Seite 2 von 2

Re: Am Berg parken

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 21:35
von 66CON
Mach dir halt ein Zettel an die Scheibe. Ich denke aber wenn du es einmal vergessen hast dann passiert dir das so schnell nicht wieder.

Re: Am Berg parken

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 22:04
von Badekappe
68GT500 hat geschrieben:Hallo Nilo,

gegen das Vergessen der Handbremse gibt es eine ganz einfache Lösung: Richtig anziehen.

Über die RICHTIG angezogene Handbremse kannst Du nur mit EXTREM viel Gas losfahren - sollte sofort auffallen.

mfg

Michael

Genau so geht's

Habe ich heute wieder am eigenen Leibe (Auto) erfahren dürfen

Re: Am Berg parken

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 22:21
von Urmel
Hmmm,

ich hab damals in der Fahrschule (erst für'n PKW, später dann auch noch mal für LKW) gelernt, dass man beim Parken den ersten Gang einlegt (bergab dann sinnvollerweise den Rückwärtsgang) UND die Handbremse anzieht. Dafür isse nämlich da! Das Ding heißt nicht ohne Grund Parkbremse bzw. Feststellbremse.

Und beim Automat ist wie bereits erwähnt die "P"-Stellung eine mechanische Blockierung, da bewegt sich gar nix mehr.

Schönen Griß,

Kai

Re: Am Berg parken

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 00:15
von kingofrocknroll
CandyAppleGT hat geschrieben:Auf jeden Fall solltest du bei der nächsten Fahrt im Rückwärtsgang ein paar mal die Bremse betätigen, das sorgt dafür, dass der automatische Nachsteller die abgehobelten Beläge hinten wieder näher an die Trommeln bringt.


Hallo Daniel,

meinst Du die Handbremse ein paar mal betätigen?


Gruß
Thomas

Re: Am Berg parken

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 07:35
von Schraubaer
kingofrocknroll hat geschrieben:CandyAppleGT hat geschrieben:Auf jeden Fall solltest du bei der nächsten Fahrt im Rückwärtsgang ein paar mal die Bremse betätigen, das sorgt dafür, dass der automatische Nachsteller die abgehobelten Beläge hinten wieder näher an die Trommeln bringt.


Hallo Daniel,

meinst Du die Handbremse ein paar mal betätigen?


Gruß
Thomas


Nö, die ganz normale Fußbremse!


Heiner...

Re: Am Berg parken

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 12:48
von kingofrocknroll
Danke Heiner!


Gruß
Thomas

Re: Am Berg parken

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 16:43
von Schwabe1976
Hallo zusammen,

erst mal Danke für die vielen Antworten und Anregungen

Also ich hab das so gelernt, wenn ich im Winter am Berg parke, den Rückwärtsgang rein, die Räder in richtung Bordstein einschlagen und KEINE Handbremse anzuziehen, damit diese nicht einfriert
Ok ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die Lenkung in richtung Bordstein einschlage.
Aber ich weiß jetzt nicht, was da fahrlässig sein sollte?
Falls der Gang mal rauspringen sollte, rollt er max. gegen den Bordstein.
Vielleicht mach ich seit ca. 20 Jahren was falsch?

OK zumindest weiß ich jetzt, dass entweder
a) ich meine Handbremse nicht richtig angezogen hab, oder
b) meine Handbremse garnicht funktioniert.
Sonst hätte ich wohl nicht so Problemlos wegfahren können, so wie es Michael (68GT500) beschreibt.

Ich bin ja lernfähig und werde beim nächsten mal tapfer die Handbremse mit anziehen (nachdem ich geprüft hab, ob sie überhaupt funktioniert)

Vielen Dank an alle

Gruß Niko

Re: Am Berg parken

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 19:25
von TG-Tommy
Schwabe1976 hat geschrieben:b) meine Handbremse gar nicht funktioniert.

Was sagt denn der TÜV Bericht? Gemessene Bremswerte?