1. Runde beim Tüv verloren

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Grovey

Re: 1. Runde beim Tüv verloren

Beitrag von Grovey »

Hallo Leute,

danke für die Infos, ich werd's mal in Darmstadt versuchen, vorher muß ich aber noch die Bremsen überarbeiten.
Im Laufe des April mach ich dann mal den ersten "ofiziellen" Besuch mit Auto, bisher hab' ich nur mal gefragt mit
den Papieren unterm Arm um unnötige Abnahmen zu vermeiden.
Von der Substanz erwarte ich keine Probleme, der Mustang ist bis auf ein paar typische Stellen solide und vorzeigbar,
ich brauch also auch keinen windigen Tüv

thomas
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: 1. Runde beim Tüv verloren

Beitrag von Dream 68 »

Hi Thomas ! wie die anderen schon sagten, such dir einen tüv der vernünftige kriterien an den tag legt ! um himmelswillen keine unsinnigen umbauten wie mehrkammerrückleuchten, abschlepphaken, kmh tachoscheiben, gelbe heckblinker, sicherheitsgurte (was man da im laufe der zeit so alles hört )usw. usw....auch bei den magnum 500 wirst du nichts eingraviertes wie traglast etc. finden. die magnums sind zeitgemäß und bis einer grösse von 225/15 solltest du keine probleme beim H bekommen, 235 oder mischbereifung gabs original so nicht, und könnte je nach wohlwollen des prüfers zu problemen führen. auf jeden fall viel erfolg....gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
65GT4V
Beiträge: 181
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:03
Fuhrpark: daily's: MACAN / SHELBY GT 500
Collectibles: SHELBY GT-H / 72 Pantera / 26er Model T

Re: 1. Runde beim Tüv verloren

Beitrag von 65GT4V »

Hallo,

schick mir mal eine PN.

Ich hab das Datenblatt vom Augsburger TÜV.
Schick ich Dir dann rüber.
Vielleicht hilfts ja.

Take Care

Bernd
VG Bernd

Ich hab mir die Gelassenheit eines Stuhls angewöhnt, der muss auch mit jedem A...h klarkommen :D
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: 1. Runde beim Tüv verloren

Beitrag von clemente »

Hallo Ihr TÜV-Geplagten,

hab mir heut mal den Spaß gemacht und bei unserem TÜV angefragt,
was da so alles verlangt wird. (TÜV Süd Baden-Württemberg, Singen a.Htwl.)

Also mal ein Auszug (Die Vorgaben sind 3-seitig)
u.a
1 - Fabrikschild nach Vorschrift anbringen
2 - Tachoskalierung durchgehend km/h
3 - Rückstrahler Bauartgeprüft
4 - Schlußleuchten getrennt abgesichert
5 - Glühlampen mit Prüfzeichen !!!
6 - Abschleppeinrichtung
7 - Außenspiegel entschärfen (Radius >2,5mm)

Also ich denke hier vor Ort ist eine Zulassung nur sehr umständlich zu bekommen.

Zum Thema mit anderen Felgen:

"Nunja in Amerika gibts ja ne Geschwindigkeitsbegrenzung und in Deutschland wir eine Felge so richtig geprüft. Wir machen da Salzwassertests und Felgenhornprüfung.... Blablabla"

Ich wollte eigentlich kein Raumschiff zulassen

Herrlich.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: 1. Runde beim Tüv verloren

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

clemente hat geschrieben:Hallo Ihr TÜV-Geplagten,

hab mir heut mal den Spaß gemacht und bei unserem TÜV angefragt,
was da so alles verlangt wird. (TÜV Süd Baden-Württemberg, Singen a.Htwl.)

Also mal ein Auszug (Die Vorgaben sind 3-seitig)
u.a
1 - Fabrikschild nach Vorschrift anbringen
2 - Tachoskalierung durchgehend km/h
3 - Rückstrahler Bauartgeprüft
4 - Schlußleuchten getrennt abgesichert
5 - Glühlampen mit Prüfzeichen !!!
6 - Abschleppeinrichtung
7 - Außenspiegel entschärfen (Radius >2,5mm)

Also ich denke hier vor Ort ist eine Zulassung nur sehr umständlich zu bekommen.

Zum Thema mit anderen Felgen:

"Nunja in Amerika gibts ja ne Geschwindigkeitsbegrenzung und in Deutschland wir eine Felge so richtig geprüft. Wir machen da Salzwassertests und Felgenhornprüfung.... Blablabla"

Ich wollte eigentlich kein Raumschiff zulassen

Herrlich.


