Seite 2 von 2

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 14:21
von hahe
Hallo Günter,

es gibt ja nicht nur den Geevers, sondern z.B. bei mobile.de finden sich auch diverse Mustangs aller Preisklassen. Am besten Du überlegst Dir erstmal welchen Mustang-Typ Du genau haben willst, wie Dein Budget ist, ob Clone oder nicht, welcher Zustand, etc. Dann kannst Du den Markt besser beobachten. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass man eher am Kaufpreis etwas mehr investieren sollte, um einen ordentlichen Mustang zu bekommen als sich ein billiges Fahrzeug zu kaufen, um es dann erst für viel Geld zu restaurieren. Mittlerweile sind aber viele Mustangs auch überteuert, da es recht viele Interessenten gibt, die unbedingt einen Mustang haben wollen..

Die Frage mit den verschiedene Codes (S-Code, K-Code,...) würde ich mal gesondert hier ins Forum stellen. Hier gibts bestimmt Experten, die das erklären können. Ich selbst kenne mich da auch nicht aus; so wird es vermutlich auch vielen anderen hier gehen...;-)


Gruss
Harald

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 15:16
von Mike82
Hallo Günter, wo genau wohnst du in Österreich?

lg

Michael

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 17:30
von fliesner
Mike82 hat geschrieben:Hallo Günter, wo genau wohnst du in Österreich?

lg

Michael

ich bin in tirol zuhause
das ist das bundesland von österreichwo meiner meinung nach am wenigsten us cars zu finden sind , aberimmerhin kommen zum einzigen treffen in tirol(vom powerladys club veranstaltet) so um die 300 fahrzeuge
gruß günter

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 21:33
von TG-Tommy

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 21:41
von maximus
seit ihr nun alle lustig

KEINES dieser autos entspricht auch nur im entferntesten einem guten clone

DAS sind alles verbastelte (ehemals tolle) mustang fastbacks mit streifen

lg,daniel

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 09:21
von 68GT500
Hi zusammen,

ich sehe das ganz genau so wie Daniel - diese Dinger haben NICHTS mit einem Klone zu tun!

Ich finde es immer wieder erschreckend, dass Leute bereit sind, einen Haufen Geld für ein Auto aus zu geben und sich nicht mal die Grundkenntnisse zu den diversen Mustang Varianten angeeignet haben.

Der Wert eines Mustangs wird durch die Ausstattung (Modell, Motor, Getriebe & Optionen) bestimmt. Nicht durch aufgeklebte Streifen.

Es kann nicht jeder jedes kleinste technische Detail kennen - schon klar - aber Modelle, Motorcodes und die wichtigsten Ausstattungsmerkmale - darin sollte man sich doch eingelesen haben.

Im amerikanischen gibt es ein passendes Sprichwort:

A fool and his money are quickly parted.


mfg

Michael

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 17:56
von fliesner
quote="maximus"]seit ihr nun alle lustig

KEINES dieser autos entspricht auch nur im entferntesten einem guten clone

DAS sind alles verbastelte (ehemals tolle) mustang fastbacks mit streifen

lg,daniel[/quote]

dann ist es für einen interessenten wie mich eigentlich " ohne fachliche hilfe" fast unmöglich zu unterscheiden was gut und verpfuscht ist
Gruß