68er Fastback - Karosserie Maße gesucht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht
1998_CC2 hat geschrieben:GTfastbacker hat geschrieben:Guck mal bei mir im Rustang-Fred, dort hab ich Bilder von meiner Bank drin.
Mehr Aufnahmen als die 6, auf denen mein Auto hängt, brauchst du nicht.
(Stabi vorn, 2x Plattfeder hinten, wobei ich die hintere mit einer Spindel gelöst hab)
Jörg
Hallo Jörg,
ich habe mich von deiner Bank ein wenig inspirieren lassen .
Meine ist allerdings etwas breiter da ich auch die Schweller abstützen muss/will.
Da ich einmal den kompletten Boden samt allen frame rails tauschen muss (dazu dann noch die cowl, firewall, fender aprons, radiator support, teile der quarter panels - ich merke gerade ich hätte besser aufgezählt was bleibt ...), brauche ich ein paar mehr Aufnahmepunkte.
Daher kommen im ersten Schritt erst einmal folgende Aufnahmen (von vorne nach hinten):
- Radiator support
- Stabiaufnahmen
- Querlenkeraufnahmen
- Lenkungsverschraubungen
- Floor supports
- Rocker panel vorne
- torque boxes hinten
- Blattfederaufnahme vorne
- Rocker panel hinten
- Blattfederaufnahme hinten
In einem weiteren Schritt werde ich dann noch Aufnahmen für folgende Teile/Bereiche anbringen:
- Fender Aprons
- Firewall
- Innenradhäuser hinten
- Trunk Verstrebung
- Abschlussbleche hinten
Dies mache ich aber erst wenn die Süße festgespannt und ausgerichtet ist !
Bilder von der Süßen und die ersten Bilder von der Richtbank sind hier zu sehen: http://fastbacks.de
Und ja: Es wäre sicher einfacher einen Dynacorn Body zu nehmen, aber wo bliebe dann der Spaß ?
2Strokewheeler hat geschrieben:Okay Super !
.. dann brauchst Du ja meine Maße erstmal nicht mehr.
Die Floor Supports waren bei meiner Karosse zwar von Wagenhebern vertellert,
aber als ich sie gereinigt und gebürstet habe, kamen verzinkte Bleche aussen und innen zum Vorschein.
Deswegen habe ich entschieden, die Dinger auszubeulen und drin zu lassen.
Viele Grüße Dirk
Hallo Dirk,
trotzdem vielen Dank für das Angebot und weiterhin gutes Gelingen !
also keine große Nummer!
nächstes Jahr Sinsheim??
*duckundganzschnellweg*
PS. möge die Macht mit dir sein.
Mehr Aufnahmen als die 6, auf denen mein Auto hängt, brauchst du nicht.
(Stabi vorn, 2x Plattfeder hinten, wobei ich die hintere mit einer Spindel gelöst hab)
Jörg
Hallo Jörg,
ich habe mich von deiner Bank ein wenig inspirieren lassen .
Meine ist allerdings etwas breiter da ich auch die Schweller abstützen muss/will.
Da ich einmal den kompletten Boden samt allen frame rails tauschen muss (dazu dann noch die cowl, firewall, fender aprons, radiator support, teile der quarter panels - ich merke gerade ich hätte besser aufgezählt was bleibt ...), brauche ich ein paar mehr Aufnahmepunkte.
Daher kommen im ersten Schritt erst einmal folgende Aufnahmen (von vorne nach hinten):
- Radiator support
- Stabiaufnahmen
- Querlenkeraufnahmen
- Lenkungsverschraubungen
- Floor supports
- Rocker panel vorne
- torque boxes hinten
- Blattfederaufnahme vorne
- Rocker panel hinten
- Blattfederaufnahme hinten
In einem weiteren Schritt werde ich dann noch Aufnahmen für folgende Teile/Bereiche anbringen:
- Fender Aprons
- Firewall
- Innenradhäuser hinten
- Trunk Verstrebung
- Abschlussbleche hinten
Dies mache ich aber erst wenn die Süße festgespannt und ausgerichtet ist !
Bilder von der Süßen und die ersten Bilder von der Richtbank sind hier zu sehen: http://fastbacks.de
Und ja: Es wäre sicher einfacher einen Dynacorn Body zu nehmen, aber wo bliebe dann der Spaß ?
