Benötige Beratung für 68er Coupe

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Audi V8

Re: Benötige Beratung für 68er Coupe

Beitrag von Audi V8 »

genau das war es heute auch bei mir........aber ich konnte halt nicht schnell genug hin.......ist halt so. Deswegen habe ich heute CARlifornia angeschrieben und da wird jetzt einer gekauft.............ob er dann nach einem Jahr Blasen im Lack wirft oder nicht. Nun mach ich Nägel mit Köpfen........bin es leid.......
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Benötige Beratung für 68er Coupe

Beitrag von Thomas_82 »

Wer nicht wagt der nicht gewinnt!!!
Ein Leben lang suchen ist auch nicht schön, ich kenne das.
Man muß, und sollte nicht, den erst besten nehmen
aber auf den perfekten zu warten kann sich auch
zu einer never ending story entwickeln...... also viel Glück ;-)
______

Bild
______
mfg
Thomas
Audi V8

Re: Benötige Beratung für 68er Coupe

Beitrag von Audi V8 »

Habe jetzt den Kaufvertrag erhalten. Dabei waren aber auch zwei Vollmachten für den Zoll. Alle soll ich unterschreiben. Bei dem deutschen Formular von der Importfirma seht drin das ich für alles was schief laufen kann verantwortlich bin. Ist das normal wenn man nen Wagen kauft, dass man auch diese Vollmachten selbst unterschreiben muß. Ich denke, dass CARlifornia den Wagen rüberholt..........? Das gefällt mir aber nicht. Habt Ihr da auch bedenken? Könnten ja 5 Kilo Drogen rein kommen und bekommen die nicht mehr rechtzeitig raus aus dem Auto..........dann bin ich dafür in der Haftung!!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Benötige Beratung für 68er Coupe

Beitrag von Orbiter »

Den einen oder den anderen Tot muss man sterben.
Die Sache mit den Drogen wird man ganz schnell aus der Welt schaffen können wenn denn welche drinnen sind.
Was die mit der Vollmacht verhindern wollen ist das nach dem Transport wo tatsächlich ja mal ein Kratzer drankommen kann nicht der Imorteur für geradestehen muss, dafür gibt es nämlich die Transport Versicherung die sogar mit 5% vom Kaufpreis im Vergleich zum Transportpreis ernsthaft günstig ist.
Ausserdem sind das Transport Profies, und können das bestimmt bedingt durch ihre routine besser organisieren wie unsereins.

Wie in vorangegangenen Posts von mir,
Wer bei der Mustang Gemeinde Pfennigfuchser, Geldanleger, Greenpeace aktivisten und Sprittspahre sucht braucht keine Angst zu haben fündig zu werden.

Is wie im Puff, Spass Ja, Geld Tot !

Grüße
Markus der seit dem er Mustang fährt kein Geld für anderen Spass mer hat Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Audi V8

Re: Benötige Beratung für 68er Coupe

Beitrag von Audi V8 »

mit den Drogen war ja nur ein wirklich extremes Beispiel. Aber wenn CARlifornia als Händler und nicht als Vermittler auftritt, dann muß er doch auch diese Einfuhrsachen klären und beauftragen. Wenn ich das als Eigenimport machen würde, dann ist das klar das ich diese Vollmachten eigenhändig unterschreiben muss um einem Unternehmen die Zollsachen für mich zu regeln..........aber er sagte mir das gehöre so weil ich als Käufer angegeben werden muss. Hähhh........versteh ich net. Und nochmal, es geht hier nicht um Geld oder sonstiges sondern nur darum da ich mit solchen Blankounterschriften auch voll in der Haftung bin........
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Benötige Beratung für 68er Coupe

Beitrag von Orbiter »

Der Käufer sit im Einfurland Steuerpflichtig und hat eine Ware ohne MwSt oder eben Einfursteuer gekauft, der Zoll macht erst die Schranke auf wenn Geld auf dem Tisch liegt, Du als Käufer bist als Zahlungspflichtiger anzugeben sonst geht nix.

und die Haftung?
Was soll den passieren ? Dein Auto verschrammelt den Überseecontainer ? Der Zollbeamte Kriegt einen Blutsturz beim Anblick eines ollen Mustang und sticht sich beim in Ohnmacht fallen den Bleistift in`s Auge der kurz zufor in einer ganz anderen......gesteckt hat und stirbt an einer selbst intubierten Gesichts Fikal Anestesie mit offener Augapfel Fraktur?


