Kaufberatung Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

DukeLC4 hat geschrieben:....
PS:
Und das ein Händler mal pampig auf Email anfragen reagiert finde ich nicht ungewöhnlich.
Ich will gar nicht wissen wieviele Emails da am Tag eintrudeln aus denen sich außer viel Arbeit
nix ergibt.


Sorry, Patrick, das ist keine Begründung.
Das ist der Job eines (Auto-)Verkäufers.

Oder wie wäre es, wenn ich das bei den 10-15 Anrufen täglich in puncto Mustang machen würde ? Wäre auch nicht so prickelnd, oder ?

Also ich finde Freundlichkeit ist oberstes Gebot, ob Arbeit oder Hobby, ansonsten brauche ich den Job nicht ausüben.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Audi V8

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von Audi V8 »

Na das erstemal hab ich so allgemeines gefragt (Rost, Bremsen, ob die Ventildeckeldichtungen kaputt wäre wegen Ölverschmutzung). Da bekam ich ne recht freundliche Antwort obwohl er da auf die Ölverschmutzung nicht einging und nur meinte wann eine Überholung nötig wäre könnte er nicht sagen, klappen tut er aber.
Die zweite Anfrage war dann ob er schonmal lackiert worden wäre (Hoffnung das es noch der Erstlack wäre), ob er die Kompressionswerte kennen würde und ob im Preis TÜV und H-Kennzeichen drin wäre. Da kam als Antwort nur noch: Wer genau liest weis alles! Hähhh...........leider wird das Coupe noch länger stehen da der ERI wohl nicht viel Lust hat. Mensch, da meldet sich jemand um eventuell das Auto zu kaufen was schon drei Monate im Netz eingestellt ist, also muß man doch mal freundlich sein und viel Auskunft geben oder halt Vorschläge von wegen: Kompression kann ich testen. Hätte das ja auch bezahlt...........naja!
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von Dream 68 »

Hier mal ein abschreckendes beispiel für alle die einen mustang suchen und meinen man könnte einen wagen ungesehen kaufen, nur weil die fotos doch eigentlich was positives verheißen ! nur hat in diesem fall der verkäufer auch bilder vom unterboden ind motorraum mit eingestellt (was viele nicht machen ) im endeffekt stellt sich dann das 64 1/2 cabrio aus 1.hand dann doch nicht als schnäppchen sondern als aufwendige vollresto heraus... ! gruss lutz http://cgi.ebay.de/Ford-Mustang-Cabrio- ... 414c0c2dfa
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von 70lime met »

Ich kann für meinen Teil sagen, dass ich 3 Mal nur sehr gute und positive erfahrungen mit ERI gemacht habe, aber wie das halt im Leben so ist, scheint es nicht bei allen zu sein. Ich hatte immer den Eindruck, dass es ihm lieber ist, wenn man einen Termin ausmacht und sich die Sache vorort selbst anschaut und mit ihm im dabei sein darüber spricht. Er hat meistens viele Autos noch drüben die schon hier angeboten werden ist Fakt, allerdings gibt es im Netz auch noch viele andere Händler die das nicht anders tun, denn sie verkaufen die Autos auch drüben, wenn sie weg sind, sind sie weg, oder wenn jemand aus sonstwo in der Welt das auto kauft, wird es direkt dorthin geliefert. Jeder hat seine eigene persönliche Art und muss nicht immer freundlich sein, mit dir Presi haben wir halt das Glück
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Audi V8

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von Audi V8 »

Zum von mir o.g. grünen Mustang kann ich leider nur sagen: H- Zulassung ja, Klang geil, aber billigste US Restaurierung mit überlackierter Dichtmasse in den Regenrinnen, überlackierten Schrauben und Gummidichtungen, abplatzendem Lack an Schweller, Rost in den Endspitzen vom Kofferraum und unter der Motorhaube etc..............zum Glück war ein AudiV8 Forumsmitglied den für mich anschauen. Soviel zu Bilder und Beschreibungen der Verkäufer!!
Audi V8

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von Audi V8 »

Wer kann mir was über Westsidecars berichten? Wie läuft das mit der Kaufabwicklung mit denen? Was ist wenn der Wagen da ist und einem gar nicht zusagt?
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von SUSI »

Hallo Frank,

auch wenn Du eine Rückmeldung von jemandem bekommst der mit der Firma Westsidecars schon zu tun hatte, bleibt es letztendlich immer an Dir, Dich ausführlich bei der Firma direkt über deren Vertragsmöglichkeiten zu erkundigen. Zum einen gibt es hier ja das Angebot ein von "Dir" in den USA gekauftes Fahrzeug nur zu importieren oder aber auch ein Fahrzeug nach Deinen Vorgaben zu suchen. Ruf also an oder besser fahr hin, kläre alles und fixiere es schriftlich.

