Seite 2 von 3
Re: Felgen - H Kennzeichen fähig?
Verfasst: Do 6. Sep 2012, 20:20
von Dream 68
Reflektoren wollte bei mir noch nie jemand sehen, so unterschiedlich ist das eben, ausserdem sind doch davon genug im rücklicht drin....aber mal eine andere frage, wie kommst du denn mit dem mustang in die halle, sieht etwas schmal aus das tor...gruss lutz
Re: Felgen - H Kennzeichen fähig?
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 10:56
von aj84
Das täuscht auf dem Foto wohl. Ich habe die genauen Maße nicht im Kopf aber da bin ich auch schon mit nem langen Land Cruiser und Touareg rein und raus gefahren.
Re: Felgen - H Kennzeichen fähig?
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 18:47
von Ross
Hallo Andreas,
zum Thema Reflektoren. Ich habe mir für den TÜV einfach passende Reflektoreinsätze für die Rückfahrscheinwerfer "gebastelt". Man nehme dazu Reflektoren mit 6 cm Durchmesser z.B. diese:
http://www.ebay.de/itm/Neu-Reflektor-Sa ... 335614f374
Dann jeweils 2 Nuten für die Schrauben reingefeilt (bohren hat nicht funktioniert ) und fertig:
Nach dem TÜV-Segen kann man dann wieder alles ruckzuck rückgängig machen.
Grüße aus DO,
Rainer
Re: Felgen - H Kennzeichen fähig?
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 20:01
von TG-Tommy
Ist die Funktion der Rückfahrscheinwerfer kein TÜV-Kriterium?
Re: Felgen - H Kennzeichen fähig?
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 09:17
von Ross
Hallo Thomas,
TG-Tommy hat geschrieben:Ist die Funktion der Rückfahrscheinwerfer kein TÜV-Kriterium?
m.W.n. waren Rückfahrscheinwerfer bei dem Baujahr noch keine Pflicht.
Grüße aus DO,
Rainer
Re: Felgen - H Kennzeichen fähig?
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 19:10
von aj84
Nachdem ich mir letztes Jahr im Herbst gedacht habe: "Bald kommt der Winter - machste die Anmeldung doch einfach im Frühjahr" bin ich jetzt immer noch so weit wie damals.
Nochmal zu den Felgen: Ist es absolut unmöglich damit die Vollabnahme und das H Kennzeichen zu bekommen?
Montierte Reifen:
vorne: 205/60/15
hinten: 215/60/15
Wie breit die Felge ist, weiß ich leider nicht.
Ich würde gerne noch ein Detailbild der Felge anfügen, aber es kommt eine Meldung, dass meine erlaubten Bilder ausgeschöpft wären.
Re: Felgen - H Kennzeichen fähig?
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 20:46
von 67er FM
Hallo Namenloser,
Bilder einstellen: /viewtopic.php?f=40&t=1625
Gruß Ben
Re: Felgen - H Kennzeichen fähig?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 11:04
von MICHAGT66
Ross hat geschrieben:Hallo Andreas,
zum Thema Reflektoren. Ich habe mir für den TÜV einfach passende Reflektoreinsätze für die Rückfahrscheinwerfer "gebastelt". Man nehme dazu Reflektoren mit 6 cm Durchmesser z.B. diese:
http://www.ebay.de/itm/Neu-Reflektor-Sa ... 335614f374
Dann jeweils 2 Nuten für die Schrauben reingefeilt (bohren hat nicht funktioniert ) und fertig:
Nach dem TÜV-Segen kann man dann wieder alles ruckzuck rückgängig machen.
Grüße aus DO,
Rainer
Hi Rainer,
coole Lösung; gefällt mir
Man lernt nie aus
Re: Felgen - H Kennzeichen fähig?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 14:04
von Orbiter
@ Aj 68 Andreas !
Schreib doch bitte deine Namen drunter, es gibt echt viele die bei namenlosen posts einfach nix antwort, ich nach der zweiten Ansprache inbegriffen!
Der Tüv ist unterschiedlich in Deutschland, Wohnst Du in Hessen muss das H Gutachten erst nach Marburg zur gegenkontrolle, dort fliegen unterschiedlich breite Reifen raus, und der Tüv ing. bekommt zur Belohnung eins auf den Deckel.
Chrom Mag der Tüv auch nicht so gerne bei tragenden Teilen.
Am einfachsten is, dir einen Satz original Felgen und Reifen bei jemandem auszuleihen, den Tüv mit H Gutachten machen und anschließend versuchen deine Reifen eintragen zu lassen.
Aber Da ja keiner weis wo Du herkommst kan man da auch keine großen Angebote machen.
Grüße
Markus der echt gerne weis mit wem er schreibt Bernhardt
Beim Doktor sommer hieß das dann immer
Bademeister M aus W
Re: Felgen - H Kennzeichen fähig?
Verfasst: So 5. Mai 2013, 13:00
von aj84
Ich gelobe hiermit Besserung. Ich werde es einfach mal beim TÜV probieren. Einmal ob die Felgen (Cragar Quick Trick) in Ordnung sind und dann ob die Mischbereifung o. k. ist.
Mein Sachverständiger, der aber leider keine Vollabnahme machen darf weil er beim falschen Verein ist, würde die Kombination auf jeden Fall mit H-Kennzeichen zulassen.
Grüße
Andreas