GTfastbacker hat geschrieben:Guck mal bei mir im Rustang-Fred, dort hab ich Bilder von meiner Bank drin.
Mehr Aufnahmen als die 6, auf denen mein Auto hängt, brauchst du nicht.
(Stabi vorn, 2x Plattfeder hinten, wobei ich die hintere mit einer Spindel gelöst hab)
Jörg
Hallo Jörg,
ich habe mich von deiner Bank ein wenig inspirieren lassen .
Meine ist allerdings etwas breiter da ich auch die Schweller abstützen muss/will.
Da ich einmal den kompletten Boden samt allen frame rails tauschen muss (dazu dann noch die cowl, firewall, fender aprons, radiator support, teile der quarter panels - ich merke gerade ich hätte besser aufgezählt was bleibt ...), brauche ich ein paar mehr Aufnahmepunkte.
Daher kommen im ersten Schritt erst einmal folgende Aufnahmen (von vorne nach hinten):
- Radiator support
- Stabiaufnahmen
- Querlenkeraufnahmen
- Lenkungsverschraubungen
- Floor supports
- Rocker panel vorne
- torque boxes hinten
- Blattfederaufnahme vorne
- Rocker panel hinten
- Blattfederaufnahme hinten
In einem weiteren Schritt werde ich dann noch Aufnahmen für folgende Teile/Bereiche anbringen:
- Fender Aprons
- Firewall
- Innenradhäuser hinten
- Trunk Verstrebung
- Abschlussbleche hinten
Dies mache ich aber erst wenn die Süße festgespannt und ausgerichtet ist !
Bilder von der Süßen und die ersten Bilder von der Richtbank sind hier zu sehen:
http://fastbacks.de
Und ja: Es wäre sicher einfacher einen Dynacorn Body zu nehmen, aber wo bliebe dann der Spaß ?
2Strokewheeler hat geschrieben:Okay Super !
.. dann brauchst Du ja meine Maße erstmal nicht mehr.
Die Floor Supports waren bei meiner Karosse zwar von Wagenhebern vertellert,
aber als ich sie gereinigt und gebürstet habe, kamen verzinkte Bleche aussen und innen zum Vorschein.
Deswegen habe ich entschieden, die Dinger auszubeulen und drin zu lassen.
Viele Grüße Dirk
Hallo Dirk,
trotzdem vielen Dank für das Angebot und weiterhin gutes Gelingen !