Seite 2 von 2
Re: Update-Geevers am 9.7.2011!
Verfasst: So 10. Jul 2011, 14:16
von CandyAppleGT
Mal eine Frage: Hat der Verkäufer auch gesagt, wo genau es da "raucht"?
Wenn´s ne Ventilschaftdichtung ist und er Öl verbrennt, kanns ja eigentlich nur durch die Ventildeckelöffnungen rausrauchen??? Da wär dann aber schon was im Argen...
Vorsicht!!!
Gruß,
Daniel
Re: Update-Geevers am 9.7.2011!
Verfasst: So 10. Jul 2011, 14:56
von wellet
Es raucht ein bisschen aus dem Auspuff . Halt verbranntes Öl. Die Ventil sind ja zum Brennraum abgedichtet und diese Dichtung scheint ein wenig porös zu sein. Danny sagte, dass es nur ganz wenig ist und das manche es noch nicht einmal bemerken würden. Oder denken es sei normal.
Re: Update-Geevers am 9.7.2011!
Verfasst: So 10. Jul 2011, 17:31
von Doc Pony
wellet hat geschrieben:. Danny sagte, dass es nur ganz wenig ist und das manche es noch nicht einmal bemerken würden. .
das diese Ausage von einem Verkäufer kommt wundert mich nicht
G.M
Re: Update-Geevers am 9.7.2011!
Verfasst: So 10. Jul 2011, 18:33
von 68GT500
wellet hat geschrieben:Es raucht ein bisschen aus dem Auspuff . Halt verbranntes Öl. Die Ventil sind ja zum Brennraum abgedichtet und diese Dichtung scheint ein wenig porös zu sein. Danny sagte, dass es nur ganz wenig ist und das manche es noch nicht einmal bemerken würden. Oder denken es sei normal.
So eine Aussage ist Verkäufer lala...
Gehe davon aus, dass die Ventiführungen verschlissen sind.
Ich habe noch nie einen Ford V8 zerlegt an dem die Ventilschaft Dichtungen kaputt waren und die Führung noch ok war.
Die richtige Reparatur von so einem "Problemchen" ist richtig aufwändig und teuer, da die Führungen nicht auswechselbar sind, sondern eingegossen und dass man dabei gleich gehärtete Ventilsitze (für belifreien Sprit) und neue Federn und wahrscheinlich sogar neue Ventile einsetzen muss ...
Da kann man gleich neue Alu Köpfe verbauen, die alle diese Probleme lösen - allerdings dann über $1400 kosten - ohne einbau und ohne Transport & Zoll nach D-land.
Also bitte Augen auf beim Gebrauchtwagen kauf! Kleine Problemchen können beim FE richtig teuer werden !
Der große Unterschied zum S- Code macht der 2V Vergaser und die entsprechende 2V Ansaugspinne aus. Nocke, Köpfe, Kolben und Auspuff waren identisch.
Rar ist der X- Code schon, aber das hat auch einen Grund: Nicht viel Leute wollten einen "kastrierten" FE Motor, der nicht die volle mögliche Leistung erbringt.
Da muss man RAR und GESUCHT unterscheiden.
mfg
michael
Re: Update-Geevers am 9.7.2011!
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 12:30
von Christine
Zitat:Wenn´s ne Ventilschaftdichtung ist und er Öl verbrennt, kanns ja eigentlich nur durch die Ventildeckelöffnungen rausrauchen??? Da wär dann aber schon was im Argen...
Diese Aussage ist Quatsch. Bei undichten Schaftabdichtungen/defekten Kolbenringen raucht es grundsätzlich stark bläulich oder schwarz zum Auspuff raus (Vorallem bei kurzzeitigen Drehzahlerhöhungen). Im Motorbetrieb wird über diese defekten Abdichtungen Öl angesaugt dass dann in verbrannter Form über den Auspuff als blauer bzw. schwarzer Rauch erkennbar ist. Dieses Rauchbild ist allerdings nur bedingt aussagekräftig. Zusätzliche Fehler (falsche Vergasereinstellung; falsche Zündkerzen etc.)
können ebenfalls das Rauchbild beeinflussen. Genaueres kann man eh nur durch einen Kompressiontest/Oszi-Test sagen.
Der Motor muss gut starten, das Gas gut anehmen, er muss "rund" laufen, es darf kein Kondenswasser am Ölmessstab erkennbar sein und am geöffneten Öleinfüllstutzen sollten keine hellbraunen Wasser/Ölgemisch Rückstände haften. 40 Jahre gehen auch an einem Pony-Motor nicht spurlos vorrüber und ein bißchen "schwarzer Rauch" kann auch normal sein.
