Seite 2 von 2

Re: Ledersitze oder Vinyl?

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 22:31
von hahe
Also, in meinem 66er Mustang Coupe habe ich helle Vinyl-Sitze und die werden im Sommer nicht heiss, Schwitzen tut man auch nicht so. In meinem modernen Auto habe ich schwarze Ledersitze und die "glühen" in der Sonne ganz schön...

Ich meine, dass man einen Oldtimer eher original lassen sollte, daher also Vinyl. Sooooo viele heisse Tage haben wir ja nun auch nicht und man ist ja nicht immerzu im Oldtimer unterwegs. Man sollte doch das Feeling von damals haben;-)) Oder baust Du auch ein komplett neues Fahrwerk in Deinen Mustang ein?!

Eine schöne Crusing-Saison 2013!
Harald

Re: Ledersitze oder Vinyl?

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 15:19
von Mustang-Andy
Hi,

es gibt ja Bezugssets bei sämtlichen Shops zu kaufen, sind diese zu empfehlen oder sollte man eher zum Sattler seines Vertrauens gehen und ihn das in Vinyl machen lassen?

Gruss
Andy

Re: Ledersitze oder Vinyl?

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 18:55
von 68GT500
Mustang-Andy hat geschrieben:Hi,

es gibt ja Bezugssets bei sämtlichen Shops zu kaufen, sind diese zu empfehlen oder sollte man eher zum Sattler seines Vertrauens gehen und ihn das in Vinyl machen lassen?

Gruss
Andy

Hallo Andi,

die Repro Bezüge von z.B. TMI sind von sehr guter Qualität und sehr guter Passform.

Ich glaube kaum, dass ein Sattler die Sitze so Originalentsprechend hin bekommt, wenn er bei Null anfängt.

Vom Preis ganz zu schweigen.

mfg

Michael

Re: Ledersitze oder Vinyl?

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:47
von Mustang-Andy
Hi Michael,

Sehr gut! Dann werde ich den Weg gehen bei der Innenausstattung. Ich hatte auch mal an Leder gedacht aber wie du schon sagst, ist ein Sattler um ein vielfaches teurer und die schönen Ponybezüge könnte ich wahrscheinlich auch nicht behalten.

Noch eine Folgefrage hätte ich. Meine jetzigen Bezüge sind eher elfenbeinfarben und so hätte ich das auch gerne wieder. Zur Auswahl stehen dann wohl white oder parchment und ich bin mir nicht sicher welches es ist. Ich hatte mal gelesen, dass parchment 65 noch nicht erhältlich war.
Original war mal komplett Palomino standard drin. Das trifft meinen Geschmack jedoch nicht so sehr, deswegen wollte ich das jetzige elfenbein (oder off white) mit einem light saddle Teppich und Palomino Dashpad kombinieren.

Ich habe mal Bilder von der jetzigen Ausstattung angehängt. Leider habe ich keine besseren, sie ist eben noch kein Augenschmaus Vielleicht erkennt einer von euch ja was das ist.



Tut mir leid, dass ich den Thread jetzt einfach kapere!

Gruss
Andi

Re: Ledersitze oder Vinyl?

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 21:22
von Mustang-Andy
Hi,

hat keiner einen Rat für mich?

Gruss
Andi

Re: Ledersitze oder Vinyl?

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 23:07
von Doc Pony
Pony und Parchment gab es nur 66.