Seite 2 von 2

Re: Leitung am Getriebe Richtung Motorraum leckt Öl?

Verfasst: Mo 25. Aug 2025, 11:42
von 390GT
yab hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 10:39
390GT hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 09:00 Sieht für mich so aus, als wenn die verpressung der Tachowelle am Getriebe undicht wird.
Was meinst du mit "Verpressung"?

Nach meiner Erinnerung hält die Schraube die Verschlussscheibe, die den Wellenantrieb in Position hält. Mein Ansatz in dem Fall der Undichtigkeit wäre, den O-Ring auf dem Wellenantrieb zu ersetzen.

Meinst du, der Wellenantrieb hat zu viel Spiel? Oder meinst du ganz was anderes?


EDIT meint gerade zu mir: vermutlich die Verpressung von Antriebsgehäuse und Tachowellenmantel. Deswegen auch der Schimpf auf das Reprozeugs, verstehe ... :roll:
Ich meine damit die Metallhülse die am Ende auf der Ummantelung der Tachowelle aufgepresst ist.

Re: Leitung am Getriebe Richtung Motorraum leckt Öl?

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 19:37
von marick
IMG_20250827_193502_(600_x_800_pixel).jpg
IMG_20250827_193502_(600_x_800_pixel).jpg (110.57 KiB) 350 mal betrachtet
Hallo und guten Abend,

ich habe, so wie von euch vorgeschlagen, die Leitungen unten sauber gemacht und bin dann ein paar Mal um den Block gefahren. Hab auch Mal etwas mehr Gas gegeben.
Also ich dann das Auto von unten erneut fotografiert habe ist aufgefallen das eine Leitung im oberen Teil Nähe dem Getriebe nass ist. Die Flüssigkeit ist doch eher rötlich.
Ich denke es ist wirklich die Tacholeitung an der Verpressstelle undicht... was meint Ihr?
Kann ich die einfach so austauschen oder muss ich das Getriebeöl erst ganz rausholen?

SG
Mario

Re: Leitung am Getriebe Richtung Motorraum leckt Öl?

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 20:26
von torf
Wenn das Öl rötlich ist, ist es Getriebeöl.
Die Tachowelle kannst Du tauschen ohne das Öl abzulassen. Bei einer evtl. neuen Tachowelle auf die Verlegung mit großen Radien achten.
Bin gespannt, ob die nächste Reprowelle besser ist...
Aus der Ferne schlecht zu beurteilen, ob es aus der Verpressung kommt. Da bist Du näher dran.

Re: Leitung am Getriebe Richtung Motorraum leckt Öl?

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 20:58
von mado
Ich verstehe immer noch nicht, warum Getriebeöl aus der Tachowelle kommen soll.
Wenn man die Welle mit dem Ritzel aus dem Getriebe zieht, kommt da doch auch kein Öl raus.
Wie soll den dann das Öl in die Tachowelle kommen🤔.
Auf den Fotos sieht der Eingang der Tachowelle am Getriebe doch auch trocken aus oder sehe ich das falsch?

Re: Leitung am Getriebe Richtung Motorraum leckt Öl?

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 21:01
von mado
Wenn da unten Öldruck anstehen würde, müsste das ja bis zum Tacho hochgehen wenn der Mantel dicht wäre oder verstehe ich das jetzt völlig falsch 🤷‍♂️.

Re: Leitung am Getriebe Richtung Motorraum leckt Öl?

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 12:02
von Pite
Im Getriebehals steht schon etwas Öl.

Es läuft ja auch etwas Öl raus wenn man die Kardanwelle ausbaut.

Natürlich müssen sowohl das Yoke Lager als auch die Ritzel der Tachowelle geschmiert werden.

Das geschieht aber mittels Öl das durch die Drehbewegung der wellen im Gehäuse umherspritzt (im Werkstattjargon Schleuder öl), da steht aber nichts unter Druck.

Re: Leitung am Getriebe Richtung Motorraum leckt Öl?

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 15:52
von mado
Danke für die Info, Pite.
Wenn ich mir die Bilder anschaue, denke ich allerdings nicht, dass das Öl aus dem Anschluss der Tachowelle am Getriebe kommt.
Das erste Stück ist trocken. Der Ölfilm beginnt erst später.
Ich denke, das tropft von irgendwo auf die Tachowelle.

Re: Leitung am Getriebe Richtung Motorraum leckt Öl?

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 16:06
von torf
Das kann uns nur Mario sagen, wenn er es überprüft hat....

Re: Leitung am Getriebe Richtung Motorraum leckt Öl?

Verfasst: Fr 29. Aug 2025, 12:11
von coco
dachte auch immer, dass da wenig raus kommt. bei nem kumpel war der dichtring an der tachowelle derart spröde, dass es nach jeder fahrt 5-10 tropfen noch nachgelaufen sind (irgendwann hast es aufgehört, vermutlich kein öldruck wenn aus).

Einfach mal raus bauen und ggf. reicht dir einfach ein neuer dichtring. Beim Ausbau kommen ein paar Tropfen raus, einfach was unterstellen. ist nicht viel.