2Strokewheeler hat geschrieben:Okay Super !
.. dann brauchst Du ja meine Maße erstmal nicht mehr.
Die Floor Supports waren bei meiner Karosse zwar von Wagenhebern vertellert,
aber als ich sie gereinigt und gebürstet habe, kamen verzinkte Bleche aussen und innen zum Vorschein.
Deswegen habe ich entschieden, die Dinger auszubeulen und drin zu lassen.
Viele Grüße Dirk
Hallo Dirk,
trotzdem vielen Dank für das Angebot und weiterhin gutes Gelingen !
also keine große Nummer!
nächstes Jahr Sinsheim??
*duckundganzschnellweg*
PS. möge die Macht mit dir sein.
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht
GTfastbacker hat geschrieben:also keine große Nummer!
nächstes Jahr Sinsheim??
*duckundganzschnellweg*
PS. möge die Macht mit dir sein.
Obi-Wan never told you what happened to your Mustang.
He told me enough! He told me YOU killed her.
nächstes Jahr Sinsheim??
*duckundganzschnellweg*
PS. möge die Macht mit dir sein.
Obi-Wan never told you what happened to your Mustang.
He told me enough! He told me YOU killed her.
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht
Alex,
du kannst Dich schon revanchieren
Kannst Du mir mal bitte je ein Bild der hinteren Aufnahme von der hinteren Sitzbank im eingeschweißten Zustand posten?
Die sitzen direkt auf dem Boden an der Trennwand zum Trunk rechts/ links vom Radkasten (über die HiAchse)
Danke
Jörg
du kannst Dich schon revanchieren
Kannst Du mir mal bitte je ein Bild der hinteren Aufnahme von der hinteren Sitzbank im eingeschweißten Zustand posten?
Die sitzen direkt auf dem Boden an der Trennwand zum Trunk rechts/ links vom Radkasten (über die HiAchse)
Danke
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht
Hi Jörg,
so sieht's bei mir aus (67 Fastback)
Gruß Dirk
so sieht's bei mir aus (67 Fastback)
Gruß Dirk
Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht
Während Villarriba schon feiert ... ach das war etwas Anderes ...
Dirk war schneller als ich.
Ich poste trotzdem mal den Link zu den Bildern (Vorsicht 86MB ZIP File).
Denn ich habe die Befestigungen im Detail fotografiert - vielleicht hilft das ja zusätzlich.
LINK: http://fastbacks.de/SHAREs/GTfastbacker.zip
Dirk war schneller als ich.
Ich poste trotzdem mal den Link zu den Bildern (Vorsicht 86MB ZIP File).
Denn ich habe die Befestigungen im Detail fotografiert - vielleicht hilft das ja zusätzlich.
LINK: http://fastbacks.de/SHAREs/GTfastbacker.zip
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht
super !!!!!!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank euch beiden!!!!!
Vielen Dank euch beiden!!!!!
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 22:48
- Fuhrpark: F 150 LAriat
iwann 1967 Mustang Cabrio
Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht
Sieht ja mal nett aus auf den 86MB Bildern !
Frag mich ja immer wieder was andere dazu bewegt sich so eine Plackerei anzutun!! Mich würd ja interessieren wieso ihr eure Autos wieder aufbaut obwohl sie ja augenscheinlich nicht in einem 1A Zustand sind??
Ist es die Freude an der Arbeit, Seltenheit des Autos, vollständige Dokumentation vom Alteisen, Verrücktheit,Erst/Zweit-besitz.... ??
Bei meinem ist es irgendwie eine Mischung aus allen oben genannten, aber die Arbeit wird sich irgendwann selbst belohnen it einem netten Ausritt . ( Hoffe ich)
Mfg
Hannes
der einen halben Mustang im Kübel zu verkaufen hat
Frag mich ja immer wieder was andere dazu bewegt sich so eine Plackerei anzutun!! Mich würd ja interessieren wieso ihr eure Autos wieder aufbaut obwohl sie ja augenscheinlich nicht in einem 1A Zustand sind??
Ist es die Freude an der Arbeit, Seltenheit des Autos, vollständige Dokumentation vom Alteisen, Verrücktheit,Erst/Zweit-besitz.... ??
