Hi,
hier kommt die Auflösung.
Der original verbaute Tacho war tatsächlich Schrott. Geräusche, springen der Nadel und 15MpH Vorlauf lies sich nicht mehr wegbekommen. Außerdem geht er jetzt öfters nicht mal mehr auf 0 zurück. Hat wohl einen inneren Schaden, mal sehen ob ich den im Winter mal zerlege.
Der zweite originale Tacho (2 Monate jünger wie das Auto) funktioniert jetzt perfekt. Keine Geräusche, kein springen und auf die Meile megagenau (mit GPS gegengemessen). Vielen Dank an dieser Stelle an Sebastian (Hugo89) für die tolle Ware!!!!
Den Kilometerzähler habe ich kurzerhand vom Alten auf den Neuen umgebaut und die Miles gelassen wie sie waren.
Den anderen Kilometerzähler habe ich dann gleich mal als Testobjekt missbraucht und auf "00000" gestellt. Immerhin weiß ich jetzt wie das funktioniert.
Ursache der Geräusche war devinitiv die Tachowelle, erst nach mehreren Versuchen zur Verlegung hab ich endlich die richtige Position gefunden.
Im SM steht ja auch drin dass auf den ersten 8" vom Tacho gesehen keinerlei Richtungsänderungen zulässig sind.

Mit viel Geduld und einem Kabelbinder an der richtigen Stelle war es dann endlich geschafft!!!
Die neue Welle ist von Daniel Carpenter und 60" lang, ich habe sie gereinigt und mit Graphitpulver eingerieben.
Ihr glaubt nicht was ich für abenteuerliche Fahrten hinter mir habe. Ohne Dashpad ist ja kein Thema, aber nur mit dem Tacho in der Hand ist es dann schon eine Herausvorderung.
Bei der Gelegenheit habe ich dann noch gleich die blauen Abdeckungen für die Instrumentenbeleuchtung getauscht und dabei fast die Öldruckanzeige geschrottet. Zeiger verbogen und Abdeckung vom Zeiger war abgebrochen, lies sich aber wieder richten und ankleben.
Übrigens, den ganz neuen Tacho hatte ich schon bei Kentucky-Mustang bestellt, konnte aber Gott sei Dank noch frühzeitig stornieren.
Gruß Harry
PS: Bloß nicht aufgeben
