Seite 2 von 2

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 09:06
von canadian_red_maple_leaf
torf hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 09:04 Da hast Du Recht Abudi - aber im Fall der Fälle funktioniert es auch im eingebauten Zustand. Ob es Spaß macht oder so einfach ist wie auf dem Motorständer ist eine andere Frage :lol:.
ich denke mir halt, diese drecksarbeit will ich nur einmal machen. und im Gegensatz zu den 60 jahren, sind die autos keine daily need to have drivers. also könnte man ja sowas in ruhe machen.

mfg abudi

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 11:12
von ShoxX1993
Klar wäre mir das am Motorständer auch lieber :D

Aber dafür muss wieder Kühlwasser abgelassen werden, Servopumpe Öl ablassen, Motorhaube abnehmen usw usw

Ganz zu schweigen von der Fummelei bis der Motor wieder richtig auf den Motorlagern sitzt und am Getriebe auch wieder passt

Und ich bin zurzeit alleine, also alles andere als easy

Es wird hoffentlich auch so klappen :)

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 15:16
von 68GT500
ShoxX1993 hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 17:14 Meinst du die Muttern, die den Drehmomentwandler mit der Flexplate verbinden?

Wodurch wird denn dann die KW überhaupt noch gehalten, bzw. liegt diese dann nicht auf dem vorderen Simmering auf und beschädigt diesen evtl?
Du kannst den Wandler losschrauben und nach hinten ins Getriebe schieben - das gibt nochmal einen Hauch mehr Spielraum.

Kurbelwelle wird von den Pleuel & Kolben gehalten, da kann nix rausfallen :D

mfg

Michael

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 17:47
von ShoxX1993
Hat alles geklappt, bin fertig :)

Danke nochmal allen!

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 17:57
von torf
Prima - warum hast Du die Lager eigentlich getauscht?

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 18:46
von ShoxX1993
Weil ich manchmal leider ein faules Schwein bin…. :D

Ich hatte den Motor über den Winter ja raus und hab alles abgedichtet inkl. Neuer Lager. Ich hatte aber kein Plasti Gauge und habe guten Willens dieselbe Lagergröße wieder eingebaut

Mittlerweile hab ich aber was niedrigen Öldruck.
Jetzt hab ich’s „richtig“ gemacht und nach Plasti Gauge Messung die richtigen Lager besorgt

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 19:18
von torf
Zumindest hast Du beim ersten mal 5€ gespart.... :lol:

Wenn zur Hand kannst Du auch die Lagerspiele mit einer Micrometerschraube und Innentaster messen. Aber Plastigage geht auch.

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 19:56
von ShoxX1993
Ist ja immer so im Leben… :D
Macht man es beim ersten Mal nicht vernünftig, hat man beim zweiten Mal mehr Arbeit ;)