Seite 2 von 3

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Verfasst: Do 17. Apr 2025, 21:26
von swingkid
Meine Quelle ist die Mustang Times Ausgabe März 2025. aber mir ist das auch egal :roll:

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Verfasst: Do 17. Apr 2025, 22:19
von mem
Ja, ist es im Grunde auch.... "Papier" ist halt geduldig...

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 12:39
von T5owner
Ausserdem wurde er am 12.4.1964 in Europa zuerst im Kursaal von Bern in der Schweiz präsentiert.
Vergessen die Amis immer, weil es nicht im Discovery-Channel vorkam:-)
12041964_BernKursaal.jpg
12041964_BernKursaal.jpg (49.85 KiB) 320 mal betrachtet

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 13:07
von sally67
So,
und auf welches Datum legen wir uns in Zukunft jetzt fest?
Nicht das nächstes Jahr die Diskussion wieder von vorne beginnt :D
Gruß und

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 14:17
von AJ-C289
Hi,

ich würde für den "Allgemeinen Geburtstag" den Produktionsstart für die Serie vorschlagen.
Alles andere, à la "wer hat wann welchen Wagen gekauft" oder "wo ausgestellt" oder "wann wohin geliefert" liefert m.E. eher individuell Geburtstage.

Just my 2 cents.

Servus André

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 18:16
von mem
Ich nehme bei meinem einfach das Produktionsdatum.... 😉

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 10:37
von SpyderRyder
mem hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 18:16 Ich nehme bei meinem einfach das Produktionsdatum.... 😉
So halte ich es auch, da liegt der 60. erst wenige Monate zurück und wurde gebührend mit den noch älteren Nachbarn im Werkstattraum meiner Garage gefeiert. Mit kleiner Präsentation auf dem Tablet-PC.

Und ja, das Bild auf dem Kalender an der Wand zeigt keinen Mustang, es ist ein Renault 16. Ich habe noch Verbindungen zu meinen früheren Bekannten aus der Szene, hab von 1991 bis 2001 R16 gefahren :-)

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 15:05
von T5owner
Renault 16 war auch top, wir hatten Renault 12TS und R17TS, beide aber wenigstens mit Pony vorne im Grill ab 1972/73.

Aber mal fürs nächste Jahr - Bob Fria hat sich ja die Mühe gemacht, für sein Buch "MUSTANG GENESIS" alles genau zu recherchieren.
Als official Launch Day galt von Ford nun mal der 17.April, am 16.4. gab es 2600 Anzeigen in Tagesszeitungen mit Verweis auf TV Shows um 9.30 bis 10.00Uhr abends und am 17.4. wurden halt die Tücher von den Mustangs bei den Händlern gezogen, so daß über 4 Millionen Amerikaner ihn endlich aus 10cm Entfernung sehen konnten, die da erschienen sein sollen. Einige hatten ihn da schon auf den Straßen von weitem erspähen können vorab bei der Mustang Rallye für die DJs und die Journalisten, auch für ausgewählte Studentensprecher oder Schreiberlinge.

Bei der New York Worlds Fair wurden rund 142 Journalisten am 13.4.64 informiert, Mustangs konnten sie im nahen Country Club übernehmen und mitnehmen für Probefahrten zurück zu ihren Wirkungsstätten.
Die Worlds Fair selbst war offiziellel erst ab 22.4. für die Allgemeinheit durch President B. Johnson eröffenet. Sicher konnten aber einige (viele) zwischendurch auch rein und der Ford Pavillon war ggf ab 17.4. in Betrieb. Diesen Termin der World Fair hatte man eigentlich schon im Fairlane Committee im Jahr 1961 im Auge bei der Planung für maximale Aufmerksamkeit.

Am 17.4. gab es schon über 14.000 gebaute Mustangs (8160 war die Mindestzahl, damit jeder US-Händler einen da hatte).
Die Händler sollten die aber nicht vor dem 17.4. morgens zeigen und nicht vor dem 25.4. ausliefern, sondern im Schaufenster behalten, so die Instruktion zumindest.
Somit darf man auch weiter am 17.4. gratulieren. Richtig, Martin:-)

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 16:39
von SpyderRyder
Cool! Auf einen R17 TS war ich lange Zeit scharf. Ein Freund meiner Eltern hatte so einen, nagelneu, als wir gemeinsam im Sommer 1975 nach Spanien fuhren. Faltdach hatte der, und sah wirklich geil aus. Auf dem Bild sieht man ihn, recht grobkörnig leider. Das Kennzeichen LS wurde erst ab Ende 1974 ausgegeben, der Wagen war also recht neu.

Später, viel später, hab ich versucht, einen zu kaufen, aber da war die Ersatzteillage schon mehr als prekär.

Lieber Mustang, den hält man wohl leichter auf der Straße. Alles Gute zum 61. Geburtstag!

Re: Der Mustang hat Geburtstag

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 17:41
von sally67
T5owner hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 15:05 Renault 16 war auch top, wir hatten Renault 12TS und R17TS, beide aber wenigstens mit Pony vorne im Grill ab 1972/73.

Aber mal fürs nächste Jahr - Bob Fria hat sich ja die Mühe gemacht, für sein Buch "MUSTANG GENESIS" alles genau zu recherchieren.
Als official Launch Day galt von Ford nun mal der 17.April, am 16.4. gab es 2600 Anzeigen in Tagesszeitungen mit Verweis auf TV Shows um 9.30 bis 10.00Uhr abends und am 17.4. wurden halt die Tücher von den Mustangs bei den Händlern gezogen, so daß über 4 Millionen Amerikaner ihn endlich aus 10cm Entfernung sehen konnten, die da erschienen sein sollen. Einige hatten ihn da schon auf den Straßen von weitem erspähen können vorab bei der Mustang Rallye für die DJs und die Journalisten, auch für ausgewählte Studentensprecher oder Schreiberlinge.

Bei der New York Worlds Fair wurden rund 142 Journalisten am 13.4.64 informiert, Mustangs konnten sie im nahen Country Club übernehmen und mitnehmen für Probefahrten zurück zu ihren Wirkungsstätten.
Die Worlds Fair selbst war offiziellel erst ab 22.4. für die Allgemeinheit durch President B. Johnson eröffenet. Sicher konnten aber einige (viele) zwischendurch auch rein und der Ford Pavillon war ggf ab 17.4. in Betrieb. Diesen Termin der World Fair hatte man eigentlich schon im Fairlane Committee im Jahr 1961 im Auge bei der Planung für maximale Aufmerksamkeit.

Am 17.4. gab es schon über 14.000 gebaute Mustangs (8160 war die Mindestzahl, damit jeder US-Händler einen da hatte).
Die Händler sollten die aber nicht vor dem 17.4. morgens zeigen und nicht vor dem 25.4. ausliefern, sondern im Schaufenster behalten, so die Instruktion zumindest.
Somit darf man auch weiter am 17.4. gratulieren. Richtig, Martin:-)
Danke für das OK,Wolfgang :mrgreen:
Mache ich dann in Zukunft!

Gruß und