Seite 2 von 3
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 22:46
von Doc Pony
66CON hat geschrieben:Tja wie gesagt ich habe damals ein Fahrzeug dort LEIDER gekauft.
Da wir Unwissend waren wurden wir ziemlich über den Tisch gezogen. Sprich Cowl Vents durch etc.
Ich erinnere mich auch, dass sie damals nichts mit dem Meilenwerk zu tun haben wollten und wundere mich nun jetzt, dass Einer dort sein Laden aufmacht der jetzt auf seine Frau angemeldet ist?!?!
Fast Ponys sind laut eigener Aussage damals schon in Florida kaputt gegangen und haben dann in Berlin neu aufgemacht. Nun wieder getrennt und neu aufmachen als Musclecarforyou und Vintage-Steels. Pass bitte auf, dass du nicht noch einen Wagen kaufst, der noch Fast-Ponys gehört. Wir haben auch noch den Fehler gemacht, dass wir von FastPonys Florida gekauft haben und als es Probleme gab bzw. vertraglich festgehaltene Ausführungspunkte nicht erledigt waren hieß es wir sollten doch mal versuchen sie in Amerika zu verklagen.
Fazit: Ich würde dort kein Auto mehr kaufen
Es handelt sich hier jediglich um meine Meinung zu diesen Firmen...
Allein dieser Beitrag reicht um sich den Weg dort hin zu Sparen!
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 23:41
von 69ShelbyGT500
Doc Pony hat geschrieben:66CON hat geschrieben:Tja wie gesagt ich habe damals ein Fahrzeug dort LEIDER gekauft.
Da wir Unwissend waren wurden wir ziemlich über den Tisch gezogen. Sprich Cowl Vents durch etc.
Ich erinnere mich auch, dass sie damals nichts mit dem Meilenwerk zu tun haben wollten und wundere mich nun jetzt, dass Einer dort sein Laden aufmacht der jetzt auf seine Frau angemeldet ist?!?!
Fast Ponys sind laut eigener Aussage damals schon in Florida kaputt gegangen und haben dann in Berlin neu aufgemacht. Nun wieder getrennt und neu aufmachen als Musclecarforyou und Vintage-Steels. Pass bitte auf, dass du nicht noch einen Wagen kaufst, der noch Fast-Ponys gehört. Wir haben auch noch den Fehler gemacht, dass wir von FastPonys Florida gekauft haben und als es Probleme gab bzw. vertraglich festgehaltene Ausführungspunkte nicht erledigt waren hieß es wir sollten doch mal versuchen sie in Amerika zu verklagen.
Fazit: Ich würde dort kein Auto mehr kaufen
Es handelt sich hier jediglich um meine Meinung zu diesen Firmen...
Allein dieser Beitrag reicht um sich den Weg dort hin zu Sparen!
... und das schlimme ist, dass ein DET MÜLLER, der Oldie-Spezialist von GRIP in RTL2 genau dort den Mustang für die Jungs von der Band BOSS HOSS gekauft hat und somit diese Firma unverdienterweise dadurch den Ritterschlag bekommen hat.
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 06:13
von Orbiter
Vorsicht Off Topic !
Off Topic an
Is gleichgültig ob es der Checker, Grip, US Cars oder sonstige TV Dinger sind, Mann sollte vorher und im Abspann deutlich darauf hinweise das diese Sendungen zur Unterhaltung dienen und keinerlei Fachwissen aus solchen Sendungen gezogen werden sollte
Ähnlich wie die Bildzeitung auch nur dem Lesereiz des Auges und nicht zur Nachrichtenverbreitung genutzt werden sollet,
Ich sage nur Bild war dabei, is egal wo oder was passiert is.
Im Fehrnsehn wird vor der Ausstrahlung nicht Korrektur geschaut, der Kameramann bekommt Tagesgage und würde alles Filmen, der Moderator hat Studiert und somit seine Hände vom Hirn entkoppelt, und wir schauen uns den Schund noch an.
Da läuft im Fernsehn Eisenbahn Romantik, Im Bild eine Dampflokomotive mit vieleicht 5 Persohnen und einem Kolen Wagen dran fährt gerade aus irgendeinem deutschen kleinst Bahnhof aus, und der Sprecher verkündet das der Kolenverbrauch dieser Lokomotive bei knappen 12.000 Kg pro Kilometer Bahnstrecke liegt!
Aufreg aus
Offtopic aus
Grüße
Markus Volksfront gegen Verdummung Bernhardt
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 09:41
von 68GT500
Hi Markus,
ich schaue gerne Eisenbahn Romantik...
mfg
Michael
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 11:31
von Orbiter
@ Michael !
Ich auch, nur die akustisch übermittelten Informationen sollten nach warscheinlich oder unwarscheinlich sortiert werden.