An dieser Auflistung erkannt man nur sehr genau, wie wenig dieser TÜV die STVZO aus der 60er Jahren kennt, denn genau nur diese damaligen Vorgaben sind massgebend für eine Zulassung; auch heutzutage.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Christine

Re: 1. Runde beim Tüv verloren

Beitrag von Christine »

Hallo Stangs,

ich wollte damals bei meiner "Christine" auch hier in Ulm den TÜV nach Import aus Holland
machen lassen. Nach zwei Sätzen habe ich gemerkt dass er keine Ahnung hatte weil
er ebenfalls mit einem dicken §-Nachschlagewerk mit zig Nach- und Umrüstungen anfing aber offensichtlich nicht wirklich einen Plan hatte.
Nach kurzer Rücksprache mit dem FMCoG (dazu ist er nämlich da )habe ich die tatsächlich notwendigen Arbeiten selber ausgeführt (Scheinwerfer austauschen; Warnblickanlage nachrüsten etc.)
Nicht mehr und nicht weniger.
Dann bin ich mit meinem Pony mit allen erforderlichen Unterlagen 250 km zu einem TÜV
gefahren mit Early-Mustangerfahrung und der Käse war innerhalb einer Stunde gegessen.
Voraussetzung ist natürlich karosserieseitig und technikseitig alles i.O.

Diese Vorgehensweise kann ich nur jedem empfehlen. Alles andere nervt, nervt, nervt.
Und der TÜV hat immer Recht (egal ob Ahnung oder nicht),
gilt übrigends auch für unsere glorreiche Zulassungstelle die mir trotz TÜV-Bestätigungen
keine kleinen Nummerschilder genehmigen wollte trotz bitten, betteln und drohen

Die deutsche Bürokratie läßt grüssen

gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: 1. Runde beim Tüv verloren

Beitrag von derKosta »

Hallo TÜV Geplagte,
auch wenn das Thema nicht mehr aktuell ist, ist es bestimmt für die Nachwelt interessant:

Ich war heute bei der DERKA und habe einen Termin für die Abnahme gemacht.

Zuerst wollte der gute Mann mir auch ein Abschlepphaken und andere Rückleuchten verpassen, aber dann zückte er einen dicken Ordner und suchte und suchte und fand eine Aussnahme!

Abschleppvorrichtung erst ab Baujahr 74, Rückleuchten getrennt und gelb erst ab Ende der 60er...

Achtung: Ich kann das jetzt auch verwechseln, auf jeden Fall stand es so drin, und ich brauche es nicht!

Habe eben versucht das Online zu finden, aber war nicht erfolgreich... vielleicht kann da jemand behilflich sein.

Ich brauche nur ein paar Km/h Angaben in meinem Tacho machen und natürlich die Warnblinkanlage und H4 Hauptscheinwerfer nachrüsten.

Grüße Konstantin
rebel-repair

Re: 1. Runde beim Tüv verloren

Beitrag von rebel-repair »

Der TÜV Süd hat auf der Homepage einen Downloadbereich, dort findet man auch die Anforderungen für Oldtimer und US Cars. Diese Broschüre vom Tüv listet auf, ab welchem Baujahr welche Umrüstungen vorgenommen müssen und für was es Ausnahmegenemigungen gibt.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: 1. Runde beim Tüv verloren

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

rebel-repair hat geschrieben:Der TÜV Süd hat auf der Homepage einen Downloadbereich, dort findet man auch die Anforderungen für Oldtimer und US Cars. Diese Broschüre vom Tüv listet auf, ab welchem Baujahr welche Umrüstungen vorgenommen müssen und für was es Ausnahmegenemigungen gibt.


... wobei da aber auch, nun sagen wir es vorsichtig, mehr drin steht als sein muss.
Sein Muss, wie oben beschrieben, Scheinwerferumbau und Warnblinkeinrichtung. Alles andere kann so bleiben und für alles andere gibt es Ausnahmegenehmigungen. Siehe dazu auch unseren Bereich WIKI-MUSTANG.

@der KOSTA
Schick mir Deine Fahrgestellnummer und den Body-Code und Du bekommst passend für Dein Fahrzeug einen Vordruck in dem alle Ausnahmegenehmigungen drin stehen.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: 1. Runde beim Tüv verloren

Beitrag von derKosta »

Ralf, das habe ich schon von dir bekommen und damit war ich beim TÜV :) Tausend Dank nochmal!

Passt wie gesagt alles, bis auf den Tacho. Da druck ich mir gerade mit dem Plotter km/h Zahlen :)
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“