Seite 2 von 2
Re: 1967 Ford Mustang Coupe Vollresto fertig
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 10:00
von Wildlife68
Alternator hat geschrieben: ↑Mi 17. Sep 2025, 08:47
Zwei Fragen:
1.Waren die Promaxx-Köpfe der Wunsch des Kunden oder Deine Empfehlung? Und wenn ja warum?
2. Die Doug's Tri Y Header - was hast Du von der Passung gehalten? Musste was verändert werden?
Danke
Kundenwunsch waren 350-400PS haben zu wollen. Ich habe das Seteup ausgelegt. Das ist alles schon was her und der Promaxx war damals preisleistung sehr gut. Heute würde ich die Flotek Thumper nehmen.
Die TriYs sind super. Sie passen perfekt und bieten eine Menge Platz (beim Schalter weiß ich es nicht)
Re: 1967 Ford Mustang Coupe Vollresto fertig
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 10:25
von Alternator
Danke für die Infos. AFR wäre ja auch noch ne Option gewesen. 350-400ps...na dann
Technisch saubere Resto! Gefällt mir
Re: 1967 Ford Mustang Coupe Vollresto fertig
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 11:09
von Wildlife68
Alternator hat geschrieben: ↑Mi 17. Sep 2025, 10:25
Danke für die Infos. AFR wäre ja auch noch ne Option gewesen. 350-400ps...na dann
Technisch saubere Resto! Gefällt mir
nun, die hat der Motor jetzt auch - 282rwHp iVm AOD entsprechen ca. 370-375PS am Motor.
Die AFRs sind overpriced - vor 10-15JAhren war es Topmaterial, aber heute gibt es vieles gleichwertiges für einen schmaleren Taler.
Re: 1967 Ford Mustang Coupe Vollresto fertig
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 12:39
von Alternator
Nicht falsch verstehen - dass er die PS hat Zweifel ich gar nicht an. Ich meinte eher, dass das in unseren Ponys Grenzwerten viel ist. Leichtes Heck etc.
Aber besser haben als brauchen - keine Frage.
Das mit den Köpfen ist eine wertvolle Info