Lieber Frank bitte kauf entlich so ne Rutsche, und wenn Du angst vor Bakterienstämmen auf gebrauchten Geldscheinen hast, Zieh Gummiehandschuhe an und mach ne Online überweisung mit Athemschutzmaske und Lichtschutzcreme gegen Bildschirmstrahlung.

Is wie im Puff, Spass gehabt, geld Futsch, beim Aufschließen der Heimischen Haustür fängts an zu jucken, der eigene Hund bellt einen aus beim Schatz ich wieder daheim rufen.

Grüße
Markus der ein Sterieles Leben mit nichts falschmach Garantie ablehnen würde Bernhardt

P.S.
Damals als der Osten Deutschlands noch ne Mauer hatte konten die Kollegen in dem besagten Gebiet keine Mustangs kaufen, weil die Regierung dafür sorgte das keine Fehler auftreten, und es waren alle Bürger unglücklich.

Nimm das Recht war dich selber unglücklich machen zu dürfen, Du wirst im Anschluss zur Belohnung eine Geschichte erzählen können die Du selber erlebt hast, Das ist Lebensqualität.

Ich muss jetzt aufhören zu schreiben sonst ist der Arbeitstag um !
Grüße
Markus fast Arbeitslos Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Audi V8

Re: Benötige Beratung für 68er Coupe

Beitrag von Audi V8 »

das bedeutet, dass ich der Käufer bin und der Händler als Vermittler fungiert (und nicht als Händler wie z.B. Roy) und gar nicht in Erscheinung tritt sonst müßte er die Einfuhrsteuer bezahlen................richtig!?
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Benötige Beratung für 68er Coupe

Beitrag von Orbiter »

Rischdisch

Grüße
Markus an inch is an inch Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Audi V8

Re: Benötige Beratung für 68er Coupe

Beitrag von Audi V8 »

find ich nicht in Ordnung weil er das so nicht erklärt hat wie Du. Und er mir damit auch alle Gewährleistungsansprüche (ich weis.......beim Oldi eh net) wegnimmt weil ich das Ding als Privatmann erworben und eingeführt habe und er auch in keinsterweise im Vorfeld sagt, dass er nur als Vermittler fungiert...........also man sollte schon mit offenen Karten spielen. Meine Meinung.............bin auch so übervorsichtig weil mir mit meinen nunmehr 40 Lenzen einiges negantives passiert ist..........wenn es um Geld geht hört jede Freundschaft auf............danke Dir für Deine Erklärungen!
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Benötige Beratung für 68er Coupe

Beitrag von 70lime met »

Orbiter hat geschrieben:Der Käufer sit im Einfurland Steuerpflichtig und hat eine Ware ohne MwSt oder eben Einfursteuer gekauft, der Zoll macht erst die Schranke auf wenn Geld auf dem Tisch liegt, Du als Käufer bist als Zahlungspflichtiger anzugeben sonst geht nix.

und die Haftung?
Was soll den passieren ? Dein Auto verschrammelt den Überseecontainer ? Der Zollbeamte Kriegt einen Blutsturz beim Anblick eines ollen Mustang und sticht sich beim in Ohnmacht fallen den Bleistift in`s Auge der kurz zufor in einer ganz anderen......gesteckt hat und stirbt an einer selbst intubierten Gesichts Fikal Anestesie mit offener Augapfel Fraktur?


Lieber Frank bitte kauf entlich so ne Rutsche, und wenn Du angst vor Bakterienstämmen auf gebrauchten Geldscheinen hast, Zieh Gummiehandschuhe an und mach ne Online überweisung mit Athemschutzmaske und Lichtschutzcreme gegen Bildschirmstrahlung.

Is wie im Puff, Spass gehabt, geld Futsch, beim Aufschließen der Heimischen Haustür fängts an zu jucken, der eigene Hund bellt einen aus beim Schatz ich wieder daheim rufen.

Grüße
Markus der ein Sterieles Leben mit nichts falschmach Garantie ablehnen würde Bernhardt

P.S.
Damals als der Osten Deutschlands noch ne Mauer hatte konten die Kollegen in dem besagten Gebiet keine Mustangs kaufen, weil die Regierung dafür sorgte das keine Fehler auftreten, und es waren alle Bürger unglücklich.

Nimm das Recht war dich selber unglücklich machen zu dürfen, Du wirst im Anschluss zur Belohnung eine Geschichte erzählen können die Du selber erlebt hast, Das ist Lebensqualität.

Ich muss jetzt aufhören zu schreiben sonst ist der Arbeitstag um !
Grüße
Markus fast Arbeitslos Bernhardt

Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“