Seite 2 von 2

Re: Zündreihenfolge und zündzeitpunkt 3,3 r6

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 15:10
von roesibikes
Da ich meinen original Verteiler auf kontaktlose Zündung gleich ummoscheln möchte und indes gleich eine neue zündspule kaufen möchte, wäre es Suppi wenn ihr mir einen tip geben könnt mit welcher Firma ihr die besten Erfahrungen gemacht habt

LG das Rösi

Re: Zündreihenfolge und zündzeitpunkt 3,3 r6

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 20:24
von roesibikes
Servus Gemeinde, habe den Zündverteiler ausgebaut und auch überholt, wie stelle ich den Motor bzw wie lang drehe ich um den 1 sten Zylinder zu finden um den Zündverteiler wieder richtig einzubauen....


Gruß Rösi

Re: Zündreihenfolge und zündzeitpunkt 3,3 r6

Verfasst: So 25. Nov 2012, 12:16
von Schraubaer
bzw wie lang drehe ich um den 1 sten Zylinder zu finden um den Zündverteiler wieder richtig einzubauen....

Maximal 720°, wie bei jedem Viertakter!

O.K., im Ernst! Anhand des Balancers kannst Du die Kurbelwelle solange drehen, bis die Markierung auf null ist, dann befindet sich Zylinder 1 im OT. Aber vorsicht, beim Viertaktmotor gibt es zwei OT`s, nur einer ist der richtige, der ZÜND-OT, bei dem Ein- u. Auslassventile geschlossen sind! Wenn Du Dich dochmal geirrt hast und keine Lust auf neues Positionieren des Verteilers hast, kannst Du aber auch die Zündkabel einfach um 180° versetzt neu stecken.

Heiner...

Re: Zündreihenfolge und zündzeitpunkt 3,3 r6

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 15:20
von berlin-mustang1966
hallo
also ich habe es immer so gemacht,, die kerzen raus,, in den 1 zylinder leichten stift reingetan,, langsam gedreht bis der kolben oben war, die markierung an kurbelwelle auch fast richtig,, und dann hat es immer gepasst, bischen nachjustieren dann am verteiler ,, fertig

gruss siggi

Re: Zündreihenfolge und zündzeitpunkt 3,3 r6

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 15:51
von 68GT500
berlin-mustang1966 hat geschrieben:hallo
also ich habe es immer so gemacht,, die kerzen raus,, in den 1 zylinder leichten stift reingetan,, langsam gedreht bis der kolben oben war, die markierung an kurbelwelle auch fast richtig,, und dann hat es immer gepasst, bischen nachjustieren dann am verteiler ,, fertig

gruss siggi

Hi Siggi,

das funktioniert nur in 50% der Fälle, da ein 4 Takter 2 OTs hat.

Siehe den Post von Heiner.

mfg

Michael

Re: Zündreihenfolge und zündzeitpunkt 3,3 r6

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 13:59
von berlin-mustang1966
Hallo michael

ja ich weiss,, hatte auch noch vergessen zuschreiben, das ich den fentildeckel ab habe und dann sehe das beide fentile vom ersten zylinder
dann natürlich geschlossen sind,,,, also das mit allen andern ging bei mir immer,,

mfg siggi

Re: Zündreihenfolge und zündzeitpunkt 3,3 r6

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 00:12
von roesibikes
Danke Jungs werd's probieren, gibt's eigentlich laut original Wartungsbuch keine genaue Anleitung hab in meinen Unterlagen nix gefunden

Gruß Rösi

Re: Zündreihenfolge und zündzeitpunkt 3,3 r6

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 09:59
von Gerold
nochmal was zur Zündfolge

beim Bund (Siegerlandkaserne) zu meiner Ausbildung zum SEA-Mech hat unser Ausbilder uns die Zündfolge an Hand eines Beispiels erklärt:
mit 15 zu jung
mit 36 zu alt
mit 24 genau richtig
Das hab ich nach 37 Jahren noch nicht vergessen

Re: Zündreihenfolge und zündzeitpunkt 3,3 r6

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 12:52
von stang67
@ gerold
genau so ;-)