Hallo Günter,
nochmals vielen Dank für Deine sehr informativen Antworten. Sie haben mir sehr weitergeholfen.
Dann werde ich mich am Wochenende mal an der Demontage versuchen.
Gruß
Gordon
Tüv geschafft! Fragen zu Scheibenwischerzierringen, Batterie
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Tüv geschafft! Fragen zu Scheibenwischerzierringen, Batt
Hallo,
ich muss Euch leider doch noch einmal nerven.
Ich war heute mal bei meinem guten Stück und habe nach den Scheibenwischerarmen geschaut und noch ein bisschen Motorreinigung betrieben.
Leider hatte ich keine Idee, wie ich die Wischerarme ausbauen kann. Mal überall ein wenig rumgedrückt, aber leider nicht losbekommen. Ich habe beim Nachforschen mit Dr. Google einen Internetshop gefunden, der ein Spezialwerkzeug für die Demontage der Scheibenwischerarme anbietet. Daher noch einmal meine Frage: Wie habt ihr die Demontage bei Euren Mustangs gemacht? Habt Ihr alle dieses Spezialwerkzeug verwendet oder welche anderen Möglichkeiten gibt es?
Da ich wirklich Laie auf diesem Gebiet bin, würde ich mich über Eure verständlichen Erläuterungen sehr freuen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
LG Gordon
ich muss Euch leider doch noch einmal nerven.
Ich war heute mal bei meinem guten Stück und habe nach den Scheibenwischerarmen geschaut und noch ein bisschen Motorreinigung betrieben.
Leider hatte ich keine Idee, wie ich die Wischerarme ausbauen kann. Mal überall ein wenig rumgedrückt, aber leider nicht losbekommen. Ich habe beim Nachforschen mit Dr. Google einen Internetshop gefunden, der ein Spezialwerkzeug für die Demontage der Scheibenwischerarme anbietet. Daher noch einmal meine Frage: Wie habt ihr die Demontage bei Euren Mustangs gemacht? Habt Ihr alle dieses Spezialwerkzeug verwendet oder welche anderen Möglichkeiten gibt es?
Da ich wirklich Laie auf diesem Gebiet bin, würde ich mich über Eure verständlichen Erläuterungen sehr freuen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
LG Gordon
- V8-Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
- Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert. - Kontaktdaten:
Re: Tüv geschafft! Fragen zu Scheibenwischerzierringen, Batt
Hallo Gorden,
ich habe mir dazu einen alten Schraubenzieher vorne etwas umgebogen.
Wenn du deinen Kopf auf die Windschutzscheibe legst, sodaß du die Verzahnung des Scheibenwischerantriebs
sehen kannst, siehst du eine kleine Klammer an der Scheibenwischerverzahnung.
Diese Klammer mit dem Schraubenzieher etwas von der Verzahnung wegdrücken und gleichzeitig den
Wischerarm mit Schmackes nach oben abziehen.
Ist ein bischen tricky, aber wenn du das mal gemacht hast, gehts eigentlich recht einfach.
Leg auf jeden Fall in diesem Bereich einen Lappen auf die Motorhaube, damit du die Motorhaube nicht verkratzt, falls du
mal abrutschen solltest.
Gruß
Armin
ich habe mir dazu einen alten Schraubenzieher vorne etwas umgebogen.
Wenn du deinen Kopf auf die Windschutzscheibe legst, sodaß du die Verzahnung des Scheibenwischerantriebs
sehen kannst, siehst du eine kleine Klammer an der Scheibenwischerverzahnung.
Diese Klammer mit dem Schraubenzieher etwas von der Verzahnung wegdrücken und gleichzeitig den
Wischerarm mit Schmackes nach oben abziehen.
Ist ein bischen tricky, aber wenn du das mal gemacht hast, gehts eigentlich recht einfach.
Leg auf jeden Fall in diesem Bereich einen Lappen auf die Motorhaube, damit du die Motorhaube nicht verkratzt, falls du
mal abrutschen solltest.
Gruß
Armin
Re: Tüv geschafft! Fragen zu Scheibenwischerzierringen, Batt
Hallo Armin,
danke für Deine Ausführungen.
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann befindet sich die Halteklammer direkt im den Bereich der Wischerachse. Weiter oben hatte Günter ein Bild eingestellt mit dem Hinweis, dass in dem Teil des Wischerarmes gedrückt wird, der klappbar ist. Nur, dass ich es richtig verstehe.
Dank Dir!
Gruß Gordon
danke für Deine Ausführungen.
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann befindet sich die Halteklammer direkt im den Bereich der Wischerachse. Weiter oben hatte Günter ein Bild eingestellt mit dem Hinweis, dass in dem Teil des Wischerarmes gedrückt wird, der klappbar ist. Nur, dass ich es richtig verstehe.
Dank Dir!
Gruß Gordon
- V8-Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
- Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert. - Kontaktdaten:
Re: Tüv geschafft! Fragen zu Scheibenwischerzierringen, Batt
War grad mal in der Garage und hab für dich Bilder gemacht.
Hier ein paar Bilder, da siehst du die Klammer und weißt dann wie es funzt:
Gruß
Armin
Hier ein paar Bilder, da siehst du die Klammer und weißt dann wie es funzt:
Gruß
Armin
Re: Tüv geschafft! Fragen zu Scheibenwischerzierringen, Batt
Hallo Armin,
vielen Dank. Du bist der Beste!
So verstehe selbst ich das. Ich war heute noch einmal kurz bei meinem Stang , um die neue Batterie einzubauen und hatte mir dabei erneut die Scheiberwischerbefestigung angeschaut. Aus meiner Erinnerung heraus sieht es bei mir ein bisschen anders aus, so als ob die Halteklammer abgebrochen ist (dann wäre natürlich die Frage, wie es dann hält). Das werde ich mir jetzt noch einmal genauer anschauen.
Gruß Gordon, dem Du sehr geholfen hast!!!
vielen Dank. Du bist der Beste!
So verstehe selbst ich das. Ich war heute noch einmal kurz bei meinem Stang , um die neue Batterie einzubauen und hatte mir dabei erneut die Scheiberwischerbefestigung angeschaut. Aus meiner Erinnerung heraus sieht es bei mir ein bisschen anders aus, so als ob die Halteklammer abgebrochen ist (dann wäre natürlich die Frage, wie es dann hält). Das werde ich mir jetzt noch einmal genauer anschauen.
Gruß Gordon, dem Du sehr geholfen hast!!!