Oha, Oha,
und wisst Ihr was ??? Der Knabe wird den Wagen trotzdem verkauft bekommen, aber wenigstens haben wir ihm dabei nicht geholfen.
Was mich mal wieder nachdenklich stimmt:
Die technischen Angaben zum Fahrzeug. Erstzulassung 6-1966. Ergo müsste es ein 66er Mustang sein, den die 67er Reihe wurde erst ab so Mitte August 66 gebaut.
Das Blech, der Kühlergrill und das Lenkrad sagen Baureihe 68.
Das Armaturenbrett und die Sitze sowie Felgenradkappen sagen Baureihe 67.
Also 1 mal bitte strippen, sandstrahlen bzw. eisstrahlen und sehen was übrig bleibt.
Fazit: der derzeitigen Hysterie Rechnung tragend maximal € 3.000,-- ( und auch nur wenn den Motor läuft und das Getriebe schaltet ( sieht nach 4-gang aus ) und weil wohl das Dach in gutem Zustand schein und ein neuer Kotflügel dran ist).
MFG
Ralf
Ziel 67/68 Convertible!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Zu deiner Frage 2: Natürlich gibt es auch grüne Cabrios. 
Bei der Farbwahl macht die Bauform des Autos keinen Unterschied.
Und wenn du wissen möchtest welche Farben es in welchem Baujahr gab, schau dir mal diesen Link an:
http://www.svs.com/zim/mustang/colors.html
Viele Grüße, Jan
PS: Voll-Resto macht nur Sinn wenn du 3 Tage die Woche Zeit hast, 2 Jahre auf die erste Fahrt warten kannst, jemand hast mit ordentlich Ahnung bei Fragen, und genügend Geld in der Hinterhand ist auch von Vorteil. Ansonsten greif lieber am Anfang etwas tiefer in die Tasche. Haste mehr von.

Bei der Farbwahl macht die Bauform des Autos keinen Unterschied.
Und wenn du wissen möchtest welche Farben es in welchem Baujahr gab, schau dir mal diesen Link an:
http://www.svs.com/zim/mustang/colors.html
Viele Grüße, Jan
PS: Voll-Resto macht nur Sinn wenn du 3 Tage die Woche Zeit hast, 2 Jahre auf die erste Fahrt warten kannst, jemand hast mit ordentlich Ahnung bei Fragen, und genügend Geld in der Hinterhand ist auch von Vorteil. Ansonsten greif lieber am Anfang etwas tiefer in die Tasche. Haste mehr von.
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Hallo Jan ,
Meiner hat im Okt.2006 gekostet 7500 € , aber Prutal , nun wird es halt ein komplett neues Pony sein wenn es im Frühjahr 2009 mal fertig ist ,geschätzte Gesamtkosten ca. 30000 € aber
diese Schinderei die Grauen Haare und die Zeit , ist schon ein Aufwand der da zu machen ist .
Es gibt da so seine Höhen und Tiefen dabei , ich bild mir das halt auch ein
aber schau , jetzt kommt dann das Frühjahr und dann würde ich auch gerne damit Rumfahren das weis ich heute schon das es eine große
Herausforderung sein wird , Cool zu bleiben .
Auf der anderen Seite , es macht verdammt viel Spaß mit dem Schneid-
brenner das alte Gammelblech rauszuscheiden und anschließend das
Wunderschöne neue Blechteil einzubauen . Da gehört ein wenig Verrücktheit schon auch dazu .
http://www.ekrause.de hätte solch einen schönen 67 Convertible für 21650 €
im Abgebot
Gruß Erwin
Meiner hat im Okt.2006 gekostet 7500 € , aber Prutal , nun wird es halt ein komplett neues Pony sein wenn es im Frühjahr 2009 mal fertig ist ,geschätzte Gesamtkosten ca. 30000 € aber
diese Schinderei die Grauen Haare und die Zeit , ist schon ein Aufwand der da zu machen ist .
Es gibt da so seine Höhen und Tiefen dabei , ich bild mir das halt auch ein
aber schau , jetzt kommt dann das Frühjahr und dann würde ich auch gerne damit Rumfahren das weis ich heute schon das es eine große
Herausforderung sein wird , Cool zu bleiben .
Auf der anderen Seite , es macht verdammt viel Spaß mit dem Schneid-
brenner das alte Gammelblech rauszuscheiden und anschließend das
Wunderschöne neue Blechteil einzubauen . Da gehört ein wenig Verrücktheit schon auch dazu .
http://www.ekrause.de hätte solch einen schönen 67 Convertible für 21650 €
im Abgebot
Gruß Erwin
Gruß Erwin
Ziel 67/68 Convertible!
