67er Coupe mit Vinyldach
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: 67er Coupe mit Vinyldach
Danke @Bernhardt und Paul. Supie Erklärung...........und an @Triple und @Christine.........wenn Ihr nicht mit Erfahrungswerten Vinyldach/Regenrinne/Dachrost aufwarten könnt oder es mir erklären wollt wie so ein Dach aufgebracht wurde wie die beiden anderen netten hier, dann haltet Euch doch einfach raus. Wäre auch für Euere Nerven besser........ich habe nur ganz höflich nach Erfahrungen gefragt. Und zum achtenmal, ich weis das ich keinen Wagen mit Note 1 oder 2 für 15000 Euro kriege. Nur wenn jemand solch ein "Problem" schonmal hatte und es sich dann als Supergau herausstellte weil der Rost bis weit ins Dach gegangen war, dann kann man doch jemandem davor warnen nicht den gleichen "Fehler" zu machen wie man schon selbst. Finde ich persöhnlich. Aber da der Bernardt und der Paul mir eigentlich diese Bedenken genommen haben ist es gut und ich werde einen Besichtigungstermin machen. Das war die ganze Frage und die Uferte schon wieder durch zwei "Kritiken" aus. Ich würde jetzt lieber noch viel mehr schreiben, aber ich finde das Verhalten mancher hier nur Kindergarten...........ich verhalte mich manchmal auch etwas daneben, geb ich zu, aber irgendwann sollte man doch wieder "normal" werden und sich entschuldigen. Ich entschuldige mich jetzt offiziell für zuviele unnütze Fragen, zuviel Unentschlossenheit und dafür das ich mich ab und an im Ton vergriffen habe. *ernstgemeint*. Wünsche Euch noch ein schönes verlängertes Wocheende und bis zur nächsten blöden Frage.
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: 67er Coupe mit Vinyldach
Manchmal sollte man es sich verkneifen. Kann ich aber gerade nicht. Ich denke nicht, dass man sich für "dumme" Fragen entschuldigen muss. Hoffe ich zumindest. Habe schon einige davon vom Stapel gelassen. Ich denke, den meisten Profis auf dem Gebiet macht es Spaß, den Unwissenden wie mir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, sonst wären sie ja nicht hier. Allerdings nervt mich es mich (und sicher auch viele andere, die es schaffen, nicht ihren Senf dazu zu geben) maßlos, wenn in Foren ein derart kindisches Verhalten an den Tag gelegt wird und in einem Thread die offizielle (und völlig sinnfreie) Verabschiedung aufgrund unüberwindbarer Differenzen kommuniziert wird und im nächsten Thread für die "Supie Erklärung" gedankt wird. Ich kann damit nichts anfangen und würde mir im Sinne des Forums wünschen, dass solche Vorkommnisse die Ausnahme bleiben.
Michael
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Re: 67er Coupe mit Vinyldach
also ich würde nicht Länger warten den die kleine Verkleidung(Werkzeugtasche) am Heckblech ist eine Seltene und Sehr Gesuchte Option


- Alfa105
- Beiträge: 1949
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: 67er Coupe mit Vinyldach
@ Frank
Ich habe mich lange zurückgehalten, aber jetzt muss ich auch meinen Senf dazugeben.
Also: fragen ist hier natürlich erlaubt und es gibt hier eine Menge kompetenter Mustanger die sich Mühe geben und Zeit opfern, jede Frage zu beantworten. Soweit so gut.
Insofern hat im Grundsatz auch niemand etwas gegen Deine Fragen und über eine entsprechende Response-Qualität kann sich hier niemand beklagen.
Deine zum Teil abstrusen Fragen lassen sich aber nunmal nicht auf Grund irgendwelcher Fotos sicher beantworten. Dazu kommt, dass Du viele Ratschläge und Tipps nicht beachtest und es dann irgendwie doch selber besser weißt.
Ich unterstelle, dass du Dir noch kein Auto live angeschaut hast und darum wirst Du nicht umhinkommen, wenn Du weiterkommen möchtest, sofern Du wirklich Interesse an einem Mustang hast. Wenn Du einen Oldie fahren willst, musst du eine gewisse Leidensfähigkeit und vor allem Leidenswillen mitbringen -und das kostet Zeit, Geduld und auch Geld.
