Moin Moin zusammen,
heute war es nun endlich soweit...die gekürzte, gewuchtete und mit neuen Kreuzgelenken versehene Kardanwelle abgeholt und einfach mal direkt eingebaut! Nun passt sie perferkt und der Wagen fährt butterweich...alles bestens, absolute Laufruhe und guten Anzug...habe ihn noch nicht so hoch drehen wollen...kommt noch
Video kommt, wenn das Wetter mal beständiger ist und ich den HObel mal ordentlich geputzt habe
Toodles
1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 5784
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht
mbentzin hat geschrieben:Moin Moin zusammen,
heute war es nun endlich soweit...die gekürzte, gewuchtete und mit neuen Kreuzgelenken versehene Kardanwelle abgeholt und einfach mal direkt eingebaut! Nun passt sie perferkt und der Wagen fährt butterweich...alles bestens, absolute Laufruhe und guten Anzug...habe ihn noch nicht so hoch drehen wollen...kommt noch
Video kommt, wenn das Wetter mal beständiger ist und ich den HObel mal ordentlich geputzt habe
Toodles
schön zu lesen das jetzt alles passt
dann steht ja dem treffen in sheim nicht mehr im weg.
lg
abudi
heute war es nun endlich soweit...die gekürzte, gewuchtete und mit neuen Kreuzgelenken versehene Kardanwelle abgeholt und einfach mal direkt eingebaut! Nun passt sie perferkt und der Wagen fährt butterweich...alles bestens, absolute Laufruhe und guten Anzug...habe ihn noch nicht so hoch drehen wollen...kommt noch
Video kommt, wenn das Wetter mal beständiger ist und ich den HObel mal ordentlich geputzt habe
Toodles
schön zu lesen das jetzt alles passt

dann steht ja dem treffen in sheim nicht mehr im weg.
lg
abudi
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: it's complicated...
Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht
Sooooooooooo,
lange nichts mehr geschrieben, aber nun mal ein paar neue Sachen. Nach der Aktion im Februar folgten noch ein paar Kleinigkeiten wie Dashboard, Sitzstopper einbauen und noch ein paar Kleinigkeiten...was halt immer so anfällt.
Nach Sinsheim dieser Jahr war mir spätestes klar, dass ich auf meinen 5.0 HO auf AFR Köpfe drauf bauen will, nachdem ich mit Brunsis Falcon mitgefahren bin...
Abudis Burli hatte es mir ja letzten Sommer schon angetan...
Soweit, sogut...
Nach Sinsheim habe ich dan angefangen hier und da alle nötigen Teile für den Umbau zusammenzusammeln. Danke für die Unterstützung hierbei an Brunsi, Abudi und Matthias.
Gestern sind die Köpfe dan angekommen. Vorher habe ich aber noch mein Third Member getauscht, da das alte ausgelutscht war und keine Sperre verbaut hatte. Nun arbeitet ein 9 inch mit 3.00 Übersetzung und True Trac Sperre in der Hinterachse.
Vor drei Tagen ging es dann an die Vorderachse, Umbau auf Scheibenbremsen von SSBC natürlich mit Porterfields. Umbau ist bisher sehr einfach, Plug'n'Play. Mal sehen wie es weiter geht.


Danach folgen weitere Arbeiten, aber so long...
lange nichts mehr geschrieben, aber nun mal ein paar neue Sachen. Nach der Aktion im Februar folgten noch ein paar Kleinigkeiten wie Dashboard, Sitzstopper einbauen und noch ein paar Kleinigkeiten...was halt immer so anfällt.
Nach Sinsheim dieser Jahr war mir spätestes klar, dass ich auf meinen 5.0 HO auf AFR Köpfe drauf bauen will, nachdem ich mit Brunsis Falcon mitgefahren bin...


Soweit, sogut...
Nach Sinsheim habe ich dan angefangen hier und da alle nötigen Teile für den Umbau zusammenzusammeln. Danke für die Unterstützung hierbei an Brunsi, Abudi und Matthias.
Gestern sind die Köpfe dan angekommen. Vorher habe ich aber noch mein Third Member getauscht, da das alte ausgelutscht war und keine Sperre verbaut hatte. Nun arbeitet ein 9 inch mit 3.00 Übersetzung und True Trac Sperre in der Hinterachse.
Vor drei Tagen ging es dann an die Vorderachse, Umbau auf Scheibenbremsen von SSBC natürlich mit Porterfields. Umbau ist bisher sehr einfach, Plug'n'Play. Mal sehen wie es weiter geht.


Danach folgen weitere Arbeiten, aber so long...
Toodles
Max

Max

-
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback 68 z.Zt. ohne Motor / Getriebe
2005 GT Coupe
1993er Freiluftmoschee = BMW E30 Cabrio
Alltagswannen:
2005er VW Caddy LPG
2007er Skoda OctaviaII LPG
Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht
Sieht gut aus.
Erinnert mich an den Sportsroof von Schraubär - isser das?
Die Farbe ist ja doch recht selten.
Gruß Uli
Erinnert mich an den Sportsroof von Schraubär - isser das?
Die Farbe ist ja doch recht selten.
Gruß Uli
It's better to burn out than to fade away - Neil Young
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 1969 Sportsroof Umbauaktion - ein Erlebnisbericht
Nö!
Heiner....
P.S.: AE

P.S.: AE