F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
TylerDurden
Beiträge: 22
Registriert: Do 20. Mär 2025, 23:16

Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen

Beitrag von TylerDurden »

torf hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 10:26 Hier siehst Du mal das Innenleber der Tür und den entsprechenden Gestängen und Bedienelementen (natürlich wurde das Blech und die Innenverkleidung entfernt).
Bild
Wenn eine Klammer gebrochen oder ein Gestänge ausgehängt ist, ist das Schloss ohne Funktion - wenn Du von oben nichts sehen kannst, würde ich die Türverkleidung abnehmen, um zu schauen, wo das Problem liegt.
https://www.motortrend.com/how-to/1408- ... cylinders/
Hallo,

auch dir vielen Dank für deine Antwort.

Mir wird nichts anderes übrig bleiben. Danke für das Bild und den Link, dass ist echt praktisch. Wo hast du das Bild her? Gibt es hier eine Sammlung von Manuals im Forum?

Habe bisher nur online kaufbare Manuals gefunden.
TylerDurden
Beiträge: 22
Registriert: Do 20. Mär 2025, 23:16

Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen

Beitrag von TylerDurden »

Achso noch eine Frage, habt ihr einen Tipp wie ich die Türverriegelung löse, wenn die Innenverkleidung ab ist?

Könnte das klappen (siehe ab Min 11.50) https://www.youtube.com/watch?v=J81Liz4 ... owToHeaven
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1634
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Tyler,

das ist doch alles sehr seltsam... Das gleichzeitig an beiden Türen die Schlösser sperren.
Das würde bedeuten, dass sich gleichzeitig das Gestänge bei beiden Türen aushängt... ???

Da der Schließzylinder in der Türe weiter oben sitzt als das "Door-Latch" wird auch hier die Verbindung über das Gestänge hergestellt.
Heißt auch, wenn der Schlüssel gedreht wird, passiert eigentlich das Gleiche, als wenn der Knopf nach oben/unten gedrückt wird.

Es kann also sein, dass das Gestänge verklemmt oder ausgehängt ist.

Bevor Du die Türverkleidung löst würde ich noch zwei Sachen versuchen.
1. Beim Betätigen von Verriegelungsknopf / Türöffner innen & außen mal die Türe anheben und/oder runterdrücken.
2. Mit einem langen gebogenen Draht versuchen den Door-Latch durch den Fensterspalt zu erreichen und zu bewegen.

Viel Glück
André
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2281
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen

Beitrag von mem »

TylerDurden hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 21:31 Achso noch eine Frage, habt ihr einen Tipp wie ich die Türverriegelung löse, wenn die Innenverkleidung ab ist?

Könnte das klappen (siehe ab Min 11.50) https://www.youtube.com/watch?v=J81Liz4 ... owToHeaven
Ich würd's mit nem Kunststoffhebel machen und nicht mit Metall!
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Mach1 69
Beiträge: 717
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen

Beitrag von Mach1 69 »

Mich würde noch interessieren, wie wurde der Wagen angeliefert /Hänger - Transporter oder auf eigener Achse ?

Wurde er erst "restauriert" vor kurzem zB frisch lackiert oder Karosseriearbeiten durchgeführt und es wurde manches nicht fachgerecht befestigt/angezogen oder eingestellt - würde auch beim Transport oder mehrmaliger Betätigung Probleme verursachen evntl ?!!
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Mach1 69
Beiträge: 717
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen

Beitrag von Mach1 69 »

Dies dann wenn's dumm läuft auch beidseitig - was ja hier der Fall ist und sich keiner erklären kann...
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen

Beitrag von torf »

Auch wenn die Tür mit dem Schlüssel verriegelt ist, wird sie entriegelt, wenn der Türknopf hochgezogen wird. Hat also erstmal nichts mit einem fehlenden Schlüssel zu tun.
Aber merkwürdig, dass es zeitgleich auf beiden Seiten passiert... :?:
Habe auch noch nicht verstanden, ob die Türen bei der Probefahrt unauffällig waren und sich öffnen ließen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3389
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen

Beitrag von T5owner »

Ich hab die Tage meinen selbstgebogenen ca. 5-7mm dicken Haken leider weggeworfen. Der war so 30cm lang und beide Enden umgebogen ca. 1-1,5cm (aus der Erinnerung)
Allerdings war meine Aktion vor gefühlt 30 Jahren.
Entweder mußt Du den oberen Bügel nach unten drücken oder wie im Video den unteren so, daß der gestrichtelte Teil (Zeichnung) nach außen kommt. Probier mal beides.
Bißchen Fummelarbeit.
Wenn die Innenverkleidung ab ist, ist es einfacher.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
TylerDurden
Beiträge: 22
Registriert: Do 20. Mär 2025, 23:16

Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen

Beitrag von TylerDurden »

AJ-C289 hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 00:02 Hallo Tyler,

das ist doch alles sehr seltsam... Das gleichzeitig an beiden Türen die Schlösser sperren.
Das würde bedeuten, dass sich gleichzeitig das Gestänge bei beiden Türen aushängt... ???

Da der Schließzylinder in der Türe weiter oben sitzt als das "Door-Latch" wird auch hier die Verbindung über das Gestänge hergestellt.
Heißt auch, wenn der Schlüssel gedreht wird, passiert eigentlich das Gleiche, als wenn der Knopf nach oben/unten gedrückt wird.

Es kann also sein, dass das Gestänge verklemmt oder ausgehängt ist.

Bevor Du die Türverkleidung löst würde ich noch zwei Sachen versuchen.
1. Beim Betätigen von Verriegelungsknopf / Türöffner innen & außen mal die Türe anheben und/oder runterdrücken.
2. Mit einem langen gebogenen Draht versuchen den Door-Latch durch den Fensterspalt zu erreichen und zu bewegen.

Viel Glück
André
Das seltsame ist nur das ich innen sehe das alle Gestänge reagieren....also egal ob man den Türknopf innen hoch oder herunterdrückt, den Türhebel innen betätigt oder von außen den Knopf drückt. Ich sehe, dass sich das Gestänge bewegt.

Hab auch schon mal partiell mit WD 40 auf einige Stellen gesprüht.

Deinen ersten Tipp habe ich vorhin probiert leider ohne Erfolg bewegt sich garnichts..... Zu deinem zweiten Punkt habe ich einen Haken gebastelt, aber ich sehe die Latch kaum und das war bisher auch ohne Erfolg.
TylerDurden
Beiträge: 22
Registriert: Do 20. Mär 2025, 23:16

Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen

Beitrag von TylerDurden »

Mach1 69 hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 05:39 Mich würde noch interessieren, wie wurde der Wagen angeliefert /Hänger - Transporter oder auf eigener Achse ?

Wurde er erst "restauriert" vor kurzem zB frisch lackiert oder Karosseriearbeiten durchgeführt und es wurde manches nicht fachgerecht befestigt/angezogen oder eingestellt - würde auch beim Transport oder mehrmaliger Betätigung Probleme verursachen evntl ?!!
Per Anhänger und dann ist der Verkäufer anschließend reingefahren in die Tiefgarage. Ich ärgere mich dermaßen, dass ich nicht nochmal alle Schlüssel und Türen kontrolliert habe...
Antworten

Zurück zu „Technik“