So bleibt das Dampfross Geräusch bei Warscheinlich, und der Sprecher bei un Warscheinlich.
Grüße
Markus das Hirn immer mitlaufen lassen Bernhardt
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 12:30
von wellet
Hallo Leute,
danke für eure Meinungen.
Ich werde mir die Fahrt dorthin sparen. Wenn ich demnächst mal wieder beruflich in Berlin bin, fahre ich da mal vobei wenn er da noch steht. Aber extra da hin fahren und enttäuscht werden habe ich keine Lust drauf. Liege sowieso krank im Bett und kann nicht so wie ich will.
Viele Grüße
Sven
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 05:49
von Doc Pony
Hi Sven
Richtige Entscheidung ,und gute Besserung
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 20:41
von 67GTA
Hey Folks,
bin gerade bei meinen Stöbereien auf diesen Beitrag hier gestossen.
Der Aufmerksame Leser vergleicht nun die Fotos auf dem Beitrag mit meinem Avatar und stellt fest: es steht jeden Tag ein Dummer auf.
In diesem Falle: ich.
Habe gegen all meine eigenen Regeln und Prinzipien verstossen und dieses Auto gekauft.
Und jetzt kommt´s: auch noch ungesehen.
Allerdings habe ich den Kaufvertrag unter Vorbehalt unterschrieben und mir das Fzg von denen liefern lassen.
Und: ich habe inkl Lieferung von Berlin nach Frankfurt definitiv keine 17500 Euronen bezahlt...
Und da er das Ding auf der Durchreise nach Frankreich angeliefert hat, dachte ich mir, daß ich eine ganz ordentliche VErhandlungsposition habe wenn der Wagen nicht so ist wie er soll.
Zum Fahrzeug:
Es ist ein originaler GTA, laut Marti-Report in exakt dieser Kombination ausgeliefert worden.
Die original verbaute Selectair-Klimaanlage war, wie vom Verkäufer beschrieben, nicht verbaut, die demontierten Teile im Kofferraum.
Ansonsten war das Fahrzeug in recht guter Verfassung, ausser den Servoschläcuhen war ein oberes Traggelenk, die hinteren Blattfedern, die Innereien der hinteren Trommeln inkl. Trommeln und noch einiges mehr erneuert worden. Inkl Rechnung von Mike&Franks.
Auch das Aussenblech zeigte mit dem Magnet keine Auffälligkeiten oder Anzeichen von zuviel Spachtel. Im Gegensatz zu einigen anderen Fahrzeugen die ich gesehen habe hatte hier das Blech auf der Innenseite dieselbe Form wie die Aussenhaut.... ;o)
Nun das ABER:
Der Wagen wurde mir als rostfrei, absolut ohne Durchrostungen verkauft.
Unter dieser Massgabe habe ich ihn auch gekauft.
Bei der Zerlegung zur Konservierung im Innenraum fiel mir dann Rost an den Cowls auf, sowie am Bodenblech. Auch kam mir die Scheibenwaschpumpe (Fußpumpe) bei der Demontage mit den verbliebenen zwei Schrauben und etwas Blech daran entgegen.
Der Händler zeigte sich aber recht kulant und hat mir nochmals 2000€ erstattet.
Ich meine, hey, wer erwartet, ein wirklich perfektes Fzg zu kaufen muss wesentlich mehr ausgeben.
Und ich habe wesentlich schlechtere für wesentlich mehr Geld gesehn....
Uuuuund: ich hab mir die personalized statistics von Marti kommen lassen, da mir die Farbkombination weiß/beige mit Klima, Servo, Power disks und Vinyldach recht ungewöhnlich vorkam.
Und siehe da, wenn man Hr. Marti trauen darf ist dieser Mustang der einzige GTA, der in dieser Kombination gebaut wurde......
Rest zum Tausch der beiden Cowl-Bleche, der beiden Bodenhälften und der Sitzkonsolen gibt´s dann in meinem Resto-thread.....
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 10:13
von 66CON
Wenn du doch einen guten Preis bekommen hast und dann nochmal einen Nachlass von 2000€ dann ist doch ok.
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 10:40
von 67GTA
Sehe ich auch so.
Und ehrlich gesagt kann und möchte ich auch nichts schlechtes über den Händler sagen.
Er war nach eigenen Angaben selbst etwas geschockt, zumal auch bei der TüV-Abnahme nichts negativ aufgefallen ist. Und es gab auch keine großen Diskussionen was den Nachlass anging.
Die Löcher waren auch ordentlich mit Spachtel und Unterbodenschutz "versiegelt".
Gut, die verfaulten Cowls hätte man sehen können, dafür reichte aber mein Fachwissen Mustangtechnisch nicht aus.....man lernt mit den Projekten