Seite 2 von 3

Re: 67-er mit 78-er Motor

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 22:28
von sally67
Hi Dominik.
Bin zwar nicht der große Motorenguru,aber Wikipedia org.sagt im Thema`Ford Windsor Engines`Das die 289er, wie gesagt nur bis 1968 hergestellt wurden.
Zumindest für die USA,für Australien weiss ich nicht.Alles was später kam waren 302er oder 5,0er.
Die 11bar die du angibst sind schon enorm .
Die Verdichtungsverhältnisse sind meines Wissens diese
Regularfuel = 9,3:1 200 PS
Premiumfuel = 10,0:1 225 PS
HiPo = 10,5:1 271 PS
Bist du dir sicher daß es ein 289er ist .
Schau mal bei Wikipedia org.rein. Z.B. Ford Windsor Engines/Ford Motor Company/Ford Motor Timeline.Alles sehr interessant
Ich hoffe daß ich mit den Daten einigermaßen Recht habe.
Schönes schmökern und

Re: 67-er mit 78-er Motor

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 09:18
von Alfa105
Moin,
ich bin sicher, der Dominik meint die Kompression (bar) und nicht das Verdichtungsverhältnis...hilft nur bei der Identifikation auch nicht weiter...
Mehr kann ich leider nicht dazu beitragen.
Peter

Re: 67-er mit 78-er Motor

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 15:59
von Oberfrischling
Hallo Martin

Da bin ich mir gar nicht mehr so sicher Ich muss nach der Block-Nummer schauen und dann weiß ich bestimmt was das für ein Motorblock ist. Ich habe nur nicht mehr so viel Zeit für mein Pferdchen. Frauen Ich glaube nämlich auch das es ein 302-er Motorblock ist.

Gruß Dominik

Re: 67-er mit 78-er Motor

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 16:02
von Oberfrischling
Hallo Ralf

Die Nummern hab ich ja schon geschrieben. Die Schlüsselweite der Zündkerzen ist 16. Also ich brauch eine 16-er Zündkerzennuss.

Gruß Dominik

Re: 67-er mit 78-er Motor

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 20:23
von sally67
Hi Dominik.
Ich mußte mich heute belehren lassen,Kompressionsdruck= nicht Verdichtungsverhältnis .11bar sind also in Ordnung.
Habe übrigens einen 351erW von 1977 bei mir drinn und habe auch noch nicht viel Daten finden können .
Sorry nochmal und

Re: 67-er mit 78-er Motor

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 22:03
von 69ShelbyGT500
Oberfrischling hat geschrieben:Hallo Ralf

Die Nummern hab ich ja schon geschrieben. Die Schlüsselweite der Zündkerzen ist 16. Also ich brauch eine 16-er Zündkerzennuss.

Gruß Dominik

... und somit hast Du einen 302 Motor aus einem Mustang II mit Bleifrei-Köpfen und gerade mal 136 PS ...

Re: 67-er mit 78-er Motor

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 22:50
von tody
wenn das wirklich ein 78er 302 ist, würde mich die vin auf dem block interessieren. ist hinter der ansaugbrücke eingeschlagen...

Re: 67-er mit 78-er Motor

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 12:11
von Oberfrischling
Hallo Leute

Habe den Starter ausgebaut und folgende Nummern auf dem Motorblock gefunden: 1. 8KJO 2. E7TECA 3. 34S Nichts eindeutiges wie im Mustangtek beschrieben.Die Nummern stehen untereinander auf dem Block und nicht nebeneinander. Habe auch nichts passendes gefunden im Mustangtek. Wo kann man noch nachschauen? Oder hat jemand einen anderen Vorschlag.

Dominik

Re: 67-er mit 78-er Motor

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 12:33
von Mustang64
Hallo!

Klingt nach einem Ford Truck Motor
E7TE ist roller block , der rest sollte Datacode sein, kann aber irgendwie nicht stimmen ....


E = 1980er
7=7
T= Truck
E= Engine

Also ein Ford Truck Block aus 1987

Gruss

Martin

Re: 67-er mit 78-er Motor

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 12:39
von Oberfrischling
Hallo Martin

Super, erstmal für die "Übersetzung" Aber was meinst du mit kann irgendwie nicht stimmen Zahlen vielleicht falsch abgelesen

Dominik