Seite 2 von 12
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 15:31
von Autotransport Dejan
Hallo Michael und Hartmut,
vielen Dank für die hinweise, das wusste ich nicht . Wieder was dazu gelernt .
Gruß Dejan
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Di 9. Nov 2010, 15:22
von Autotransport Dejan
Hier noch ein paar Bilder.
Beifahrertür
Uploaded with ImageShack.us
Schweller
Uploaded with ImageShack.us
es kann nicht immer alles glatt laufen .
Gruß Dejan
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 23:16
von Autotransport Dejan
So es geht weiter.
Uploaded with ImageShack.us
Die Spaltmaßen sind gut, der Karosseriebauer gibt alles
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Etwas zu Schweißen ist auch noch dabei
Uploaded with ImageShack.us
Es war wirklich ein Akt es ab zu machen.
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 20:49
von Autotransport Dejan
So wieder mal ein Update von mir.
Habe die Woche Schrauben und klein Teile von der Verzinkerei wieder bekommen. Bin mit dem Ergebnis super zufrieden.
Uploaded with ImageShack.us
Ein Freund von mir Karosseriebauer hat ist auch fast mit Schweißen durch.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Bis dann werde weiter berichten
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 17:52
von Autotransport Dejan
Hallo,
wollte mir GT Heckabschlussblech kaufen.
Den gibt es mit einmal 65-66 GT Rear Valance (With Back Up Light Holes) und einmal nur die Ausschnitte für den Auspuff.
Was hatte damals GT 350 mit oder ohne Back Up Light Holes ?
Könnte der Tüv Probleme machen,wenn ich die Scheinwerfer hinten nicht habe?
http://www.velocity-kustoms.de/shop/65- ... 3_458.html
oder
http://www.velocity-kustoms.de/shop/ABV ... 2_458.html
Danke im Voraus
Dejan
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 22:43
von Autotransport Dejan
Hier noch ein Paar Bilder von mir.
Die Schweißarbeiten sind durch,die Spaltmaße sind auch ok,das Auto ist Grundiert.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Als nächstes wird die Karosseriedichtmasse aufgetragen,Motorraum mit POR 15 lackiert und und und.
Habe jetzt eine Frage.
Wird im Motorraum auch Karosseriedichtmasse aufgetragen ?
Gruß Dejan
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 22:47
von Autotransport Dejan
Uploaded with ImageShack.us
Habe mein Getriebe mit Backofenspray eingesprüht und danach mit Wasser abgewaschen,ging echt Super
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 23:39
von 70lime met
hallo Dejan, warum so teuer, wenn es auch viel günstiger geht??
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... LAMPS.html
viel Erfolg weiter hin
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 23:52
von StandardDeluxe
Hallo Dejan,
saubere Arbeit bis hierhin! Weiter so!
Kannst du mir vielleicht sagen, was du fürs Verzinken des Kleinmaterials bezahlt hast? Ich war heute bei einer Galvanik in Berlin und mir wurden für mein Schüttgut rund 200€ angesagt. Das muss ich erstmal verdauen und bin wieder gegangen...
Gruß
Robert
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Do 13. Jan 2011, 07:51
von Autotransport Dejan
StandardDeluxe hat geschrieben:Hallo Dejan,
saubere Arbeit bis hierhin! Weiter so!
Kannst du mir vielleicht sagen, was du fürs Verzinken des Kleinmaterials bezahlt hast? Ich war heute bei einer Galvanik in Berlin und mir wurden für mein Schüttgut rund 200€ angesagt. Das muss ich erstmal verdauen und bin wieder gegangen...
Gruß
Robert
Hallo Robert,
fürs Verzinken habe ich 50 eur bezahlt und es waren viel mehr Teile als auf dem Bild zu sehen. Die Teile müssen sauber sein, sprich kein Fett und keine Farbe. 200 eur ist schon viel.
Gruß Dejan