Seite 2 von 14

Re: kein Vortrieb mehr

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 10:56
von Orbiter
Der Timo hat es verstanden,
Sehe die Erstzteilkosten für dein FMX Mädchen Getriebe als Kostenerspaniss für dein 5 Gang Männergetriebe mit ordentlich Eiern drann.

Das Angebot steht
Auch wenn ein Stahl An Und Verkausmarkler vieleicht sich in einer Handgeschnitzten Voll Holz dreiraum Traumgarage etwas verlohren vorkommt.
Ich kann zur behruhigung an den Ofen, Hoch-ofen dranschreiben.



Grüße
Markus Eisen-Hütte Bernhardt

Re: kein Vortrieb mehr

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 11:00
von Urmel
Hi Timo,

nein, das was Du meinst steht auf Seite 224.
Auf Seite 218 ist Kämmen ohne Haare und Bungee-Springen ohne Seil.

Schönen Gruß,
Kai

PS: Rasieren ohne Spiegel fehlt in dem Buch!

PPS: Bärbels Garage ist echt einen Besuch wert - normalerweise wohnt eine 3-köpfige Familie in so was.

Re: kein Vortrieb mehr

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 11:06
von Orbiter
He Urmel-Kai !

Da wohnt ein ganzes Rudel einarmige Blinde Inder, Die waren auf dem Arbeitsmarkt am günstigsten zu bekommen,
Bungee Ohne Gummie das ist für die ganz harten.

Grüße
Markus man lasse den Timo einmal einen Schalter fahren Bernhardt

P.S.
Ritzelreitender Getriebetöter Timo plus PP Parking Peeet Die zwei werden sich bestimmt immer über einen Abstellplatz für ihr Gefärt einig !

Re: kein Vortrieb mehr

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 11:08
von 66CON
Orbiter hat geschrieben:Ich kann zur behruhigung an den Ofen, Hoch-ofen dranschreiben.

Grüße
Markus Eisen-Hütte Bernhardt

Dann schreib besser TATA dran.

Re: kein Vortrieb mehr

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 12:18
von Orbiter
Wat is`n TATA ?

Grüße
Markus mach die Määäh ma Ei Bernhardt

Re: kein Vortrieb mehr

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 12:19
von TripleT
Orbiter hat geschrieben:Wat is`n TATA ?

Grüße
Markus mach die Määäh ma Ei Bernhardt

Ein europäischer Stahllieferant, ehemals Corus, ehemals Hoogovens.

Timo

Re: kein Vortrieb mehr

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 17:42
von CandyAppleGT
TripleT hat geschrieben:Die Kosten die im Moment da auf mich zu kämen, sind mir aber zu teuer.
Kosten belaufen sich doch sicherlich auf 3.000 Euro...


Ich sehe das ähnlich wie Markus, auch eiin T5-Umrüstkit kommt auf ca. 3000 Euro neu (Max könnte sicher mal was dazu sagen). Ich habe mir viele Gebrauchtteile zusammengestoppelt und bin bei unter der Hälfte.

LG,

Daniel

Re: kein Vortrieb mehr

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 20:50
von sally67
Hi Timo,
Hast ebenfalls mein Mitgefühl,mach wirklich kein Spaß.Schau doch in den Staaten mal nach einem Getriebe,Kingman würde sich da doch anbieten.
Ich würde mal 1-2Std rumfahren und ein paar Fragen stellen,kostet doch nix.Mußt bloß Deine Frau überzeugen daß da ne ganze Stang Geld sparen kann
Zu Deinem Pony mit dem Motor paßt doch eh nur ein Schaltgetriebe
Viel Spaß noch bei der Fehlersuche,und

Re: kein Vortrieb mehr

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 21:12
von 66CON
Ich glaube das Hauptproblem liegt nun darin die Karre bis Sinsheim wieder flott zu bekommen...

Re: kein Vortrieb mehr

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 21:15
von TripleT
Hallo Jungs,

Danke für Euer Mitgefühl.
Es hat mir heute keine Ruhe gelassen und ich habe mit Ralf das FMX ausgebaut.
Wie immer eine echte Drecksarbeit.

FMX haben wir jetzt am Tisch liegen und uns ist folgendes aufgefallen:

- ATF Öl ist eher bräunlich, nicht mehr rot, nur noch ein Schimmer

- Output Shaft lässt sich am Ende ca. 5 mm von oben nach unten bewegen

- wenn ich den Wandler schüttle, dann wackelt irgendwas im Innenleben, man kann
auch den (ich nenne es mal Zahnkranz) hin und her schieben. Normal?

Hier noch ein paar Bildchen vom "guten" Stück :









Grüße, Timo