Seite 2 von 2

Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 16:22
von Tamino
Tamino hat geschrieben:
Welche buchsen soll ich nehmen?
Die: http://www.tunersdepot.com/Suspension/B ... 16451.html
Die: http://www.mustangdepot.com/OnLineCatal ... l-kits.htm
oder doch lieber die ganz normalen schwarzen gummis?

bzw. es gibt verschiedene Größen
(W/ 1-9/16")
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... y=EMUSTANG

(W/ 1-7/16")
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... y=EMUSTANG

dann gibts noch auf rsb-parts.de Buchse für Querlenker unten (Gummi) 39,7mm und welche mit 36,5mm

Welche sind die richtigen bzw. wie finde ich heraus welche Größe ich nehmen muss?

Nochmal Danke

Tamino

Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 18:14
von vn800
Tamino hat geschrieben:
dann gibts noch auf rsb-parts.de Buchse für Querlenker unten (Gummi) 39,7mm und welche mit 36,5mm

Welche sind die richtigen bzw. wie finde ich heraus welche Größe ich nehmen muss?

Nochmal Danke

Tamino

Servus

Selbst nachmessen am Lower Control arm
Und an deiner stelle wurde ich keine Urethane oder wie diese harten Buchsen auch heissen nehmen,wirds nicht glücklich damit.Quitsch,Quitsch und öfters mal nachschmieren is angesagt.
Ganz normale Gummi Buchsen überall erneuern,und gut isses.

gruß

Franz

Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 22:40
von stang-fan69
Hi Tamino

Wenn Du Dein Auto noch nie gefahren bist, würde ich die verbauten (wahrscheinlich originalen) Fahrwerksteile beibehalten und mit normalen Gummis neu lagern.

Dann fährst Du das Auto erstmal und schaust, ob Dir das Ganze so taugt oder nicht, dann kann man immer noch gezielt ein paar Teile tauschen.

Die Traction-bars würde ich ausbauen, braucht man nur beim Dragracing.

Was Sinn machen könnte (je nach gewünschntem Fahrverhalten) sind Schubstreben an der HA im Stile der frühen Shelbys:

http://tractionmaster.com/

Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 08:21
von Ross
Hallo Patrick,

DukeLC4 hat geschrieben:....Möchtest du die alten Blattfedern vielleicht los werden, ich hätte interesse daran...
sorry...da ich z.Z. noch in der "Jäger- und Sammler"-Phase bin werde ich die Blattfedern erstmal zur Seite legen und ggf. selbst aufbereiten.


Grüße aus DO,
Rainer

Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 22:40
von DukeLC4
Tamino hat geschrieben:Hallo Patrick,

ich bin gerade an der selben Sache...
Ich habe meinen Mustang noch nie im Fahrbereiten zustand gesehen, da mein vorgänger den Motor usw. ausgebaut hatte, von daher kann ich auch nichts zur Federung sagen und da dies mein erstes Pony ist, wüsste ich auch nicht wie das ganze Zusammenspiel aussehen sollte...

Meine Fragen nun:

Kann ich auch meine alten Blattfedern neu lackieren und wieder druntersetzen? Mein Vorgänger hatte unter den Blattfedern schon so "...Bars" motiert gehabt, sind so länglich ca. 40 cm mit nem gumminippel oben drauf, weisst das auf verschlissene Federn hin oder wars nur zusätzlich der traktion halber?

Welche buchsen soll ich nehmen?
Die: http://www.tunersdepot.com/Suspension/B ... 16451.html
Die: http://www.mustangdepot.com/OnLineCatal ... l-kits.htm
oder doch lieber die ganz normalen schwarzen gummis?

Vielen Dank

tamino
Hallo Tamino,
ich kann zwischen den beiden Buchsensets keinen Unterschied erkennen.
Wenn du gerne sportlich fährst und ein knackiges Fahrverhalten möchtest nimm PU.
Wenn du eher cruist baue lieber ganz normale Gummibuchsen ein.
Ich würde die originalen Fahrwerksteile überholen und erstmal verbauen.
Dann schaust du ob es dir gefällt, wenn nicht kannst du dann immer noch etwas neues kaufen.
Blattfedern usw. sind ja schnell getauscht.

Gruß
Patrick