Hallo,
ich bins nochmal
Nochmal danke für alle eure Antworten und alles Gute für das neue Jahr.
Euer Feedback hilft mir wirklich sehr, mich in das Thema einzufinden und zeigt mir das ich mit meinen Einschätzungen zumindest nicht ganz daneben liege.
Ich habe auch mittlerweile ziemlich genau den Mustang gefunden, so wie ich Ihn gerne hätte und das auch gleich noch in diesem Forum
http://mustangclubgermany.phpbbnow.com/ ... .php?t=564
Die Farbe ist in dem Falle ja Dark Moss Green, ist das ein Metallic Lack?
So wie ich das sehe entspricht diese Farbe so ziemlich der Highland Green vom 68er Modell.
Kann jemand dazu was sagen?
Und wenn es euch nichts ausmacht, würde ich gerne nochmal eure Meinung zu einem Angebot aus Mobile.de wissen.
Danach stelle ich dann auch keine weiteren Beispielangebote mehr ins Forum.
Mobile.de
Das vorliegende Inserat ist schon eine ganze weile drin und hat meine Aufmerksamkeit schon ein paar mal geweckt.
Bei dem Angebot handelt es sich sicher um ein Restaurationsobject, aber die Substanz sieht für mich zumindest ganz gut aus.
Leider gibt es keine Bilder vom Innenraum und auch sonst sind wenige Angaben gemacht.
Hat vielleicht jemand schon mit diesem Händler Erfahrung und wie ist der Preis einzuschätzen?
Danke schonmal im Vorraus
Martin
ich bins nochmal
Nochmal danke für alle eure Antworten und alles Gute für das neue Jahr.
Euer Feedback hilft mir wirklich sehr, mich in das Thema einzufinden und zeigt mir das ich mit meinen Einschätzungen zumindest nicht ganz daneben liege.
Ich habe auch mittlerweile ziemlich genau den Mustang gefunden, so wie ich Ihn gerne hätte und das auch gleich noch in diesem Forum

http://mustangclubgermany.phpbbnow.com/ ... .php?t=564
Die Farbe ist in dem Falle ja Dark Moss Green, ist das ein Metallic Lack?
So wie ich das sehe entspricht diese Farbe so ziemlich der Highland Green vom 68er Modell.
Kann jemand dazu was sagen?
Und wenn es euch nichts ausmacht, würde ich gerne nochmal eure Meinung zu einem Angebot aus Mobile.de wissen.
Danach stelle ich dann auch keine weiteren Beispielangebote mehr ins Forum.
Mobile.de
Das vorliegende Inserat ist schon eine ganze weile drin und hat meine Aufmerksamkeit schon ein paar mal geweckt.
Bei dem Angebot handelt es sich sicher um ein Restaurationsobject, aber die Substanz sieht für mich zumindest ganz gut aus.
Leider gibt es keine Bilder vom Innenraum und auch sonst sind wenige Angaben gemacht.
Hat vielleicht jemand schon mit diesem Händler Erfahrung und wie ist der Preis einzuschätzen?
Danke schonmal im Vorraus
Martin
- husazwerg
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
- Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III
ZU dem Händler gibt es nur wenige positive Meinungen. Aber auch der kann sich ja ändern/geändert haben.
Am besten hinfahren.
Den Preis halte ich für den Zustand allerdings für zu hoch. Es fehlen zu viele Teile und der Lack sieht auch etwas überholungswürdig aus. Rechne allein für den Lack noch einmal 3 bis 4000 Euronen dazu.
Dann kommen noch die ganzen Fehlteile...
Fahre hin, schau ihn dir an, mach ne Probefahrt, schau dir auch die anderen Wagen an... Bild dir eine Meinung aber kaufe nicht sofort!!!
Gruß,
Husa
Am besten hinfahren.
Den Preis halte ich für den Zustand allerdings für zu hoch. Es fehlen zu viele Teile und der Lack sieht auch etwas überholungswürdig aus. Rechne allein für den Lack noch einmal 3 bis 4000 Euronen dazu.
Dann kommen noch die ganzen Fehlteile...
Fahre hin, schau ihn dir an, mach ne Probefahrt, schau dir auch die anderen Wagen an... Bild dir eine Meinung aber kaufe nicht sofort!!!
Gruß,
Husa
- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Dark Moss Green (Ditzler 43567) Highland Green (Ditzler 43644) kann man eigentlich nur unterscheiden, wenn sie direkt nebeneinander stehen. Meist sieht man sie ja auch nicht mehr unbedingt in der US-Originalfarbe.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de