Bei meinem ist es irgendwie eine Mischung aus allen oben genannten, aber die Arbeit wird sich irgendwann selbst belohnen it einem netten Ausritt . ( Hoffe ich)
Mfg
Hannes
der einen halben Mustang im Kübel zu verkaufen hat
mfg Hannes
Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht
1967-conv-1st-try hat geschrieben:Sieht ja mal nett aus auf den 86MB Bildern !
Frag mich ja immer wieder was andere dazu bewegt sich so eine Plackerei anzutun!! Mich würd ja interessieren wieso ihr eure Autos wieder aufbaut obwohl sie ja augenscheinlich nicht in einem 1A Zustand sind??
Ist es die Freude an der Arbeit, Seltenheit des Autos, vollständige Dokumentation vom Alteisen, Verrücktheit,Erst/Zweit-besitz.... ??
Mfg
Hannes
der einen halben Mustang im Kübel zu verkaufen hat
Hallo Hannes,
also bei mir ist es:
- Ich wollte wieder etwas zu basteln haben (jahrelange Abstinenz)
- Ausgleich zu meinem Job (abstrakte IT Tätigkeit ohne jegliche körperliche Arbeit)
- Einen Mustang zu schaffen der genau meinem Geschmack entspricht ohne ein gutes Auto zu "zerstören"
Eine gewisse Portion Wahnsinn gehört natürlich dazu
Frag mich ja immer wieder was andere dazu bewegt sich so eine Plackerei anzutun!! Mich würd ja interessieren wieso ihr eure Autos wieder aufbaut obwohl sie ja augenscheinlich nicht in einem 1A Zustand sind??
Ist es die Freude an der Arbeit, Seltenheit des Autos, vollständige Dokumentation vom Alteisen, Verrücktheit,Erst/Zweit-besitz.... ??
Mfg
Hannes
der einen halben Mustang im Kübel zu verkaufen hat
Hallo Hannes,
also bei mir ist es:
- Ich wollte wieder etwas zu basteln haben (jahrelange Abstinenz)
- Ausgleich zu meinem Job (abstrakte IT Tätigkeit ohne jegliche körperliche Arbeit)
- Einen Mustang zu schaffen der genau meinem Geschmack entspricht ohne ein gutes Auto zu "zerstören"
Eine gewisse Portion Wahnsinn gehört natürlich dazu
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 22:48
- Fuhrpark: F 150 LAriat
iwann 1967 Mustang Cabrio
Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht
Solange der Wahnsinn nicht überhand nimmt und die Stimmen im Kopf zu laut werden ist ja noch alles gut.
Bei meiner war zum Glück nichts mehr vorhanden das man zerstören könnte und es ist kaum zu glauben wieviel Spass es macht einen Mustang mal in der Mitte mit der Flex zu zerschneiden und ihn dann wieder auf der Richtbank aufzubauen, auch wenn ich da sicher noch 3-4 Jahre arbeit haben werde bis er wieder auf der Straße steht.
Mfg Hannes
Bei meiner war zum Glück nichts mehr vorhanden das man zerstören könnte und es ist kaum zu glauben wieviel Spass es macht einen Mustang mal in der Mitte mit der Flex zu zerschneiden und ihn dann wieder auf der Richtbank aufzubauen, auch wenn ich da sicher noch 3-4 Jahre arbeit haben werde bis er wieder auf der Straße steht.
Mfg Hannes
mfg Hannes
Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht
1967-conv-1st-try hat geschrieben:Solange der Wahnsinn nicht überhand nimmt und die Stimmen im Kopf zu laut werden ist ja noch alles gut.
Bei meiner war zum Glück nichts mehr vorhanden das man zerstören könnte und es ist kaum zu glauben wieviel Spass es macht einen Mustang mal in der Mitte mit der Flex zu zerschneiden und ihn dann wieder auf der Richtbank aufzubauen, auch wenn ich da sicher noch 3-4 Jahre arbeit haben werde bis er wieder auf der Straße steht.
Mfg Hannes
Wo sind die Bilder ?
Bei meiner war zum Glück nichts mehr vorhanden das man zerstören könnte und es ist kaum zu glauben wieviel Spass es macht einen Mustang mal in der Mitte mit der Flex zu zerschneiden und ihn dann wieder auf der Richtbank aufzubauen, auch wenn ich da sicher noch 3-4 Jahre arbeit haben werde bis er wieder auf der Straße steht.
Mfg Hannes
Wo sind die Bilder ?