Seite 2 von 2

Re: Frage zu Produktionstag vs. Erstzulassung

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 09:12
von TG-Tommy
derGerry hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 08:06 Und noch ne Erklärung gibt es.

Meine ist Produktionsdatum 12.11.1969. Laut Datenblatt und Papieren ist er allerdings EZ 30.6.1969.
Also wurde meiner fast 6 Monate älter gemacht. Mein TÜV`ler konnte aber aufklären.

Ab dem 1.7.1969 sind Fahrzeuge wohl Abgasemissionspflichtig. Sprich Abgasprüfung muss gemacht werde und Lärmvorschriften müssen eingehalten werden. Daher wurden wohl einige ältere Fahrzeuge auf den 30.6. gestempelt. Datum stammt übrigens aus dem TÜV Datenblatt.
Sei froh, dass es so ist. Spart Kohle bei jeder HU, da keine AU.

Re: Frage zu Produktionstag vs. Erstzulassung

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 13:44
von elsterwelle
mem hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 09:00 Die Abgasprüfung ASU, gibt es in Deutschland erst seit 1985.... und einschneidende Lärmschutzvorschriften kamen meines Wissens erst Mitte/Ende der 70er auf. Ich denke das es damit nichts zu tun hat.
Hallo zusammen,

Oldtimer, die ab dem 1. Juli 1969 zugelassen wurden, müssen zur Abgasuntersuchung. Stichtag für Diesel-Oldtimer ist der 1. Januar 1977. (Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/abgasun ... g-ab-wann/)

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel

Re: Frage zu Produktionstag vs. Erstzulassung

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 16:14
von mem
Ahhh.ok.... wieder was gelernt... 👍👍

Re: Frage zu Produktionstag vs. Erstzulassung

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 18:27
von Flydoc65
Also denkt dran, Euren Daily am gleichen Tag zu TüVen, hab schon gehört dass dann beide ASU-Werte sich recht nahe kommen könnten ;)

Re: Frage zu Produktionstag vs. Erstzulassung

Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 07:55
von TG-Tommy
Flydoc65 hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 18:27 Also denkt dran, Euren Daily am gleichen Tag zu TüVen, hab schon gehört dass dann beide ASU-Werte sich recht nahe kommen könnten ;)
:lol: :lol: :lol: :lol: