68er Fastback - Karosserie Maße gesucht

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

1998_CC2

68er Fastback - Karosserie Maße gesucht

Beitrag von 1998_CC2 »

Guten morgen,
ich hoffe mir kann Jemand von Euch helfen !

Aktuell schraube/schweiße ich mir eine Art Richtbank zusammen.
Dazu fehlen mir im ersten Schritt 2 Maße.
Denn ich bestelle mir gerade die noch fehlenden Abschnitte um am WE richtig loszulegen ;).



Mir fehlen die 2 gekennzeichneten Höhenmaße, diese brauche ich im Verhältnis zu einem der aufgeführten Höhenmaße.

Vielen Dank im voraus für eure Mühe(n).
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht

Beitrag von GTfastbacker »

die Maße kann ich morgen posten.

muß ich mal drunter krabbeln.....
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
1998_CC2

Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht

Beitrag von 1998_CC2 »

Hallo Jörg,
das wäre super !

Vielen Dank im voraus.
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hallo Alex,

ich habe die letzten Tage meine Nase stundenlang genau an diesen Stellen gehabt.

Ich muss bei meinem 67Fastback aktuell auch Rahmenteile auswechseln.

Deswegen könnte ich helfen und meine entsprechenden Maße ermitteln,
momentan schnalle ich aber nicht ganz, welche Maße Du genau brauchst.
Das vordere Maß ist die Höhe der Aufnahmefläche für den Stabi ?
Das hintere Maß, an der Position sieht meine 67er-Karosserie etwas anders aus...
an der rot eingekringelten Stelle sind allenfalls Regen-Ablaufblöcher in den Subframes, aber die sind ja von der Lage her nicht relevant. Oder ist die 68er-Karosserie hier grundverschieden ?

Grundsätzliche Frage: auf dem Vermessungsplan sind zwar die Maße (umgerechnet in cm?) eingetragen, aber wie sind die Toleranzen ?

Grüße von Dirk

1998_CC2

Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht

Beitrag von 1998_CC2 »

Hallo Dirk,
erst einmal vielen Dank für dein Angebot !
Die Maße habe ich bewußt in metrisch umgerechnet weil hier Keiner wirklich in inches rechnen kann, das macht Sinn wenn ich Zuschnitte bestelle ;).

Das vordere Maß ist in der Tat das Maß von der Stabiaufnahme (und zwar das von unten) Richtung Boden (in der Zeichnung ist dies auf eine gedachte Baseline bezogen, daher brauche ich die Maße im Verhältnis zu den bekannten Maßen).

Diese Aufnahme ist entgegen der Fahrwerksaufnahme auch am einzelnen front frame rail vorhanden und ausserdem bei mir noch OK, im Gegensatz zu den Aufnahmen der Stoßstangenhalter vorne.

Das hintere Maß ist das hintere Loch (wohl ein Ablaufloch) in den floor supports.

Da sich diese bei mir rechts zu 2 Drittel und links zu einem Drittel in Wohlgefallen aufgelöst haben, brauche ich das Maß um dieses ganze Konstrukt (mit den frame rails etc.) auf die richtige Höhe zu bekommen.

Die Toleranzen werden wie folgt angegeben:
- Diagonal dimensions must be equal.
- Dimensions under 100" have a tolerance of +/- .06
- Dimensions over 100" have a tolerance of +/- .12

P.S.: Wenn du die Maße in Inch haben möchtest, kann ich dir diese gerne zukommen lassen !
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht

Beitrag von GTfastbacker »

soooo, gaaaanz easy:

ausgehend von DEINEN Massen:

Stabiaufnahme Fläche unten vorn: 280mm
Floorsupport untere Fläche: 154mm
vordere Plattfederaufnahme Mitte Schraube: 203mm
hintere Plattfederaufnahme Mitte Auge: 396mm
+/- 0,5mm

Alle Masse bei mir Karosse zu Richtbank gemessen.
Richtbank ist 0,05mm ausgerichtet

Gutes Gelingen !

Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
1998_CC2

Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht

Beitrag von 1998_CC2 »

Guten morgen Jörg,
vielen Dank !
Du hast mir ein riesen Stück weiter geholfen !

Bei mir ist alles auf 0,5mm Genauigkeit ausgelegt, das sollte aber auch reichen .
Ich werde dann ausführlich berichten wenn es so weit ist.
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht

Beitrag von GTfastbacker »

1998_CC2 hat geschrieben:Guten morgen Jörg,
vielen Dank !
Du hast mir ein riesen Stück weiter geholfen !

Bei mir ist alles auf 0,5mm Genauigkeit ausgelegt, das sollte aber auch reichen .
Ich werde dann ausführlich berichten wenn es so weit ist.

Guck mal bei mir im Rustang-Fred, dort hab ich Bilder von meiner Bank drin.
Mehr Aufnahmen als die 6, auf denen mein Auto hängt, brauchst du nicht.
(Stabi vorn, 2x Plattfeder hinten, wobei ich die hintere mit einer Spindel gelöst hab)

Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht

Beitrag von 2Strokewheeler »

Okay Super !

.. dann brauchst Du ja meine Maße erstmal nicht mehr.

Die Floor Supports waren bei meiner Karosse zwar von Wagenhebern vertellert,
aber als ich sie gereinigt und gebürstet habe, kamen verzinkte Bleche aussen und innen zum Vorschein.
Deswegen habe ich entschieden, die Dinger auszubeulen und drin zu lassen.

Viele Grüße Dirk
1998_CC2

Re: 68er Fastback - Karosserie Maße gesucht

Beitrag von 1998_CC2 »

GTfastbacker hat geschrieben:Guck mal bei mir im Rustang-Fred, dort hab ich Bilder von meiner Bank drin.
Mehr Aufnahmen als die 6, auf denen mein Auto hängt, brauchst du nicht.
(Stabi vorn, 2x Plattfeder hinten, wobei ich die hintere mit einer Spindel gelöst hab)

Jörg

Hallo Jörg,
ich habe mich von deiner Bank ein wenig inspirieren lassen .
Meine ist allerdings etwas breiter da ich auch die Schweller abstützen muss/will.

Da ich einmal den kompletten Boden samt allen frame rails tauschen muss (dazu dann noch die cowl, firewall, fender aprons, radiator support, teile der quarter panels - ich merke gerade ich hätte besser aufgezählt was bleibt ...), brauche ich ein paar mehr Aufnahmepunkte.
Daher kommen im ersten Schritt erst einmal folgende Aufnahmen (von vorne nach hinten):
- Radiator support
- Stabiaufnahmen
- Querlenkeraufnahmen
- Lenkungsverschraubungen
- Floor supports
- Rocker panel vorne
- torque boxes hinten
- Blattfederaufnahme vorne
- Rocker panel hinten
- Blattfederaufnahme hinten

In einem weiteren Schritt werde ich dann noch Aufnahmen für folgende Teile/Bereiche anbringen:
- Fender Aprons
- Firewall
- Innenradhäuser hinten
- Trunk Verstrebung
- Abschlussbleche hinten
Dies mache ich aber erst wenn die Süße festgespannt und ausgerichtet ist !

Bilder von der Süßen und die ersten Bilder von der Richtbank sind hier zu sehen: http://fastbacks.de
Und ja: Es wäre sicher einfacher einen Dynacorn Body zu nehmen, aber wo bliebe dann der Spaß ?


2Strokewheeler hat geschrieben:Okay Super !

.. dann brauchst Du ja meine Maße erstmal nicht mehr.

Die Floor Supports waren bei meiner Karosse zwar von Wagenhebern vertellert,
aber als ich sie gereinigt und gebürstet habe, kamen verzinkte Bleche aussen und innen zum Vorschein.
Deswegen habe ich entschieden, die Dinger auszubeulen und drin zu lassen.

Viele Grüße Dirk
Hallo Dirk,
trotzdem vielen Dank für das Angebot und weiterhin gutes Gelingen !
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“