anschaut. Ein Cabrio im besseren Zustand wird i.d.R. erheblich teurer angeboten. Tja, alle Deine Erwartungen werden sich für 30 k€ kaum erfüllen lassen.......
Gruss
Harald
Vielen Dank für deine Hilfe, aber T-Code mit V8 für 33500.- geht nicht!
Gruss Werner
Re: Fahrzeugbesichtigung
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 13:49
von supersnake
Werner, an Deiner Stelle würde ich mich an eine von Ralf`s nächsten Fahrten zu Geevers anhängen und mir z.B.dieses Cabrio ansehen:
http://www.geevers-classic-cars.com/inv ... rtible_422
Sicherlich musst Du da auch noch einige Euros investieren jedoch könnte dort am ehesten was für Dich dabei sein.
Gruß Alex
Re: Fahrzeugbesichtigung
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 14:33
von hahe
Ähm, ich meine doch den weissen Mustang Cabrio in Unterhaid für ca. 26.000 Euro:-)))
Harald
Re: Fahrzeugbesichtigung
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 14:43
von 66CON
eifel hat geschrieben:66CON hat geschrieben:Eine Sonde für die Cowl Vents benötigt man nicht unbedingt. Mit der Digitalkamera geht es auch auf der einen Seite aber in den Fußraum Kopfüber ist schwer *g* Ansonsten einen Eimer Wasser verlagen und oben in den Lufteinlass schütten. Dann hat man Gewissheit. Vorher sollte man allerdings um Erlaubnis fragen.
die "Eimer Wasser" Methode zeigt Dir aber nicht wirklich, wie die Cowls aussehen. Lediglich, dass sie kein Wasser durchlassen...da kann auch ne Menge Spachtel oder so rumhängen...
...ich glaub Du hast bei Deiner mom. Resto gesehen was da alles so auf einen zukommen kann...gelle Felix?
Definitiv aber ein Eimer Wasser oder der einfache Blick hätte mir gereicht. Ich habe mich leider vorher nicht so intensiv mit dem Thema beschäftigt. Daher ist dieser Thread schonmal viel Wert. Wenn man natürlich eine Sonde zur Verfügung hat aufjedenfall mitnehmen.
Re: Fahrzeugbesichtigung
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 20:55
von Berny
Hallo Werner,
die beiden bei Thierhoff in Schwarzenberg wollte ich mir auch in nächster Zeit ansehen,
angeblich kauft dieser bei Geevers ein ?
Er hat noch einen für 24800K stehen, hast du dir diesen auch angeschaut ?
Die beiden die du angeschuaut hast sind schon mindestens 2 Monate in mobile.
Grüße
Bernd
Re: Fahrzeugbesichtigung
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 23:29
von hahe
Ja, mir hat jemand bestätigt, dass dieser Händler in Schwarzenbach seine Mustangs vom Geevers bekommt und dann wohl mit "Aufschlag 10%" verkauft;-)
Harald