Ich möchte aber nochmal darauf hinweisen - es gibt genug Autos in Europa, gerade ist die neue Chrom & Flammen erschienen, auch dort werden wieder einige Fahrzeuge angeboten. Du wirst einfach nicht umhin kommen an dem einen oder anderen Tag zu einer Besichtigung zu fahren, ja es kostet Zeit und KM-Geld aber nur so wirst Du mit Deinem Oldtimerkauf glücklich werden. Lieber 500,00 Euro für Benzin und Kaffee auf Besichtigungstouren ausgegeben und dabei noch dazugelernt als sich hinterher über Händler und Bildverkäufe zu ärgern.

Du hattest hier bereits viele ehrliche Tips von "alten Hasen" im Mustangbereich, glaub denen einfach, es geht nichts auf die Schnelle und man muß sich auch vom Sofa bewegen um sein Traumauto zu finden. Schön, wenn andere sich bereit erklären für Dich vorab bei einem Angebot zu schauen, aber letztendlich liegt es an Dir eine Entscheidung für oder gegen einen Kauf zu treffen.
Komm erst mal mit Deinem Alltagsauto auf die diversen Treffen in der kommenden Saison, dann hast Du gewiß einen besseren Überblick und noch mehr Ahnung von dem was für Dich in Preis, Zustand und Aussehen das Beste ist.

SUSI
Audi V8

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von Audi V8 »

Naja, ob das was ich mache auf die schnelle ist, glaube ich kaum. Suche jetzt schon über 4 Monate. Habe auch einen "Bekannten" in Long Beach mal beauftragt sich umzusehen. Da war auch nicht viel. Aber egal. Die meisten Wagen werden im Bereich Norden oder Süden Deutschlands angeboten. Das sind von Koblenz meist 7 Stunden Fahrt ein Weg. Da ich das zeitlich im Moment nur sehr schwer realisieren kann, wollte ich halt auf die Erfahrung des Forum mit Händlern etc. zurückgreifen. Da hat man bestimmt schon viel von dem ein oder anderen Händler gehört. Aber auch hier zeigt sich, dass es welche gibt die mit Händler X Probleme hatten, und andere waren sehr zufrieden. Und ich möchte auch nicht mehr wie das was ich mir vorgenommen habe ausgeben. Hätte ich Geld wie ich wollte, hätte ich auch schon lange einen in Deutschland restaurierten Stang in der Garage. Dazu kommt, dass im Moment kein Verkäufer einen bei einem Besichtigungstermin auch eine Probefahrt machen lassen will. NoGo schreibt man dann. Ich kaufe doch kein Auto ohne den Wagen erfahren zu haben. Nur vom gucken und hören kann ich mir kein Bild über Lenkung, Getriebe und Bremsen machen. Wenn der Wagen konserviert wurde, macht dem auch Wasser, wie es zur Zeit auf der Straße ist, nix aus. Meine Meinung..............manche Verkäufer meinen ja echt, Sie hätten einen 35er Duesenberg.
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von SUSI »

Lieber Frank,

bin ja nun schon etliche Jahre in der Scene und nein 4 Monate ist nicht lang ! Um sich ihren "Traum" zu erfüllen gibt es im Club Mitglieder die Jahre gebraucht haben.
Also Kopf nicht hängen lassen, Geduld beweisen und nein Koblenz ist nicht aus der Welt:
nach Siegen/Frankfurt/Köln/Düsseldorf hast Du mal eben ca. 1 1/2 Stunden nach Hamburg/München sind es 4-5 Stunden (jeweils eine Strecke) da Du ja einen Oldtimer suchst gehe ich davon aus, dass Du gerne Auto fährst, sicher jeder erlebt sein Oldtimerhobby anders, aber für sehr viele ist der Weg das Ziel, so fahren wir gemeinsam schon einige Km im Jahr um uns mit anderen Mustangliebhabern zu treffen und alles was dabei so passiert ist der Gesprächsstoff für kalte Winterabende am Kamin.

SUSI
Audi V8

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von Audi V8 »

ach hör mir auf mit kalten Winterabenden......... .........will endlich wieder schön, reicht mir.......will meinen V8 wieder hören
Ich schau mal weiter und fahr auf die Techno Classica im April..........da kriegt mein Dicker (V8) mal wieder Auslauf nach der Winterdepri...........
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“