Nachdem Du die Botschaft von Orbiter offenbar nicht verstanden hast, haben Dir Dietmar und Timo einmal deutlich gesagt, was alle hier denken.
Du bezeichnest das als Kindergarten, aber das Kasperletheater lieferst Du hier ab.
Schau dir mal die ganzen anderen Einträge hier an - hier geht es immer nett, zuvorkommend und manchmal auch jovial zu. Nur bei Dir funktioniert das nicht; das sollte Dir zu denken geben. Und nicht nur mir geht es gewaltig auf den Keks, dass die sonst hier so gute Stimmung im Forum leidet.
Also, halte Dich bitte an die hier übliche Etikette oder verschwinde.
Freundliche Grüße
Peter
Ich habe mich lange zurückgehalten, aber jetzt muss ich auch meinen Senf dazugeben.
Also: fragen ist hier natürlich erlaubt und es gibt hier eine Menge kompetenter Mustanger die sich Mühe geben und Zeit opfern, jede Frage zu beantworten. Soweit so gut.
Insofern hat im Grundsatz auch niemand etwas gegen Deine Fragen und über eine entsprechende Response-Qualität kann sich hier niemand beklagen.
Deine zum Teil abstrusen Fragen lassen sich aber nunmal nicht auf Grund irgendwelcher Fotos sicher beantworten. Dazu kommt, dass Du viele Ratschläge und Tipps nicht beachtest und es dann irgendwie doch selber besser weißt.
Ich unterstelle, dass du Dir noch kein Auto live angeschaut hast und darum wirst Du nicht umhinkommen, wenn Du weiterkommen möchtest, sofern Du wirklich Interesse an einem Mustang hast. Wenn Du einen Oldie fahren willst, musst du eine gewisse Leidensfähigkeit und vor allem Leidenswillen mitbringen -und das kostet Zeit, Geduld und auch Geld.
Nachdem Du die Botschaft von Orbiter offenbar nicht verstanden hast, haben Dir Dietmar und Timo einmal deutlich gesagt, was alle hier denken.
Du bezeichnest das als Kindergarten, aber das Kasperletheater lieferst Du hier ab.
Schau dir mal die ganzen anderen Einträge hier an - hier geht es immer nett, zuvorkommend und manchmal auch jovial zu. Nur bei Dir funktioniert das nicht; das sollte Dir zu denken geben. Und nicht nur mir geht es gewaltig auf den Keks, dass die sonst hier so gute Stimmung im Forum leidet.
Also, halte Dich bitte an die hier übliche Etikette oder verschwinde.
Freundliche Grüße
Peter

It's only Rock'n Roll!!
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: 67er Coupe mit Vinyldach
Der Peter hats auf den Punkt gebracht
Danke Peter für die Nach hilfe der richtigen aneinandereihung der Vokabeln.
Zu dem was Dude schreibt.
Ich für meinen Teil schreibe gerne, und freue mich wenn ich jemandem geholfen habe, Dumme fragen gibt es nicht, auch ich habe im Mustang Bereich so die eine oder andere Ecke, gerade wenns um Originalität geht wo ich keine Ahnung habe. Und muss fragen.
Wo ich Pickel kriege ist wenn ich im Vorfeld ein Muster erkennen kann das eine Unterhaltung trotz Beratung immer wieder in eine richtung läuft.
Im Besonderen beim AudiV8 kommt mir das vor wie die Unterhaltungen mit meinem Sohn als der noch 14 war, da waren immer andere dran schuld, beim Audi, werden die Mustangs solange zerlegt und schlecht gequatscht, bis das Auto woandershin verkauft wurde.
Abschließend.
Ich glaube keiner von uns hier hat je einen Mustang gekauft wo 100% der Kaufpreis mit den versteckten Macken übereingestimmt hat, ABER ! Die allermeisten würden überhaupt nicht auf die Idee kommen sich über einen gefundene Mängel zu beschweren.
Grüße
Markus der sich manchmal wundert wielange kein Schimpfwort was im Gehirn unterwegs ist über die eigene lippen kommt Bernhardt
Danke Peter für die Nach hilfe der richtigen aneinandereihung der Vokabeln.
Zu dem was Dude schreibt.
Ich für meinen Teil schreibe gerne, und freue mich wenn ich jemandem geholfen habe, Dumme fragen gibt es nicht, auch ich habe im Mustang Bereich so die eine oder andere Ecke, gerade wenns um Originalität geht wo ich keine Ahnung habe. Und muss fragen.
