Seite 2 von 2
Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 17:52
von trave62
Hi Nico,
Mein Tipp, mach mal wie Susi geschrieben hat! Schau dir Pfingsten in Allendorf Mustangs an und sprech mit den Leuten dann bist du schon mal auf den richtigen Weg!
Kauf nix nach gehör und überstürzt. Wenn Du einen Besichtigungstermin hast, am besten hier im Forum fragen ob einer in der nähe wohnt und Zeit hat.
Gruß Roger
Kommt keiner aus der Ecke Stuttgart?
Verfasst: So 29. Mai 2011, 08:25
von artwe
Guten Morgen,
so ganz lässt mich das Fhzg. nicht los. Gerne würde ich den Wagen mal einem Kenner ansehen lassen. Kommt keiner aus dem Raum Stuttgart, der ein Opfer bringen möchte?
LG
Nico
Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?
Verfasst: So 29. Mai 2011, 09:10
von Doc Pony
Hi Nico
lass dir erst mal Bilder Schicken von den Kofferraumecken und Unterboden,dann Sprich erst mal mit dem Händler was er gemachte hat bevor du dich auf den Weg machst,den Schnappt dir bei dem Preis keiner so schnell weg.
Wenn du dich auf den Weg machen solltest such dir noch mehr Fahrzeuge in der Gegend die du die Anschaust kannst damit du besser Vergleichen kannst und Besser Spreu von Weizen trennen kannst.
Gr.Marko
Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?
Verfasst: So 29. Mai 2011, 16:13
von lateng
Hallo Nico,
ich bin auch ein Suchender, leider auch mit wenig Erfahrung. Da ich letzte Woche in der Nähe des Händlers in Bergisch-Gladbach war, bin ich mal kurz vorbei gefahren. Auch als Nichtprofi in der Beurteilung eines Mustangs kann ich jedoch sagen, dass der Zustand außen nicht annähernd mit "Topzustand" beschrieben werden kann. Entlang der Regenrinne bröckelte der Lack schon wieder und auch am Kühlergrill gab es unschöne, unsauber gearbeitete Stellen.
Muss einen alles nicht stören, lässt sich sicher auch nacharbeiten, hat aber leider mit der Beschreibung des Händlers nichts gemein!
Schöne Grüße aus dem Rheinland!
Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 11:34
von Christine
Zitat:so ganz lässt mich das Fhzg. nicht los. Gerne würde ich den Wagen mal einem Kenner ansehen lassen. Kommt keiner aus dem Raum Stuttgart, der ein Opfer bringen möchte?
Hi Nico,
ich kann mich der Meinung meiner Vorredner nur anschließen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist ein Witz. Das Fahrzeug wurde augenscheinlich nur optisch geschönt. Dies geht am billigsten und einfachsten mit ein paar Chromdeckel, Überlackierung und ein bißchen Stoff. Die Kosten für ein noch benötigtes H-Kennzeichen können nochmals mehrere Euro betragen (Lenkung; Bremse; Umrüstung etc.).
Ich komme aus dem Raum Ulm und habe ein "ordentlich restauriertes Pony" dass lange noch
nicht 100%ig ist, aber aus meiner Sicht schon ganz ordentlich ausieht. Wenn du willst kannst du mal vorbeikommen und dir ein Bild machen was gut und schlecht ist, bzw. wo die Mängelschwerpunkte liegen.
Gerne kann ich dich auch bei einer Besichtigung eines "Fremdponies" im Raum Ulm begleiten.
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 14:23
von Urmel
Hi Nico,
Du hast 'ne PN.
Gruß,
Kai
Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 14:43
von artwe
Hallo Leute,
danke für eure Antworten. Nach netten Verhandlungen ist der Wagen auf dem Weg in meinen Besitz überzugehen. Es wird alles augenscheinlich richtenswerte und notwendige am Fahrzeug repariert und eine Hohlraumversiegelung mit Wachs vorgenommen. Die Liste der Raparaturen beläuft sich auf ca. 12 Punkte (viele Kleinigkeiten, aber auch Dinge wie Tausch der Blattfedern, neue Bremsen, Servozylinder, Lackstellen ausbessern, etc.). Dabei sind auch Vollgutachten + H-Zulassung. Ein so genanntes Rundumsorglospaket bietet das Autohaus an. Die Fa. hat bereits rel. viel Erfahrung in Sachen Mustangs und ich habe ein gutes Gefühl bei der Sache. Der Preis hat sich jetzt auch um die 20k eingependelt. Durch den Händlerkauf habe ich ein Jahr Gewährleistung (Sachmängel), was mir auch eine kleine Sicherheit in Bezug auf Motor/ Getriebe gibt.
Ihr hört sicher wieder von mir, wenn der Wagen da ist... dauert ein paar Wochen.
LG
Nico
Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 21:08
von Doc Pony
Hi
welcher Wagen ist den in deinen Besitz Übergegangen der 66 oder der 67 beide sind ja keine Schnäppchen und bei 12 Mängelpunkten Trotz angegebener Resto bei beiden ,wünsch ich dir alles Gute.
Gr.Marko
Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 12:37
von artwe
Hi Marko,
66/67er? Es geht um diesen 68er:
http://i.ebayimg.com/00/$%28KGrHqUOKkUE ... w~~_27.JPG
Der Händler hat den Wagen importiert und richtet ihn vor Ort soweit her, dass alles passt. Überholt wurden Motor, Auspuff, Vorderachsen diverse Kleinteile. Der Lack ist neu und für USA sehr gut lackiert. Interieur komplett neu und ordentlich eingebaut. Chrome ist neu. Der Unterboden ist ungeschweißt original, rostfrei, Kofferraum auch. Es funktioniert soweit alles an dem Wagen (Elektrik) und das Getriebe schaltet ordentlich.
Ich denke man findet an jedem Fhrz. in dem Alter dutzende Mängel, wenn man möchte. Ich bin sehr penibel und unter meiner Mängelliste sind auch ein wackeliger Rückspiegel oder gebrochener Clip bei einer Zierleiste. Es sind nicht nur Mängel, sodern auch Dinge wie Achsvermessung, Kompressionsdiagramm, Flüssigkeiten-Wechsel, Stoßdämpfertest... etc. Ich bekomme den Wagen dann komplett gecheckt und fix fertig mit H-Zulassung und TÜV. Mir ist klar, dass dies kein Schnäppchen ist. Allerdings ist es genau der Mustang den ich suche und es hat klick gemacht

Zudem habe ich 1 Jahr Sachmängelgewährleistung, was mir ein bisschen Sicherheit gibt. Den Preis konnte ich bereits in Richtung 20k runterhandeln. Der Verkäufer macht auf mich einen seriösen und transparenten Eindruck, der bereits Erfahrung hat. Das große Audi-WV-Autohaus macht diesen sporadischen Handel mit Mustangs eher aus Leidenschaft und Imagegründen. Das große Geld verdienen die woanders...
Grüße
Nico