Was mich viel mehr stört ist die aktuelle "Kundenbetreuung" von D. Geevers bei Kundenanfragen oder Kundenbesuchen. Irgendwie hat er nie Zeit, die Halle ist immer proppenvoll, die Fahrzeuge stehen wie "Schweine" zusammengepfercht in seiner Halle so dass eine vernüftige Begutachtung fast unmöglich ist und er macht sich nur dann die Mühe Fahrzeuge aus den hintersten Winkeln zur Probefahrt zu holen wenn man auch "tatsächlich" Interesse hat
HAAALLLOO
Wer fährt nur so zum Spaß einige hundert Kilometer um zu Gaffen?
Und bei 20000,-- EUR kann man doch zumindest nach Anmeldung ein vernünftige Betreuung einschl. einer Probefahrt erwarten?
Ich persönlich habe auch mein Fahrzeug von Geevers, dass ist aber auch schon ein paar Jahre her und mein Pony stand noch in seinen Gewächshäussern. Damals hatte ich aber auch noch dass Gefühl "Kunde ist König" und er hatte ein "ehrliches Preis-Leistungsverhältnis". Jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Hallo Sven,
für diesen Preis mußt du nicht nach NL fahren und ein ein Ponycoupe kaufen dass aus dem Auspuff qualmt, wo die Spaltmasse auf einen Unfall schliessen lassen, wo ON TOP noch der Unterboden mit irgendeiner Pampe zugeschmiert wurde und somit eine vernüftige Korrosionsprüfung schwer möglich ist. Aus der Erfahrung sind an den importierten Fahrzeugen noch größtensteils die Lenkungs-, Fahrwerksteile verschliessen. Zusätzlich mußt du noch die Umbauten zur H-Zulassung kalkulieren. Bei diesem Fahrzeug kannst du mit Sicherheit mind. nochmals ca. 5000,-- bis 7000,-- investieren bis du dein H-Kennzeichen hast.
Dann ist der Kaufpreis ein Witz; X-Code und tolle Ausstattung hin oder her
Nur meine Meinung.
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Re: Update-Geevers am 9.7.2011!
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 19:06
von wellet
Hallo Christine,
TÜv hat der Wagen schon und es würde nur noch H kennzeichen dazu kommen.
Habe mich noch nicht für oder gegen den Wagen entschieden sondern bin noch am überlegen und andere Angebote am sichten.
Viele Grüße
Sven
Re: Update-Geevers am 9.7.2011!
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 19:14
von CandyAppleGT
Christine hat geschrieben:Zitat:Wenn´s ne Ventilschaftdichtung ist und er Öl verbrennt, kanns ja eigentlich nur durch die Ventildeckelöffnungen rausrauchen??? Da wär dann aber schon was im Argen...
Diese Aussage ist Quatsch.
Hallo Christine und gern geschehen!
Diese Aussage geht auch von der Formulierung "der Motor raucht" aus.
LG und weiter so,
Daniel
Re: Update-Geevers am 9.7.2011!
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 12:04
von speedie85
Wenn ich "Rauch" höre wirds mir schlecht.
Ein Auto was raucht würde ich nicht kaufen!!!!! Da denke ich mal an die folgekosten was alles der Auslöser für die Sache sein könnte
Ich bin halt ein "gebranntes" kind..
Re: Update-Geevers am 9.7.2011!
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 14:13
von Christine
Zitat:TÜv hat der Wagen schon und es würde nur noch H kennzeichen dazu kommen.
Jeder größere Händler hat seinen eigenen Haus-TÜV an der Hand der die eine oder andere "Kleinigkeit" durchrutschen läßt. Eine TÜV-Abnahme ist weiterhin nur eine Momentaufnahme
des Fahrzeugs am Prüfungstag. Das große Erwachen kommt dann spätestens nach 2 Jahren bei unserem deutschen Beamten-TÜV. Daher mein Rat auf jeden Fall alle Gelenke und Fahrwerksaufnahmen prüfen, dass entbindet dich ja nicht vom Kauf sondern hat ggf. Auswirkungen auf den Kaufpreis. Mein gefühl sagt mir irgendwie "riecht" das Fahrzeug.
Zitat:Diese Aussage ist Quatsch; Hallo Christine und gern geschehen!
Hi Daniel,
nichts für ungut war nicht so gemeint; dann schreib ich halt "diese Aussage ist nicht ganz richtig"
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.