Hi!
(für Timo > ) Der Peter hat mittlerweile die einflutige auch rausgeworfen...

Und so steh ich wieder am Anfang mit meiner Frage - och nöööööööö...
einflutig beibehalten:
Bei den Töpfen find ich auch nur immer den selben, da gibt der Markt nicht viel her:
http://www.summitracing.com/parts/WLK-21395/?rtype=10 von Scott Drake
die Frage wäre auch, ob der Austausch des Endtopfes überhaupt soundmässig was bringt - ich fürchte wohl nein.
Und - mal wieder ne blöde Anfängerfrage: wofür ist eigentlich der Resonator gut bzw. schlecht - meine hat nämlich keinen.
auf zweiflutig umstellen:
Klar - bei jeder dürfte wohl leider fz-spezifisch was angepasst werden müssen.
Hatte hier im Forum die Tage auch was von wegen "Vorsicht bzgl. Bremsschlauch-Verlegung" etc. gelesen - alles angekommen.
Aber - habt Ihr selbst evtl. Erfahrungen bei der umstellung von ein- auf zweiflutig, welche Systeme vom Einbau her zumindest "am besten" passen bzw. am wenigsten Gebastel verursachen?
Diese 67er hier vom Bernd Jenzel würde auch auf meinen 65er passen sagt er
http://www.classicmustangparts.de/produ ... 67-69.html
Ich brauch keine Flowmaster oder so - schönes V8-Brabbeln reicht + passt besser zur lady!
Was meint Ihr? Ratschläge? Tips? Empfehlungen?
Euer dankbarer jürgen
