Seite 2 von 3
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 17:47
von 2Strokewheeler
PAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHH !!!!
Sachsenheim, ich glaub mich knutscht ein Frosch
Mein Haus sitzt in Hofen direkt hinter Löchgau. Also 4 Minuten Fahrt.
Folglich müssen wir uns treffen, geht ja garnicht anders.
Heute abend z.B. beim US-Car-Stammtisch in Ludwigsburg im Kullman's Diner direkt am Bahnhof.
Oder eben zu einem anderen Termin.
Ich hab sicherlich Antworten auf viele Deiner Fragen....
hier eins der aktuellesten Bilder von meinem persönlichen Alptraum
Grüßle Dirk
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 20:41
von Mustang64
jacdarco hat geschrieben:Hallo Oli, ja der war kurzzeitig bei Ebay drin aber ich hab den direkt von denen, da die ja selber Importieren lassen. Danke für das Getriebe Angebot muss aber erstmal schauen was die alte Lady alles für Problemchen hat.
Kann mir jemand ne gute Adresse nennen wo ich nen komplett Kabelbaum herbekomme oder zumindest mal Schaltpläne zum selber Stripen ziehen?
Danke schonmal für die Antworten
Dominik,
Das mit dem TÜV habt ihr ja bereits geklärt... Kabelbäume gibts bei Stephan
http://www.mcparts-autoteile.de Dort ruf mal an und bespreche Dich mit Stephan, selbst leidenschaftlicher Mustanger. Alles Top!
Bist Du Dir sicher das ein HiPo Motor verbaut wurde?
Liebe Grüsse
Martin
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 07:18
von jacdarco
Guten Morgen Martin,
zumindest wurde er so verkauft, und der Importeur hatt dies auch gesagt aber zu 100% bin ich mir da auch nicht sicher.
Wie kann ich das denn feststellen da ja die Blöcke und die Köpfe laut einer Seite gleich sind. Am Vergaser könnte ich schauen ob der 4v ist oder?
Gibt es irgendwo eine Nummer die dies zu 100% herausfindet? Und wo würde sich diese befinden am Motor?
Ich hoffe mal das es ein 289 HiPo ist, ansonsten muss ich dem Importeur dringend auf den Zahn fühlen!
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 08:22
von 68GT500
jacdarco hat geschrieben:....zumindest wurde er so verkauft, und der Importeur hatt dies auch gesagt aber zu 100% bin ich mir da auch nicht sicher.
Wie kann ich das denn feststellen da ja die Blöcke und die Köpfe laut einer Seite gleich sind. Am Vergaser könnte ich schauen ob der 4v ist oder?
Gibt es irgendwo eine Nummer die dies zu 100% herausfindet? Und wo würde sich diese befinden am Motor?
Ich hoffe mal das es ein 289 HiPo ist, ansonsten muss ich dem Importeur dringend auf den Zahn fühlen!
Hi Dominik,
HiPo - nein, denke nicht.
ich kann nichts (außer dem $2,- HiPo Aufkleber auf dem Luftfilter) erkennen, was auch nur im entferntesten auf einen echten HiPo deuten ließe.
Da Du aber jetzt Fotos einstellen kannst, fotographier doch bitte folgendes:
Vergaser & Ansaugbrücke (Luftfilter vorher abnehmen)
Auspuffkrümmer
Schwingungsdämper
Zylinderköpfe vorne am Übergang zur Ansaugspinne.
Mit den Fotos kann ich das schon ziemlich eingrenzen.
Zuletzt ist oberhalb vom Anlasser noch eine Gussnummer im Block - daran kann man erkennen ob es einer sein könnte...
mfg
Michael
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 08:40
von jacdarco
sodele hab mal fotos vom Vergaser gemacht. Schaut so aus als ob die mich vera.....t haben mit dem Motor.
sieht doch wie ein 2V aus oder nicht? Kenn mich noch nicht gut aus mit der Geschichte
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 08:51
von 68jan
Ich denke, kein HiPo....
2V macht schon stutzig.
Versuch mal, ein paar Motornummern herauszufinden - die laufenden Nachschlagewerke können besser Auskunft geben.
Gib`auch mal die VIN und die Daten vom Doortag an (falls noch vorhanden).
Ansonsten evtl. Marti-Report (bin nicht sicher, ob die Daten von 66 noch vorhanden sind).
Jan
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 09:06
von Mustang64
Ich glaube, da solltest Du mit dem Verkäufer noch ein enstes Wörtchen reden! Aber stell noch die von Michael gewünschten Bilder ein um sicher zu gehen...
Gruss
Martin
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 10:30
von jacdarco
Das hab ich jetzt alles rausbekommen durch die zum glück gefundene VIN nummer:
Warranty Number: 6F07C328677
Year: 6 1966
Plant: F Dearborn, MI
Body Series: 07 2 Door Hardtop
Engine: C 289 2v V8
Unit: 328677 328677
Miscellaneous Vehicle Data
Body: 65A 2 Door Hardtop, Standard Interior
Color: V Emberglo Metallic
Trim: D4 Parchment Crinkle and Rosette Vinyl with Emberglo, Standard Interior
Date: 23D April 23, 1966
D.S.O: 52 Des Moines
Axle: 6 2.80:1, Conventional
Trans: 1 3-Speed Manual
umgebaut wurde er auf einen HiPo wie das Verkaufsschild aussagt. Leider habe ich keine der Nummern gefunden oder konnte sie nicht richtig fotografieren wegen den Lichtverhältnissen. Wenn dann müßte ich den Motor auseinanderbauen damit ich überall hinkomme.
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 11:14
von 68jan
Hinter dem Anlasser - geht am schnellsten. Du solltest aber in jedem Fall Kontakt mit dem Verkäufer/Importeur aufnehmen- egal ob nun HiPo oder nicht.
Er sollte Auskunft geben können, was alles "Fresh" an diesem Motor ist. Ich würde da auf Nummer sicher gehen, bevor Du den Gaul anwirfst.
Unter Umständen kommst Du ums Aufmachen nicht herum. Dies kann ich Dir aus eigenen schlechten Erfahrungen nur raten.
Die blaue "Motordusche" ist kein Zeichen für "Fresh".
Jan
Re: Stang 66 Coupe Ü-ei
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 11:37
von jacdarco
Gaul lief schon^^ und Verkäufer ist schon angeschrieben^^. Hab so einige Probleme beim starten liegt aber an der alten Batterie die drin ist