Seite 2 von 2

Re: Hupenknopf, Aufbau am Lenkrad

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 21:19
von Kleiner Donner
Benötige ich je Horn ein Relais??

Re: Hupenknopf, Aufbau am Lenkrad

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 21:25
von behemot
WD40 hat hier auch schon Wunder getan. Beide Hörner können an ein Relais - werden ja jetzt auch von einem Schalter angesteuert.

Re: Hupenknopf, Aufbau am Lenkrad

Verfasst: So 6. Apr 2025, 22:00
von Kleiner Donner
Hey,
2 Dinge bei denen ich helfenden Rat brauche:
Die Hörner tuten, getestet an einem Werkzeug Akku,
Bei überbrücken der 2 Pins an der Lenkrad nabe müsste sie doch Stuten oder? Passiert leider nichts außer dieses oben bereits erwähnte leises "stöhnen"

Wofür ist die Schraube auf der Rückseite der Hörner gut?
Klangänderung??

Bis dann!

Re: Hupenknopf, Aufbau am Lenkrad

Verfasst: So 6. Apr 2025, 23:15
von yab
Kleiner Donner hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 22:00 Die Hörner tuten, getestet an einem Werkzeug Akku,
Bei überbrücken der 2 Pins an der Lenkrad nabe müsste sie doch Stuten oder?
Stuten!?! :mrgreen:

Dein Ergebnis zeigt auf Probleme irgendwo in der Verkabelung. Als erstes würde ich die Hupe mal separat mit Masse versorgen (Kabel an Batterie- und Hupenbefestigung [nicht auf den Lack]). Dann nochmal die 2 Pins brücken.
Wenn noch genauso schlecht: alle Kabelverbinder zwischen Pins und Hupen checken. Sauber machen, ein wenig(!) Kupferpaste drauf und wieder zusammen stecken.
Manchmal brechen die Kabel genau hinter den Steckern (oder auch anderswo). Ärgerlich, aber dann muss man neu "versteckern".
Da die Weichmacher sich schon längst aus den Kabelummantelungen verabschiedet haben, sind die Kabel brüchig. Oder es sind sogar die Litzen korrodiert. Dann braucht man neue Kabel.
Aber immer der Reihe nach.
Wofür ist die Schraube auf der Rückseite der Hörner gut?
Klangänderung??
In Grunde hast du recht. Aber der Spielraum für eine Verstellung ist sehr gering und eher auf "Ton vs kein Ton" ausgerichtet. Zwischen Funktion und Nichtfunktion liegt keine achtel Drehung. Meist sind die Positionen der Schrauben ok. Verstellung bringt eher Ärger: kommt ein Ton bei >=12V, heißt das nicht zwingend, dass es bei der Spannung, die bei Hupenbedienung (ohne Relais) anliegt, auch ein Ton kommt. Wenn, dann ganz zum Schluss rumprobieren und vorher dafür sorgen, dass die Schraube gangbar ist.

Re: Hupenknopf, Aufbau am Lenkrad

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 12:22
von roland_t5
Bevor hier jetzt Jemand Kupferpaste wie bei den Bremsen nimmt, das richtige Zeug nennt sich Kontaktfett. Wenn die Kontakte in Ordnung sind, brauchst das aber eigentlich nicht.

Re: Hupenknopf, Aufbau am Lenkrad

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 13:02
von Kleiner Donner
Ich möchte mir für das Auto Fahrzeugleitung zulegen damit ich ggf Leitungen die beschädigt sind austauschen kann. Das was ich bisher im Auto in der Hand hatte war alles die selbe Kabeldicke. Vom Gefühl her würde 1.5 mm2 Leitungen besorgen. Macht das Sinn?

Re: Hupenknopf, Aufbau am Lenkrad

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 23:00
von birkmael
1,5mm sollte passen. Einfach mal in den Suchmaschinen schauen. Zu dem Thema (auch zum Einbau der Relais) wird man im Internet schnell fündig! Danach wird er wieder ordentlich tröten...