Wo ich Pickel kriege ist wenn ich im Vorfeld ein Muster erkennen kann das eine Unterhaltung trotz Beratung immer wieder in eine richtung läuft.
Im Besonderen beim AudiV8 kommt mir das vor wie die Unterhaltungen mit meinem Sohn als der noch 14 war, da waren immer andere dran schuld, beim Audi, werden die Mustangs solange zerlegt und schlecht gequatscht, bis das Auto woandershin verkauft wurde.
Abschließend.
Ich glaube keiner von uns hier hat je einen Mustang gekauft wo 100% der Kaufpreis mit den versteckten Macken übereingestimmt hat, ABER ! Die allermeisten würden überhaupt nicht auf die Idee kommen sich über einen gefundene Mängel zu beschweren.
Grüße
Markus der sich manchmal wundert wielange kein Schimpfwort was im Gehirn unterwegs ist über die eigene lippen kommt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: 67er Coupe mit Vinyldach
@ Audi V8
Ich gehe jetzt nicht auf Details ein.
Du hast es immer nich nicht verstanden.
Heute fragst Du nach der Regenrinne, gestern hat der Lack Kratzer,
dann sind es die Bremsen, dann hat der Wagen Streifen die einem nicht gefallen
und noch mehr.
Am Anfang haben sich viele Leute die Finger blutig geschrieben,
dann kam das und dies noch hinzu. Später wusste man doch alles besser..
und da haben halt die Leute keinen Bock mehr zu.
Aber wie Entscheidungsfreudig Du bist haben wir ja jetzt gesehen.
Einmal sich verabschieden und dann nach ein paar Monaten wieder
in den alten Trott verfallen (ich persönlich hätte es ja schon komisch gefunden,
wenn keiner was auf meine Verabschiedung geschrieben hat...)
Und dann zitiere ich aus einem vergangenen Post:
genau das war es heute auch bei mir........aber ich konnte halt nicht schnell genug hin.......ist halt so. Deswegen habe ich heute CARlifornia angeschrieben und da wird jetzt einer gekauft.............ob er dann nach einem Jahr Blasen im Lack wirft oder nicht. Nun mach ich Nägel mit Köpfen........bin es leid.......
Also frag nicht warum sich hier alle so aufregen.
Mach jetzt endlich oder lass es. Tips und Ratschläge von
vorne bis hinten zum Auto hast Du ja bereits erhalten!
Timo
Ich gehe jetzt nicht auf Details ein.
Du hast es immer nich nicht verstanden.
Heute fragst Du nach der Regenrinne, gestern hat der Lack Kratzer,
dann sind es die Bremsen, dann hat der Wagen Streifen die einem nicht gefallen
und noch mehr.
Am Anfang haben sich viele Leute die Finger blutig geschrieben,
dann kam das und dies noch hinzu. Später wusste man doch alles besser..
und da haben halt die Leute keinen Bock mehr zu.
Aber wie Entscheidungsfreudig Du bist haben wir ja jetzt gesehen.
Einmal sich verabschieden und dann nach ein paar Monaten wieder
in den alten Trott verfallen (ich persönlich hätte es ja schon komisch gefunden,
wenn keiner was auf meine Verabschiedung geschrieben hat...)
Und dann zitiere ich aus einem vergangenen Post:
genau das war es heute auch bei mir........aber ich konnte halt nicht schnell genug hin.......ist halt so. Deswegen habe ich heute CARlifornia angeschrieben und da wird jetzt einer gekauft.............ob er dann nach einem Jahr Blasen im Lack wirft oder nicht. Nun mach ich Nägel mit Köpfen........bin es leid.......
Also frag nicht warum sich hier alle so aufregen.
