Seite 2 von 2

Re: Richtiges Nachfüllen des Getriebeöls!

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:51
von jnv52372
Genau wie bei mir

Re: Richtiges Nachfüllen des Getriebeöls!

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 19:51
von Schraubaer
der wandler ist hydrauliköltechnisch ja nicht mit dem getriebe verbunden, denk ich?

Denkste! Das Großteil des ATF-F befindet sich im Wandler und bildet EINEN Hydraulikkreislauf mit dem Getriebe! Wenn Deine Kupplungen und Bremsbänder nicht längst schon kurz vor K.O. sind, solltest Du erstmal bis an die korrekte Peilmarke auffüllen!

Heiner...

Re: Richtiges Nachfüllen des Getriebeöls!

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 12:38
von teeworks
sch......... "!/$%$()&%%&??!!/).


...aber im wandler rutscht eigentlich nix... wenn da gar kein öl ankommen würde, würde der ja erstmal den dienst verweigern? somit ist noch nicht alles verloren...

Re: Richtiges Nachfüllen des Getriebeöls!

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 17:04
von HomerJay
Hab mal ne Frage zum Überlauf. Mein C4 verliert Öl nach dem Abstellen. Am Anfang etwa 0,1-0,2L über 2 Wochen Standzeit und nun eher recht wenig. Bislang dachte ich eigentlich dass der Simmerring der Schaltwelle der Verursacher ist. Nun habe ich aber gesehen das sich in der Nähe darüber der Überlauf befindet. Könnte dort Öl austreten und auf den Bereich der Schaltwelle laufen, oder läuft das eher wo anders lang?
Und wie macht sich ein zu hoher bzw. zu niedriger Ölstand bemerkbar. Hört man da irgendwas, wie jaulen, oder so?

Vielen Dank von einem Getriebeneuling.

Re: Richtiges Nachfüllen des Getriebeöls!

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 17:10
von HomerJay
Ach so, das Getriebe wurde im Herbst neu befüllt und seit dem wurde der Wagen nicht mehr bewegt. Ev. zu viel drin?