schummi hat geschrieben:An Jürgen, Thies, Daniel + Günter! Oder veinfach - alle
Wer von Euch sagte die Tage "ruuuuhig Brauner!..."??? *laaaach*
Natürlich mach ich mir die Zeit für paar Zeilen etc- ist doch Ehrensache! Geben + nehmen, gell!
Aaaaber - bitte um Verständnis, da noch nicht geschafft > bin GERADE(!) erst wieder aus KA (dort nix on) zurück und jetzt kurz on. Undn bischen was arbeiten muss ich ja auch
Aber nacher (spät. heut abend) kütt wat - versprochen!

Vorab: m.M. nach "Durchwachsen"...
Kann ich hier nicht was neues schreiben + auf antworten klicken, wenn ich der letzte Schreiber war???
hmhhh..... okay, dann nochmal von vorne per zitieren ;-/
So – da bin ich wieder!
Sorry, dass es was gedauert hat.
Also, wie war’s?
Angenehm, freundlich, bemüht und entspannt, eigentlich seriöser Eindruck.
Ist ein kleiner Club mit 10 Mann (auch nicht alles „Schrauber“!

, die ne grosse Halle mit Grube, Werkstatt etc. haben.
Mehrere Amis, eine Porsche-Spyder Replica und ein wunderschöner 64-5er Fastback stand auch da. Und vermietet werden nur 1 Mustang Cabrio (war nicht da) und ein Polizei-Ami aus den 50ern für Hochzeiten - der Rest nicht.
Hat mir alles gezeigt und auf einiges hingewiesen, was gemacht wurde (+ noch gemacht werden könnte/müsste weniger) - hat sich über ne Stunde Zeit genommen.
Sah sehr original aus, bis auf die Amilackierung (geht so, innen eher Apfelsinenhaut... - vorher hellgrün metallic).
Probefahrt war leider – verständlicherweise – nicht möglich, da es wie aus Kübeln geschüttet hat.
Originalmotor auf Späne geprüft, Getriebe Austausch (gebraucht), Elektrik neu, vordere Querlenker neu, Kühler in USA schon neu, Auspuff neu, Lichtmaschine neu, reifen + Felgen relativ neu, Lenkgetriebe kein Spiel. Keine Scheibenbremsen + kein Bremskraftverstärker, Radio kaputt. Motor war kalt, sprang sofort an + lief ruhig. Inneneinrichtung okay, aber nicht sonderlich gepflegt.
Title, Zollpapiere, Tüv frisch, einfaches Tüv-Gutachten ohne Bewertung – alles vorhanden. Weitere Belege zumindest bei diesem Termin nicht.
Was mir nur auffiel: Rost im Fussraum hinter Pedalerie. Wobei „Rost“ bei nem Oldtimer sicherlich noch genauer zu definieren wäre - Flugrost wars nicht, aber Lochfrass auch nicht. Kofferraum auch schwarz lackiert (eher bituminiert...) Stossstange + Heck links „sahen etwas anders aus als rechts“...
Tja, und weiter hab ich mich als Laie nicht rangetraut – war mir zu peinlich. Ich mein – wie sieht das denn aus, wenn ich wichtig in den Radkästen rumfingere, aber letzten Endes die entscheidenden Dinge doch nicht feststelle. Merkt man mir doch eh an, dass ich (noch) keinen Plan habe. Beim "darf-ich-mal-nen Liter-Wasser-in-die-Lüftungsschlitze-giessen-Test" hat er zumindest nicht gezuckt.
Was mich nur stutzig machte: dass der Clubchef das Ding in die Hand nahm (im Auftrag verkaufen) und der Besitzer Fussballspielen war... Und – dass der Besitzer den Mustang erst seit nem halben Jahr hat + sich nun stattdessen ein Cabrio holen will...
Fazit: Bauchgefühl sagt - wohl eher nicht (und ich habe mich auch NICHT vom Sound irritieren lassen sondern sogar gesagt, dass er ihn ruhig wieder ausmachen kann *lach *). Da hätte ein Fachmann zur Seite gutgetan. Hab versucht, hier alles möglichst wertfrei und neutral wiederzugeben. Ansonsten soll jeder selbst urteilen. Ich habe dafür zu wenig Ahnung, deswegen steht mir hier auch kein Urteil zu – mit so was bin ich vorsichtig!
Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich hier alle Bilder hochgeladen bekomme (in erster Linie Bodengruppe). Weiss jemand wie/ob ich hier 39 Bilder ruckzuck hochladen/einstellen kann?!?.
Das Inserat ist jedenfalls schon mal hier... oh, geht gar nicht seh ich gerade – is schon weg. Dann hat es sich eh erledigt. Der Weg war aber dennoch nicht umsonst – man lernt ja dazu, gelle

Ich versuch trotzdem mal noch, die Angebots-pdf + die Bilder hier hochzuladen – mal gucken, obs klappt. (nö, natürlich nicht - "Kontingent erschöpft")
Jedenfalls - vielen Dank noch mal für Euer Interesse + Eure Neugierde
Grüsse schummi