Mach jetzt endlich oder lass es. Tips und Ratschläge von
vorne bis hinten zum Auto hast Du ja bereits erhalten!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: 67er Coupe mit Vinyldach
@Timo. Wenn Du schon zitierst, dann mußt Du aber bitte auch schreiben warum es nicht zum Kauf bei CARlifornia kam. CARlifornia tritt nur als Vermittler auf und man trägt die komplette Verantwortung wenn es um den Zoll etc. geht. Das wollte ich nicht und das kam erst kurz vor Vertragsabwicklung aufs Tablett. Das hab ich hier auch kundgetan. Dann stimmt es nicht ganz das ich Wagen solange schlecht rede bis sie verkauft sind. Beispiele: AHP 66er Coupe, nach einer ganz kurzen Zeit an einen Händler nach Frankreich verkauft, 67er Coupe mit TÜV/H aus Bremerhaven, nach zwei Tagen verkauft etc. Da ich nicht gerade mal so Urlaub bekomme, und das braucht man schon wenn eine Strecke von 400 bis 600 km anstehen, ist es halt passiert das die Wagen verkauft werden. Und die Zeit bis ich den Urlaub bekommen hätte, wollte ich im Forum nutzen um ein paar Fragen zu stellen. Wozu ist den ein Forum da? @Alfa 105........habe schon zwei Mustangs besichtigt und einen davon auch Probegefahren. Der eine war ne Vollresto und der zweite nicht nach meinem Geschmack, das hatte vom Bauchgefühl nicht gepasst. Dann war ne Aktion mit ClassicHorse passiert die auch nicht fein war. Aber das will ich hier nicht kundtun, ist erledigt, hätte man anders ausdrücken und mitteilen können, aber egal. Strich drunter. Da dann auch finanziel etwas passiert war, leider zum negativen habe ich die Suche für ein paar Monate ausgesetzt und mich nicht mehr drum gekümmert. Deswegen auch die geringe Anzahl besichtigter Stangs im laufe des Jahres. Es hat alles auch einen Hintergrund warum ich so bin wie ich bin. Mehrmals erst nach dem Kauf schlau gemacht, nur das Herz und nicht den Verstand eingeschaltet und derbe reingefallen. Die Fehler möchte ich beim Erwerb eines Mustangs nicht nochmal machen und deswegen frage ich Euch nach Eueren Erfahrungswerten bei auffälligen Sachen........und ja, ich weis das die Wagen Ihr Alter haben. Fuhr schon einen Oldtimer und einen Youngtimer, nur waren das Deutsche Wägelchen mit überschaubarer Arbeit im Blech und in der Technik.......ich hoffe, dass wenn ich demnächst einen Besichtige, mir jemand zur Seite stehen kann. Würde mich sehr über Euere Hilfe freuen. Bis dahin...........noch einen schönen Feiertag
Re: 67er Coupe mit Vinyldach
--- Fuhr schon einen Oldtimer und einen Youngtimer, nur waren das Deutsche Wägelchen mit überschaubarer Arbeit im Blech und in der Technik...... ---
Hallo Audi V8,
ohne dass ich dir zu nahe treten möchte und ohne ironischen Unterton. Aber wieder so eine Aussage von dir die nicht wirklich deine "fachliche Kompetenz" stützt noch die Meinung vieler
User wiederlegt dass du dich im letzten halben Jahr tatsächlich mit dem Thema "Mustang" auseinander gesetzt hast, bzw. die vielen Ratschläge der Forumsmitglieder beherzt hast.
Welches Fahrzeug egal ob Ami oder D ist noch simpler als ein 45-jähriger Oldtimer. Technik
ohne Elektronik, viel Mechanik und keine störenden Schutzverkleidungen um ins innere des
Fahrzeugs zu schauen. Keines oder auf jeden fall keines das ich kenne. Einfacher geht es nicht, man muss sich nur Zeit dafür nehmen.
Ich glaube das du ganz einfach ein finanzielles preis/leistungsproblem hast, und noch nicht bereit bist bzw. nicht die Finanzmittel hast für manchmal doch recht betagte, und verbrauchte Ponys die nötige Summe von mind. 18000,-- EUR plus Resto, Zeit etc. auszugeben.
Einen Audi V8 gibt´s halt schon ab 5000,-- EUR fahrbereit und mit TÜV, einen Mustang halt eben erst ab 18000,-- EUR. Darum ist es ein Mustang und kein Audi V8.
Wie gesagt, meine ehrliche Meinung ohne ironischen Hintergedanken nur um nicht gleich wieder eine Lawine der Entrüstungen, Kommentare und Gegendarstellungen loszutreten.
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Hallo Audi V8,
ohne dass ich dir zu nahe treten möchte und ohne ironischen Unterton. Aber wieder so eine Aussage von dir die nicht wirklich deine "fachliche Kompetenz" stützt noch die Meinung vieler
User wiederlegt dass du dich im letzten halben Jahr tatsächlich mit dem Thema "Mustang" auseinander gesetzt hast, bzw. die vielen Ratschläge der Forumsmitglieder beherzt hast.
