Seite 2 von 2

Re: Vorstellung und Kaufberatung 66er Mustang

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 14:26
von derKosta
Hallo SUSI,
mit allen Kosten ist der Preis noch unter 10.000€

zzgl. TÜV - das wird aber noch eine weile brauchen

Re: Vorstellung und Kaufberatung 66er Mustang

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 14:57
von Schraubaer
Naja, Fotos können täuschen, aber ich sehe eine Restobasis. Glasfaserspachtel im Kofferraum? Sehr frische Verkaufslackierung? Arbeiten am Bodenblech Beifahrerseite/Rahmenprofil?

Heiner...

Re: Vorstellung und Kaufberatung 66er Mustang

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 16:35
von SUSI
Hey Konstantin,

ok, dann würde ich sagen rüber holen und nach Durchsicht aller TÜV-relevanten Teile diesen vornehmen und 2 Jahre fahren, erst dann auseinandernehmen !
Es gilt die alte Devise über den Spaß am Fahren ans Schrauben kommen noch immer, denn ich gehe davon aus, dass dieser Wagen, wenn man erst mal anfängt ihn auseinander zu bauen eine Kompettresto wird und die dauert, wenn alles klappt, ca. 1 Jahr.
Da du schreibst der TÜV würde noch eine Weile dauern, willst du es wohl andersherum machen, ok, hier wirst du auf jeden Fall die "Durchhalteparolen" bekommen.
Ersatzteilprobleme solltest du für dieses Baujahr keine haben, ich würde nach Durchsicht des Fahrzeuges entweder eine Komplettbestellung in den USA (mit dem Risiko der Falschlieferung) oder oder eine Angebotsanfrage bei den Händlern (siehe hier im Forum) in Deutschland machen lassen.

SUSI

Re: Vorstellung und Kaufberatung 66er Mustang

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 17:23
von Christine
Hallo Konstantin,

ich würde sagen "Finger weg", dass Fahrzeug riecht förmlich nach "Risikokauf".
TIP-TOP neue Lackierung aber so stümperhaft alles überlackiert was nur annähernd im Weg war
(Elektrikleitungen; Bremstrommel, Unterbau, wahrscheinlich auch viele Teile im Innenraum)

10000,-- EUR plus HU-Tauglichkeit (bei einem Mustang aus U.S.A. mit großer Wahrscheinlichkeit komplette Lenkung instandsetzen, Bereifung; Bremse, Lager etc. plus Umbau HU und diverse Kleinigkeiten)
ca. 3500,-- EUR plus "Risikofaktor" Rost an der Karosse = ca.15000,-- EUR
Dein Aufwand nicht mitgerechnet

Für dieses Geld bekommst du z.b. bei AHP mit Sicherheit ein vernüftiges Pony ohne
Risiko. Nochmals plus 3000,-- bis 4000,-- EUR obendrauf ein gutes fahrbereits Pony in D mit H-Zulassung.

Ich hoffe wenn du diesen Deal trotz vieler Warnungen macht´s dass du nciht auf die Nase fällst. Das Risiko "eher ja" ist aber deutlich höher als das Risiko "eher nein".

Wenn das Pony wirklich so ein Schnäppchen wäre hätten es die zahlreichen Händler schon längst geordert.

gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.

Re: Vorstellung und Kaufberatung 66er Mustang

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 20:52
von derKosta
Hallo Freunde,
ja ich werde nochmal in mich gehen und darüber nach denken.

Eigentlich wollte ich es so wie SUSI sagte machen. Rüber holen. Die nötigen Dinge repapieren. TÜV fähig machen und fahren. Bestandsaufnahme machen, was muss neu. Teile ordern und dann so gut es geht restaurieren.

Ist das richtig, dass es für den Mustang I keine Nummer gab zum identifizieren des Auslieferungszustandes? Nur über Marti Report oder?

LG
Konstantin

Re: Vorstellung und Kaufberatung 66er Mustang

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 21:43
von 66CON
Normalerweise sollte eine doorplate in der Fahrertür sein. marti Report gibt es leider nurnoch ab 67 denn die anderen sind verschollen. Ich hoffe ich habe hier jetzt nichts falsches erzählt denn ich bin auch noch nicht sooo lange dabei.

Re: Vorstellung und Kaufberatung 66er Mustang

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 22:59
von Rotte 13
Hallo Kosta,

ja, das ist schon richtig was 66con sagt. Es gibt keine genaueren Angaben für die 64-66 Modelle, außer z.B. Stückzahlen.

Marti Report gibt es nicht. Zusätlich zum doorplate gibt es nocht die VIN number vorne links sichtbar, wenn die Motorhaube geöffnet ist und an zwei weiteren 'versteckten' Stellen.

Das nützt aber alles nicht viel, weil alle anderen Einbauteile, wie z.B. Motor, Getriebe, Hinterachse nur noch jahrgangsmäßig zugeordnet werden können, z.B. anhand der Gußnummern, aber nicht zu einem Fahrzeug.

Bitte bedenke, daß es überall 'Künstler' gibt, die alle möglichen doorplates und VIN Nummern jonglieren.