Seite 2 von 3
Re: Welche Ausstattung wie oft?
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:21
von kaipom
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Mühe die ihr euch gemacht habt
Was mich am meisten an meinem Pferdle freut ist, dass es so da steht wie es am 17.08.1964 aus der Fabrik rollte.
Natürlich wurde im Lauf der Zeit einiges verändert/repariert aber das ist normal, denke ich mal?
Gruss Kai
Re: Welche Ausstattung wie oft?
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 16:52
von kaipom
Schöne Schneegrüsse,
hätte da noch eine Frage zu meiner Ausstattung.
Mein Mustang hat eine Klimaanlage verbaut aber im Innenraum fehlt das kastenförmige Gebläse?
Kann ich feststellen ob das eine orginal Option war?
Das einzigste was mir im Innenraum auffällt sind die beiden rechteckigen Belüftungen.
Gruss Kai
Re: Welche Ausstattung wie oft?
Verfasst: So 20. Dez 2009, 01:19
von Tim CH
kaipom hat geschrieben:Schöne Schneegrüsse,
hätte da noch eine Frage zu meiner Ausstattung.
Mein Mustang hat eine Klimaanlage verbaut aber im Innenraum fehlt das kastenförmige Gebläse?
Kann ich feststellen ob das eine orginal Option war?
Das einzigste was mir im Innenraum auffällt sind die beiden rechteckigen Belüftungen.
Gruss Kai
Hallo Kai
So wie ich das sehe, ist deine Klima eine nachträglich installierte Anlage. Ich habe meine zwar ausgebaut, habe aber vom Kauf in Texas noch ein Bild von meiner originalen Klimaanlage. Die sieht so aus...
Re: Welche Ausstattung wie oft?
Verfasst: Do 24. Dez 2009, 11:45
von Gabor
Hallo Kai,
tja, "leider" schließe ich mich Tim an. Es handelt sich wohl nicht um eine Original-Klimaanlage (auch nicht um eine spezielle Option). Auf Fotos von Bj. 64-73 od. in Teilekatalogen finde ich auch keine solche Belüftung, so daß es wahrscheinlich nicht 'mal etwas von Ford bzw. für den Mustang ist. Ähnliche schmale, rechteckige Belüftungen finden sich z.B. bei einem Pontiac GTO. Möglich, daß Dir Roy etwas dazu sagen kann.
Re: Welche Ausstattung wie oft?
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 07:49
von kaipom
Gabor hat geschrieben:Hallo Kai,
tja, "leider" schließe ich mich Tim an. Es handelt sich wohl nicht um eine Original-Klimaanlage (auch nicht um eine spezielle Option). Auf Fotos von Bj. 64-73 od. in Teilekatalogen finde ich auch keine solche Belüftung, so daß es wahrscheinlich nicht 'mal etwas von Ford bzw. für den Mustang ist. Ähnliche schmale, rechteckige Belüftungen finden sich z.B. bei einem Pontiac GTO. Möglich, daß Dir Roy etwas dazu sagen kann.
Danke für die Info.
Ich habe nachgefragt weil ich meinen Mustang beim Mustangklaus auf der Seite Regestrieren möchte und dort die richtigen Angaben eintragen möchte.
Gruss Kai
Re: Welche Ausstattung wie oft?
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 10:29
von T5owner
Re: Welche Ausstattung wie oft?
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 11:42
von kaipom
T5owner hat geschrieben:Sieht aus wie die hier von Classic Auto Air
http://www.classicautoair.com/?q=64_66_ ... rd_AC.html
Servus T5owner,
könnte man fast meinen
Gruss Kai
Re: Welche Ausstattung wie oft?
Verfasst: Di 5. Jan 2010, 17:37
von Doc Pony
Hallo Kai
einen Originalen Klimakasten für den Innenraum könnte ich dir Anbieten!
Funktion keine Ahnung
G.M
Re: Welche Ausstattung wie oft?
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 17:25
von kaipom
Doc Pony hat geschrieben:Hallo Kai
einen Originalen Klimakasten für den Innenraum könnte ich dir Anbieten!
Funktion keine Ahnung
G.M
Servus Doc,
das ist gut zu wissen aber im Momment lass ich das mal so wie es ist.
Danke Kai
Re: Welche Ausstattung wie oft?
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 11:07
von Baar
kaipom hat geschrieben:Schöne Schneegrüsse,
hätte da noch eine Frage zu meiner Ausstattung.
Mein Mustang hat eine Klimaanlage verbaut aber im Innenraum fehlt das kastenförmige Gebläse?
Kann ich feststellen ob das eine orginal Option war?
Das einzigste was mir im Innenraum auffällt sind die beiden rechteckigen Belüftungen.
Gruss Kai
Hallo an alle,
ich hätte einmal eine Frage an alle Speziallisten:
Ich habe mir meinen 64 1/2 von innen neu aufgebaut und unter anderem einen neuen Teppich verlegt der am Getriebetunnel
keinen seitlichen Schutz hat wie es eigentlich beim 64 1/2 üblich war?
Nun bin ich mir nicht ganz sicher wenn ich mir so die Bilder anschaue, sehe ich keinen ohne seitlichen Schutz ?
Ich früher einmal gelesen „der 64 1/2 hat den seitlichen Schutz am Getriebetunnel nicht. Der 65er hat ihn“
Was ist jetzt richtig?
Danke für Eure Hilfe
Jens