Seite 2 von 2
Re: Nummern auf Blechteilen?
Verfasst: Do 13. Mai 2010, 10:19
von Mustangklaus
Re: Nummern auf Blechteilen?
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 19:20
von kaipom
Hallo zusammen,
habe heute ein weiteres Puzzleteil von meinem Pferdle gefunden.
Habe das Getriebe mal genauer angeschaut und das "Transmission Tag" gefunden.
Laut meinem Tagbook:
HEH P = Ford-design 4 speed Getriebe
Bj: vor 19.08.1964
Die 013574 wird wohl die laufende Nummer sein ?! (bin mir da aber nicht sicher).
So fügt sich Stück für Stück zusammen.
Gruß Kai
Re: Nummern auf Blechteilen?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 19:04
von Panther
kaipom hat geschrieben:Bj: vor 19.08.1964
Ich muss sagen, da hat mich Marti jetzt ein bisschen verwirrt im Tagbook.
Es steht ja da: > 8/19/64 (S.108). Steht jetzt > für älter oder jünger?
Man könnte meinen es heißt bis 19.08.1964 da der andere Code <8/20/64 heißt und somit ab 20.08 .64 bedeuten könnte
Ist es aber wohl nicht.
Habe es folgendermaßen nachkontrolliert:
Im laufe des 66er Modelljahres wurden einige DSO Codes geändert.
Beispiel:
1965 steht 14 für Pittsburgh
1966 steht im Buch:
14 Pittsburgh < 1/1/66
38 Pittsburgh > 1/1/66
Drum nehm ich SCHWER an dass der DSO 14 bis (<) 1.1.66 verwendet wurde und anschließend auf 38 geändert wurde.
Würde also heißen, dein Getriebe ist NACH dem 19.08.1964 produziert worden.
Ein zweiter Beweis: bei den Fahrzeugen die nach August 64 gebaut wurden gibts Deinen Code auch noch und es steht da: >08/19/64, <12/31/64
Die Getriebe mit dem Code wurden also vom 19.08.64 bis 31.12.64 gebaut.
Zitat:Die 013574 wird wohl die laufende Nummer sein ?! (bin mir da aber nicht sicher).
Das ist die Seriennummer des Getriebes, hat aber nichts mit der Consecutive Number des Fahrzeugs zu tun.
Hoffe das hilft Dir!!
Viele Grüße
Paul
Re: Nummern auf Blechteilen?
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 20:28
von kaipom
Hallo zusammen,
war heute mal wieder auf Nummernsuche und zwar am Rücklicht.
Jetzt würde es mich Interessieren ob das noch original Teile sind?
In der Chromabdeckung:
Die Streuscheibe:
Im Reflektor:
Werde die Reflektoren in Reinweiß spritzen und gleich noch eine neue Birne einbauen.
Danke für eure Hilfe
Gruß Kai
Re: Nummern auf Blechteilen?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 18:53
von Panther
Sieht soweit alles original aus! Auch die Gläser dürften original sein (schwarz lackierter Rand - ich habe irgendwie in Erinnerung dass Repros nicht schwarz lackiert sind am Rand - bin aber nicht 100% sicher)
Viele Grüße
Paul
Re: Nummern auf Blechteilen?
Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 22:34
von Rotte 13
Hallo zusammen,
bzgl. Nummern auf Blechteilen, würde mich interessieren, ob jemand damit was anfangen kann:
Es handelt sich um ein 66er Fasback, gebaut November 65 in San Jose:
Kotflügel Beifahrerseite: 10 27 2
Kotflügel Fahrerseite: 10 18 1
Könnte was mit 27. Oktober bzw. 18. Oktober sein, oder? Aber was ist 1 und 2?
Und noch eine Frage, ohne Nummern, an die Radio Spezies:
Ist dieses Radio Original???
Uploaded with ImageShack.us
Re: Nummern auf Blechteilen?
Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 23:07
von Doc Pony
Hi Ralf
soweit ich weiß Bedeuten die Zahlen die Schicht also 1 die Schicht und 2 die Schicht.
Mein Radio hatte einen Blauen Stempel auf der Unterseite mit dem Datum,ich weiß das meins das Original Verkaufte war und war 27.Februar .65 Hergestellt,manche haben Stempel auf der Rückseite mußte mal schauen,die Radios die ich kenne haben auch alle im Blech einen FoMoCo Stempel
Ob es wie bei den 67 auch andere Hersteller gab 64 werden die Judges hier wohl alles besser wissen.
Duck und Weg
G.M
Re: Nummern auf Blechteilen?
Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 23:31
von Panther
Doc Pony hat geschrieben:soweit ich weiß Bedeuten die Zahlen die Schicht also 1 die Schicht und 2 die Schicht.
Genau - zusätzliche Info: Es gab drei Schichten.
Zum Radio: Ist ein originales Philco Radio-korrekt fürn 66er. Genaueres kann man sagen wenns ausgebaut ist.
Viele Grüße
Paul
Re: Nummern auf Blechteilen?
Verfasst: Di 5. Jul 2011, 22:15
von Rotte 13
Vielen Dank an Euch, sehr nett und gute Information!