Welches Fahrzeug egal ob Ami oder D ist noch simpler als ein 45-jähriger Oldtimer. Technik
ohne Elektronik, viel Mechanik und keine störenden Schutzverkleidungen um ins innere des
Fahrzeugs zu schauen. Keines oder auf jeden fall keines das ich kenne. Einfacher geht es nicht, man muss sich nur Zeit dafür nehmen.
Ich glaube das du ganz einfach ein finanzielles preis/leistungsproblem hast, und noch nicht bereit bist bzw. nicht die Finanzmittel hast für manchmal doch recht betagte, und verbrauchte Ponys die nötige Summe von mind. 18000,-- EUR plus Resto, Zeit etc. auszugeben.
Einen Audi V8 gibt´s halt schon ab 5000,-- EUR fahrbereit und mit TÜV, einen Mustang halt eben erst ab 18000,-- EUR. Darum ist es ein Mustang und kein Audi V8.
Wie gesagt, meine ehrliche Meinung ohne ironischen Hintergedanken nur um nicht gleich wieder eine Lawine der Entrüstungen, Kommentare und Gegendarstellungen loszutreten.
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: 67er Coupe mit Vinyldach
@ Ditmar und Christine !
Ich fuhr vorher Käfer, Kübel VW1600 Variant und so, Die würde ich nicht als Oldies bezeichnen aber der letzte hatte auch ein H auf dem Kennzeichen die waren komplizierter in Sachen Technik, und wenn mal was kaputt war, gab es echte Probleme mit der Erstzteilbeschaffung, zu Preisen wo ich heute mit einem Lächeln bei Edelbrock auch ein bisschen mer bestelle.
Also zählt auch die Heulerei von unserem V8 fetter nicht.
Haben nicht in den letzetn 10 tagen bestimmt 3 hier im Forum Mustangs gekauft, der letzte war heute wenn ich mich recht erinnere ? Von denen hat niemand Bedenken dem vorhandene Rost geäusert, die haben sich jemanden zur seite genommen, sind da runter gefahren und haben gekauft, war bei mir auch so, 2 Angeschaut und den 3. gekauft.
Grüße
Markus Schleudertraume vom Kopfschütteln Bernhardt
Ich fuhr vorher Käfer, Kübel VW1600 Variant und so, Die würde ich nicht als Oldies bezeichnen aber der letzte hatte auch ein H auf dem Kennzeichen die waren komplizierter in Sachen Technik, und wenn mal was kaputt war, gab es echte Probleme mit der Erstzteilbeschaffung, zu Preisen wo ich heute mit einem Lächeln bei Edelbrock auch ein bisschen mer bestelle.
Also zählt auch die Heulerei von unserem V8 fetter nicht.
Haben nicht in den letzetn 10 tagen bestimmt 3 hier im Forum Mustangs gekauft, der letzte war heute wenn ich mich recht erinnere ? Von denen hat niemand Bedenken dem vorhandene Rost geäusert, die haben sich jemanden zur seite genommen, sind da runter gefahren und haben gekauft, war bei mir auch so, 2 Angeschaut und den 3. gekauft.
Grüße
Markus Schleudertraume vom Kopfschütteln Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: 67er Coupe mit Vinyldach
na da es für meinen Audi V8 langsam mit Ersatzteilen eng wird, habt Ihr es besser. Der eine Oldtimer war ein Ford Transit Bj. 1966 und der Youngtimer war ein schöner gepflegter D-Kadett, zwar Europäischer Einheitsbrei, aber beiden haben Spass gemacht. @Christine: Du hast recht, dass ich wohl noch nicht so richtig bereit bin, finanziell meine ich. Ich habe heute den Chef vom ganzen drum gebeten meinen Account zu löschen. Wenn ich soweit bin werden wir weiter schauen. Jetzt kehrt wieder Ruhe ins Forum, der Störenfried zieht von danne und besorgt sich mal Rückleuchten für seinen V8 (die gibt es z.B. nicht mehr neu zu kaufen)........also wer muss hier mehr leiden, Ihr oder die 2500 Audi V8 Fahrer. Genug geheult und bis denne!!